ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Tamiflu 75 mg - Änderungen - 20.12.2016
10 Änderungen an Fachinfo Tamiflu 75 mg
  • -Unerwünschte Wirkung(Organklassen nach MEDDRA) Therapiestudien Prophylaxe
  • -Oseltamivirn= 2647 Placebon= 1977 Oseltamivirn= 1945 Placebon= 1588
  • +Unerwünschte Wirkung (Organklassen nach MEDDRA) Therapiestudien Prophylaxe
  • +Oseltamivir n= 2647 Placebo n= 1977 Oseltamivir n= 1945 Placebo n= 1588
  • -Klinische Studien: Das Risiko des Auftretens von Influenzaviren mit reduzierter Sensitivität oder Resistenz gegenüber Oseltamivir wurde während der Roche gesponserten klinischen Studien untersucht. Alle Patienten, bei denen das Oseltamivir-resistente Virus gefunden wurde, trugen dieses Virus vorübergehend, eliminierten das Virus normal und zeigten keine Verschlimmerung der zugrundeliegenden Symptome.
  • +Klinische Studien: Das Risiko des Auftretens von Influenzaviren mit reduzierter Sensitivität oder Resistenz gegenüber Oseltamivir wurde während der Roche gesponserten klinischen Studien untersucht. Patienten, bei denen das Oseltamivir-resistente Virus im Allgemeinen gefunden wurde, trugen dieses Virus vorübergehend und zeigten keine Verschlimmerung der zugrundeliegenden Symptome. Bei einigen pädiatrischen Patienten war Oseltamivir-resistentes Virus länger nachweisbar als bei Patienten mit Oseltamivir-sensiblem Virus; die Dauer der Influenzasymptome war bei diesen Patienten jedoch nicht verlängert.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit EXP bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -6. Rühren Sie die Mischung um und geben Sie dem Patienten den gesamten Inhalt der zweiten Schale. Die Mischung muss sofort nach der Zubereitung eingenommen werden, da sonst das Arzneimittel an Wirkung verlieren kann. Wenn in der Schale noch etwas von der Mischung übrig ist, dann spülen Sie die Schale mit einer geringen Menge Wasser und geben Sie dem Patienten diese restliche Mischung zum trinken.
  • +6. Rühren Sie die Mischung um und geben Sie dem Patienten den gesamten Inhalt der zweiten Schale. Die Mischung muss sofort nach der Zubereitung eingenommen werden, da sonst das Arzneimittel an Wirkung verlieren kann. Wenn in der Schale noch etwas von der Mischung übrig ist, dann spülen Sie die Schale mit einer geringen Menge Wasser und geben Sie dem Patienten diese restliche Mischung zu trinken.
  • -April 2015.
  • +November 2016.
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home