ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Trimipramin Sandoz 25 - Änderungen - 02.07.2020
18 Änderungen an Fachinfo Trimipramin Sandoz 25
  • -Wirkstoff: Trimipraminum ut Trimipramini maleas (Tabletten) bzw. Trimipraminum ut Trimipramini mesilas (Tropfen).
  • +Wirkstoffe
  • +Trimipraminum ut trimipramini maleas (Tabletten) bzw. Trimipraminum ut trimipramini mesilas (Tropfen).
  • -Tabletten: excipiens pro compresso.
  • -Tropfen 4% (40 mg/ml): Aromatica; excipiens ad solutionem; Ethanolum 12% V/V.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Tabletten zu 25 mg und 100 mg (teilbar).
  • -Tropfen 4% (40 mg/ml): 1 ml corresp. 40 guttae corresp. 40 mg Trimipraminum und enthält 12% Vol. Alkohol.
  • -(1 Tropfen = 1 mg Wirkstoff).
  • -
  • +Tabletten: Lactosum monohydricum*, cellulosum microcristallinum, carboxymethylamylum natricum A, povidonum K 25, macrogolglyceridorum behenates, silica colloidalis anhydrica, magnesii stearas.
  • +* Lactosum monohydricum: 35,6 mg (25 mg), 142,6 mg (100 mg).
  • +Jede Tablette enthält max. 0,35 mg (25 mg) bzw. max. 1,4 mg (100 mg) Natrium.
  • +Tropfen zum Einnehmen (40 mg/ml): Polysorbatum 80, natrii laurilsulfas, ethanolum 96 per centum 100 mg/ml (corresp. 12% V/V), menthae piperitae aetheroleum, aqua purificata.
  • +1 ml enthält max. 0,2 mg Natrium.
  • +
  • +
  • -Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
  • +Spezielle Dosierungsanweisungen
  • +Kinder und Jugendliche
  • -Trimipramin Sandoz Tropfen enthalten Alkohol (siehe «Sonstige Hinweise»).
  • +Trimipramin Sandoz Tabletten enthalten Lactose. Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactasemangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
  • +Trimipramin Sandoz Tabletten und Tropfen enthalten weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette resp. pro 1 ml Lösung (entsprechen 40 Tropfen), d.h. sie sind nahezu «natriumfrei».
  • +Trimipramin Sandoz Tropfen zum Einnehmen enthalten 12 Vol.-% Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 960 mg pro 10 ml Lösung bzw. 400 Tropfen, entsprechend 24 ml Bier, 10 ml Wein pro 10 ml Lösung.
  • +Gesundheitliches Risiko für Patienten, die unter Alkoholismus leiden.
  • +Ist bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.
  • -Es liegen keine Daten der Anwendung bei Schwangeren vor. Tierexperimentelle Daten weisen auf das Risiko einer Embryotoxizität bei überhöhten Dosen hin (siehe «Präklinische Daten»). Trimipramin Sandoz soll nicht während einer Schwangerschaft verabreicht werden, ausser wenn es eindeutig erforderlich ist.
  • +Schwangerschaft
  • +Es liegen keine Daten der Anwendung bei Schwangeren vor.
  • +Tierexperimentelle Daten weisen auf das Risiko einer Embryotoxizität bei überhöhten Dosen hin (siehe «Präklinische Daten»). Trimipramin Sandoz soll nicht während einer Schwangerschaft verabreicht werden, ausser wenn es eindeutig erforderlich ist.
  • +Stillzeit
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +
  • -ATC-Code: N06AA06
  • +ATC-Code
  • +N06AA06
  • -Trimipramin wird wie alle trizyklischen Antidepressiva vorwiegend in der Leber metabolisiert (Firstpass-Effekt). Der Metabolismus erfolgt durch Cytochrom P450 2D6.
  • +Trimipramin wird wie alle trizyklischen Antidepressiva vorwiegend in der Leber metabolisiert (First-pass-Effekt). Der Metabolismus erfolgt durch Cytochrom P450 2D6.
  • -Bei der empfohlenen Dosis in der stationären Behandlung von 300 mg resp. 400 mg Trimipramin, verabreicht als Trimipramin Sandoz Tropfen, werden 0,72 g resp. 0,96 g Alkohol eingenommen.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Haltbarkeit nach Anbruch
  • +
  • -Das Arzneimittel in der Originalpackung, bei Raumtemperatur (15-25 °C), vor Licht geschützt und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (1525 °C), vor Licht geschützt und ausser Reichweite von Kindern lagern.
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home