30 Änderungen an Fachinfo Diaphin 10 g i.v. |
-Diaphin i.v.
-Wirkstoff: Diamorphin als Diamorphinhydrochlorid Monohydrat
- +Diaphin® i.v.
- +Wirkstoff: Diamorphinhydrochlorid-Monohydrat
-Diaphin oral
-Wirkstoff: Diamorphin als Diamorphinhydrochlorid Monohydrat
- +Diaphin® oral
- +Wirkstoff: Diamorphinhydrochlorid als Diamorphinhydrochlorid-Monohydrat
-Diaphin IR 200, Tabletten: Excip. pro compresso
-Diaphin SR 200, Filmtabletten: Farbstoff E172, Excip. pro compresso
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-1 Ampulle Diaphin 10g i.v. enthält 10’000 mg Diamorphinhydrochlorid Monohydrat als lyophilisiertes Pulver (corresp. 8’710 mg Diamorphin)
-Eine Diaphin IR 200 Tablette enthält 200mg Diamorphinhydrochlorid als Diamorphinhydrochlorid Monohydrat (corresp. 182mg Diamorphin)
-Eine Diaphin SR 200 Filmtablette enthält 200mg Diamorphinhydrochlorid als Diamorphinhydrochlorid Monohydrat (corresp. 182mg Diamorphin)
-
- +Diaphin® IR 200, Tabletten:
- +Mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid
- +Diaphin® SR 200, Filmtabletten:
- +Tablettenkerne: Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ B), hydriertes Rizinusöl, Carbomer 971P, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid
- +Filmüberzug: Dimeticon, Siliciumdioxid-Hydrat, Macrogol 4000, Hypromellose, Mikrokristalline Cellulose, Eisenoxid (E172), Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A)
- +
- +
-Die heroingestützte Behandlung umfasst neben der eigentlichen Substitutionsbehandlung mit Diaphin i.v. oder p.o. somatische, psychiatrische und soziale Betreuungsmassnahmen. Der Bezug von Diaphin i.v. oder p.o. bedingt die Teilnahme an den Betreuungsprogrammen. Als Endziel der Anwendung wird die Drogenabstinenz angestrebt.
- +Die heroingestützte Behandlung umfasst neben der eigentlichen Substitutionsbehandlung mit Diaphin® i.v. oder p.o. somatische, psychiatrische und soziale Betreuungsmassnahmen. Der Bezug von Diaphin® i.v. oder p.o. bedingt die Teilnahme an den Betreuungsprogrammen. Als Endziel der Anwendung wird die Drogenabstinenz angestrebt.
-Die Abgabe von Diaphin i.v. oder p.o. erfolgt nur in entsprechend eingerichteten und vom BAG bewilligten Institutionen unter Sichtkontrolle des Behandlungspersonals oder bei Einzelpatienten unter Aufsicht des behandelnden Arztes.
- +Die Abgabe von Diaphin® i.v. oder p.o. erfolgt nur in entsprechend eingerichteten und vom BAG bewilligten Institutionen unter Sichtkontrolle des Behandlungspersonals oder bei Einzelpatienten unter Aufsicht des behandelnden Arztes.
-Diaphin 10g i.v. ist zur intravenösen Verabreichung bestimmt.
-Diaphin IR 200 Tablette, Diaphin SR 200 Filmtablette sind zur oralen Anwendung bestimmt.
- +Diaphin® 10g i.v. ist zur intravenösen Verabreichung bestimmt.
- +Diaphin® IR 200 Tablette, Diaphin® SR 200 Filmtablette sind zur oralen Anwendung bestimmt.
-Diaphin 10g i.v. Injektionspräparat, Herstellung der Lösung
- +Diaphin® 10g i.v., Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung, Herstellung der Lösung
-Diaphin SR 200 Filmtabletten
-Diaphin SR 200 Filmtabletten dürfen nur unzerkaut oder unzerkleinert geschluckt werden, da der Retardeffekt sonst aufgehoben wird. Die gleichzeitige Einnahme von Alkohol kann den Retardeffekt durch beschleunigte Auflösung der Diaphin SR 200 Filmtablette aufheben. Die SR Filmtablette sollte nach dem Essen eingenommen werden. Der Retardeffekt der SR 200mg Tablette verstärkt sich deutlich, wenn die Tablette nach einer Mahlzeit eingenommen wird (tmax 2.5 Std. vs 4.5 Std.). Bei einer Basissubstitution mit Diaphin SR 200 Filmtabletten ist deshalb darauf zu achten, dass die Einnahme nicht nüchtern erfolgt.
-Diaphin IR 200 Tabletten
-Diaphin IR 200 Tabletten können geteilt oder bei Verdacht auf illegale Abzweigung auch zerkleinert verabreicht werden.
