ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Seretide Diskus 100 - Änderungen - 17.12.2020
14 Änderungen an Fachinfo Seretide Diskus 100
  • -Salmeterolum (ut Salmeteroli xinafoas).
  • -Fluticasoni-17-propionas.
  • +Salmeterol (als Salmeterol xinafoat).
  • +Fluticasonpropionat.
  • -Diskus: Lactosum monohydricum q.s. ad pulverem (Lactose enthält Milchproteine [0.1 – 0.2% w/w]).
  • -Dosier-Aerosol: Norfluranum (HFA 134a); Propellentium ad aerosolum.
  • +Diskus: Lactose-Monohydrat 12.3 mg (Lactose enthält Milchproteine [0.1 – 0.2 % w/w]).
  • +Dosier-Aerosol: Norfluran (HFA 134a).
  • -Diskus/Dosier-Aerosol: Langzeitbehandlung des Asthma bronchiale bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren, bei denen eine Kombinationsbehandlung (Bronchodilatator und inhalatives Kortikosteroid) angezeigt ist. Bei einem akuten Asthmaanfall ist Seretide nicht Mittel der Wahl. Eine Kombinationsbehandlung von einem lang wirksamen Betaagonisten mit einem inhalativen Kortikosteroid sollte erst dann eingesetzt werden, wenn ein inhalatives Kortikosteroid alleine nicht zum gewünschten Therapieerfolg führt.
  • +Diskus/Dosier-Aerosol: Langzeitbehandlung des Asthma bronchiale bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren, bei denen eine Kombinationsbehandlung (Bronchodilatator und inhalatives Kortikosteroid) angezeigt ist. Bei einem akuten Asthmaanfall ist Seretide nicht Mittel der Wahl. Eine Kombinationsbehandlung von einem lang wirksamen Beta-Agonisten mit einem inhalativen Kortikosteroid sollte erst dann eingesetzt werden, wenn ein inhalatives Kortikosteroid alleine nicht zum gewünschten Therapieerfolg führt.
  • -Ist das Asthma eines Patienten unter einer Monotherapie mit inhalativen Kortikosteroiden nur ungenügend kontrolliert, so kann eine Umstellung auf Seretide in therapeutisch äquivalenter Dosierung des Kortikosteroides zu einer verbesserten Asthma-Kontrolle führen. Eine Kombinationsbehandlung von einem lang wirksamen Betaagonisten mit einem inhalativen Kortikosteroid sollte erst dann eingesetzt werden, wenn ein inhalatives Kortikosteroid alleine nicht zum gewünschten Therapieerfolg führt. Für Patienten, deren Asthma unter inhalativen Kortikosteroiden gut kontrolliert ist, ermöglicht eine Umstellung auf Seretide eine Reduktion der Kortikosteroid-Dosis bei gleich bleibender Asthma-Kontrolle (siehe «Eigenschaften/Wirkungen»).
  • -Die Patienten erhalten eine dem Schweregrad der Erkrankung angemessene Dosierung des Fluticason-propionat-Anteils von Seretide. Lang wirksame Betaagonisten sollten bei einem akuten Asthmaanfall nicht eingesetzt werden.
  • +Ist das Asthma eines Patienten unter einer Monotherapie mit inhalativen Kortikosteroiden nur ungenügend kontrolliert, so kann eine Umstellung auf Seretide in therapeutisch äquivalenter Dosierung des Kortikosteroids zu einer verbesserten Asthma-Kontrolle führen. Eine Kombinationsbehandlung von einem lang wirksamen Beta-Agonisten mit einem inhalativen Kortikosteroid sollte erst dann eingesetzt werden, wenn ein inhalatives Kortikosteroid alleine nicht zum gewünschten Therapieerfolg führt. Für Patienten, deren Asthma unter inhalativen Kortikosteroiden gut kontrolliert ist, ermöglicht eine Umstellung auf Seretide eine Reduktion der Kortikosteroid-Dosis bei gleich bleibender Asthma-Kontrolle (siehe «Eigenschaften/Wirkungen»).
  • +Die Patienten erhalten eine dem Schweregrad der Erkrankung angemessene Dosierung des Fluticason-propionat-Anteils von Seretide. Lang wirksame Beta-Agonisten sollten bei einem akuten Asthmaanfall nicht eingesetzt werden.
  • -Dosier-Aerosol: In sehr hohen Konzentrationen, welche die wahrscheinlichen Patientendosen weit übersteigen, hat Treibgas HFA134a bei einer täglichen Exposition über einer Zeitspanne von zwei Jahren in einer Reihe von Tierarten keine toxischen Wirkungen aufgezeigt.
  • +Dosier-Aerosol: In sehr hohen Konzentrationen, welche die wahrscheinlichen Patientendosen weit übersteigen, hat das Treibgas HFA134a bei einer täglichen Exposition über einer Zeitspanne von zwei Jahren in einer Reihe von Tierarten keine toxischen Wirkungen aufgezeigt.
  • -Seretide Diskus 54975 (Swissmedic).
  • -Seretide Dosier-Aerosol 55552 (Swissmedic).
  • +Seretide Diskus: 54975 (Swissmedic).
  • +Seretide Dosier-Aerosol: 55552 (Swissmedic).
  • -August 2020.
  • +September 2020.
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home