ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Litalir - Änderungen - 21.05.2021
18 Änderungen an Fachinfo Litalir
  • -Hydroxycarbamidum (rec. INN), [auch Hydroxyurea (USAN, BAN)].
  • +Hydroxycarbamid (rec. INN), [auch Hydroxyurea (USAN, BAN)].
  • -Color.: E 127, E 132, Excipiens pro capsula.
  • +Citronensäure (E 330), Natriummonohydrogenphosphat (E 339), Magnesiumstearat (E 572), 42,2 mg Lactose-Monohydrat.
  • +Opaker grüner Kapseldeckel: Indigotin (E 132), Gelbes Eisenoxid (E 172), Titandioxid (E 171), Natriumlaurylsulfat (E 487), Gelatine.
  • +Opaker rosa Kapselboden: Erythrosin (E 127), Titandioxid (E 171), Natriumlaurylsulfat (E 487), Gelatine. Eine Kapsel enthält 11,7 mg Natrium.
  • +Zusammensetzung der Drucktinte auf der Kapselhülle (nichtflüchtige Bestandteile):
  • +Schellack (20 % verestert) in Ethanol, schwarzes Eisenoxid (E 172), Propylenglycol (E 1520), Ammoniumhydroxid (E 527).
  • -Bei Leukozytenzahlen <2,5x109/l und Thrombozytenzahlen <100x109/l soll die Medikation unterbrochen werden.
  • +Bei Leukozytenzahlen < 2,5x109/l und Thrombozytenzahlen < 100x109/l soll die Medikation unterbrochen werden.
  • -Da Hydroxycarbamid zu 30-60% als unveränderte Substanz renal eliminiert wird, soll eine Dosisreduktion von Litalir bei Patienten mit Niereninsuffizienz in Betracht gezogen werden. Die Dosierung muss unter grösster Vorsicht mit häufiger Kontrolle des Blutbildes erfolgen.
  • +Da Hydroxycarbamid zu 30-60 % als unveränderte Substanz renal eliminiert wird, soll eine Dosisreduktion von Litalir bei Patienten mit Niereninsuffizienz in Betracht gezogen werden. Die Dosierung muss unter grösster Vorsicht mit häufiger Kontrolle des Blutbildes erfolgen.
  • -Litalir soll nicht angewendet werden bei schwerer Knochenmarkdepression, Leukopenie (<2,5x109 Leukozyten/l), Thrombozytopenie (<100x109 Thrombozyten/l) oder schwerer Anämie.
  • +Litalir soll nicht angewendet werden bei schwerer Knochenmarkdepression, Leukopenie (< 2,5x109 Leukozyten/l), Thrombozytopenie (< 100x109 Thrombozyten/l) oder schwerer Anämie.
  • +Eine Litalir Kapsel enthält 42,2 mg Lactose-Monohydrat. Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
  • +Eine Litalir Kapsel enthält weniger 1 mmol Natrium (23 mg) d.h. die Kapsel ist nahezu «natriumfrei».
  • +
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
  • -Den Behälter im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.
  • -Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Für Kinder unerreichbar aufbewahren!
  • +Litalir bei Raumtemperatur (15-25 °C) und vor Feuchtigkeit und Licht geschützt aufbewahren.
  • -Kapseln zu 500 mg: 100 A
  • +Hartkapseln zu 500 mg: 100 A
  • -Juli 2019.
  • +Januar 2021.
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home