- +Diaphin® SR 200 Filmtabletten
- +Diaphin® SR 200 Filmtabletten dürfen nur unzerkaut oder unzerkleinert geschluckt werden, da der Retardeffekt sonst aufgehoben wird. Die gleichzeitige Einnahme von Alkohol kann den Retardeffekt durch beschleunigte Auflösung der Diaphin® SR 200 Filmtablette aufheben. Die SR Filmtablette sollte nach dem Essen eingenommen werden. Der Retardeffekt der SR 200mg Tablette verstärkt sich deutlich, wenn die Tablette nach einer Mahlzeit eingenommen wird (tmax 2.5 Std. vs 4.5 Std.). Bei einer Basissubstitution mit Diaphin® SR 200 Filmtabletten ist deshalb darauf zu achten, dass die Einnahme nicht nüchtern erfolgt.
- +Diaphin® IR 200 Tabletten
- +Diaphin® IR 200 Tabletten können geteilt oder bei Verdacht auf illegale Abzweigung auch zerkleinert verabreicht werden.
-Diaphin sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn, es ist klar notwendig. Es gibt klare Hinweise für Risiken des menschlichen Fötus und des Neugeborenen, aber der therapeutische Nutzen für die Mutter kann überwiegen.
- +Diaphin® sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn, es ist klar notwendig. Es gibt klare Hinweise für Risiken des menschlichen Fötus und des Neugeborenen, aber der therapeutische Nutzen für die Mutter kann überwiegen.
-Diaphin kann die kognitiven Fähigkeiten, die Aufmerksamkeit und das Reaktionsvermögen so stark beeinflussen, dass die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Werkzeugen oder Maschinen beeinträchtigt oder nicht mehr gegeben sind. Die Patienten sollten darauf aufmerksam gemacht werden. Maschinen oder Werkzeuge sollten jeweils während einer halben Stunde nach der Injektion nicht bedient werden.
- +Diaphin® kann die kognitiven Fähigkeiten, die Aufmerksamkeit und das Reaktionsvermögen so stark beeinflussen, dass die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Werkzeugen oder Maschinen beeinträchtigt oder nicht mehr gegeben sind. Die Patienten sollten darauf aufmerksam gemacht werden. Maschinen oder Werkzeuge sollten jeweils während einer halben Stunde nach der Injektion nicht bedient werden.
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +
-Da Diamorphin stärker lipophil ist als andere Opiate, gelangt es nach intravenöser Injektion sehr rasch, innerhalb von wenigen Sekunden in das Gehirn und kann einen „Flash“ genannten, blitzartig eintretenden Wonneschauer auslösen. Diese Dynamik ist bei Verwendung der Tabletten deutlich weniger ausgeprägt. Die sofort freisetzende Diaphin IR 200 Tablette vermag innerhalb von wenigen Minuten ein deutlich spürbares Wirkungsempfinden zu vermitteln, welches als mildes „Flash“ oder eintretender Wonneschauer beschrieben wird. Aufgrund des sehr flachen und verzögerten Wirkungseintritts werden bei der Retardform Diaphin SR 200 Filmtablette nur noch geringe oder keine Anflutungseffekte verspürt.
- +Da Diamorphin stärker lipophil ist als andere Opiate, gelangt es nach intravenöser Injektion sehr rasch, innerhalb von wenigen Sekunden in das Gehirn und kann einen „Flash“ genannten, blitzartig eintretenden Wonneschauer auslösen. Diese Dynamik ist bei Verwendung der Tabletten deutlich weniger ausgeprägt. Die sofort freisetzende Diaphin® IR 200 Tablette vermag innerhalb von wenigen Minuten ein deutlich spürbares Wirkungsempfinden zu vermitteln, welches als mildes „Flash“ oder eintretender Wonneschauer beschrieben wird. Aufgrund des sehr flachen und verzögerten Wirkungseintritts werden bei der Retardform Diaphin® SR 200 Filmtablette nur noch geringe oder keine Anflutungseffekte verspürt.
- IR200 SR200 nüchtern SR200 mit Essen
- + IR200 SR200 nüchtern SR200 mit Essen
-Diaphin 10g i.v. Injektionspräparat Trockenampulle darf nicht mit anderen Arzneimitteln oder Lösungsmitteln außer mit sterilem Wasser für Injektionszwecke rekonstituiert werden.
- +Diaphin® 10g i.v., Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung darf nicht mit anderen Arzneimitteln oder Lösungsmitteln außer mit sterilem Wasser für Injektionszwecke rekonstituiert werden.
-55561 (Swissmedic) Diaphin 10g i.v., Injektionspräparat
- +55561 (Swissmedic) Diaphin 10g i.v., Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung
-Juli 2014
- +Juni 2019
|
|