32 Änderungen an Fachinfo Beclo Orion Easyhaler |
-Wirkstoff: Beclometasonum (ut Beclometasoni dipropionas).
-Hilfsstoff: Lactose.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-Pulver in Mehrdosenbehälter zur Inhalation. 200 µg Beclometason-dipropionat pro Dosis.
-
- +Wirkstoffe
- +Beclometasonum (ut Beclometasoni dipropionas).
- +Hilfsstoffe
- +Lactosum 7.8 mg.
- +
- +
-Es wird empfohlen, unmittelbar vor den Mahlzeiten zu inhalieren (siehe «Unerwünschte Wirkungen» bzw. «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
- +Es wird empfohlen, unmittelbar vor den Mahlzeiten zu inhalieren (siehe « Unerwünschte Wirkungen» bzw. «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
- +Dosisanpassung/Titration
- +Die Anfangsdosis soll dem Schweregrad der Krankheit angepasst werden. Die Dosis kann dann, abhängig vom jeweiligen Ansprechen auf die Behandlung, verändert werden, bis eine Kontrolle der Beschwerden erreicht ist, oder aber auf die niedrigste wirksame Dosis verringert werden.
- +Erhaltungstherapie
- +
-Die Anfangsdosis soll dem Schweregrad der Krankheit angepasst werden. Die Dosis kann dann, abhängig vom jeweiligen Ansprechen auf die Behandlung, verändert werden, bis eine Kontrolle der Beschwerden erreicht ist, oder aber auf die niedrigste wirksame Dosis verringert werden.
-Bei älteren Leuten und Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion ist eine Dosisanpassung nicht notwendig.
- +Patienten mit Leberfunktionsstörungen
- +Dosisanpassung nicht notwendig.
- +Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
- +Dosisanpassung nicht notwendig.
- +Ältere Patienten
- +Dosisanpassung nicht notwendig.
- +Kinder und Jugendliche unter 12 Jahre
- +Die Anwendung dieses Arzneimittels in dieser Altersgruppe wird nicht empfohlen.
-Der Gebrauch übermässiger Dosen oder eine Langzeitbehandlung mit Glucokortikosteroiden kann zu systemischen Nebenwirkungen wie das Cushing-Syndrom, cushingoide Merkmale, Hemmung der NNR-Funktion, Wachstumsverzögerungen bei Kindern und Jugendlichen, Abnahme der Knochendichte, Katarakt, Glaukom und selten eine Reihe von psychischen oder Verhaltensstörungen einschließlich psychomotorische Überaktivität, Schlafstörungen, Angst, Depression oder Aggression (insbesondere bei Kindern) führen. Daher ist es wichtig, auf die niedrigste Dosis des inhalativen Kortikosteroids einzustellen, mit der eine effektive Kontrolle des Asthmas gewährleistet wird.
- +Der Gebrauch übermässiger Dosen oder eine Langzeitbehandlung mit Glucokortikosteroiden kann zu systemischen Nebenwirkungen wie das Cushing-Syndrom, cushingoide Merkmale, Hemmung der NNR-Funktion, Wachstumsverzögerungen bei Kindern und Jugendlichen, Abnahme der Knochendichte, Katarakt, Glaukom und selten eine Reihe von psychischen oder Verhaltensstörungen einschliesslich psychomotorische Überaktivität, Schlafstörungen, Angst, Depression oder Aggression (insbesondere bei Kindern) führen. Daher ist es wichtig, auf die niedrigste Dosis des inhalativen Kortikosteroids einzustellen, mit der eine effektive Kontrolle des Asthmas gewährleistet wird.
-Patienten mit der seltenen hereditären Galactoseintoleranz, schwerem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
- +Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
- +Schwangerschaft
- +
-Immunsystem
- +Erkrankungen des Immunsystems
-Endokrine Störungen
- +Endokrine Erkrankungen
-Augen
- +Augenerkrankungen
-Atmungsorgane
- +Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums
-Haut
- +Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
-Muskelskelettsystem
- +Skelettmuskulatur- Bindegewebs- und Knochenerkrankungen
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +Wirkungsmechanismus
-Da die pharmakologische Wirkung langsam einsetzt, eignet sich Beclo Orion Easyhaler nicht zur Behandlung des akuten Asthmaanfalles.
- +Da die pharmakologische Wirkung langsam einsetzt, eignet sich Beclo Orion Easyhaler nicht zur Behandlung des akuten Asthmaanfalles
-Beclometason-dipropionat, Beclometason-monopropionat und freies Beclometason werden hauptsächlich über die Faeces ausgeschieden. Bis zu 14% der Dosis werden als polare Metaboliten im Urin ausgeschieden.
- +Beclometason-dipropionat, Beclometason-monopropionat und freies Beclometason werden hauptsächlich über die Faeces ausgeschieden. Bis zu 14% der Dosis werden als polare Metaboliten im Urin ausgeschieden
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Haltbarkeit nach Anbruch
- +Nach dem Öffnen/Anbruch 6 Monate haltbar.
- +
-Nach Anbruch beträgt die Haltbarkeit 6 Monate.
-53950 (Swissmedic).
- +53950 (Swissmedic)
-August 2017.
- +Mai 2019.
|
|