|
Home - Fachinformation zu Simcora 20 - Änderungen - 07.11.2023 | |
5 Änderungen an Fachinfo Simcora 20 |
- +Myasthenia gravis/okuläre Myasthenie
- +In wenigen Fällen wurde berichtet, dass Statine eine Myasthenia gravis oder eine Verschlechterung einer bereits bestehenden Myasthenia gravis oder okulärer Myasthenie auslösen (siehe «Unerwünschte Wirkungen»).
- +Simcora sollte bei einer Verschlimmerung der Symptome abgesetzt werden. Es wurde über Rezidive berichtet, wenn dasselbe oder ein anderes Statin (erneut) gegeben wurde.
-Grapefruit-Saft hemmt Cytochrom P450 3A4. Genuss grosser Mengen von Grapefruit-Saft (über 1 Liter pro Tag) bei gleichzeitiger Anwendung von Simvastatin führte zu einer 7-fachen Erhöhung der Exposition mit der Simvastatinsäure. Der Genuss von 240 ml Grapefruit-Saft am Morgen und die Einnahme von Simvastatin am Abend führte ebenso zu einer 1,9-fachen Erhöhung. Der Genuss von Grapefruit-Saft sollte deshalb während der Therapie mit Simvastatin vermieden werden.
- +Grapefruit-Saft hemmt Cytochrom P450 3A4. Genuss grosser Mengen von Grapefruit-Saft (über 1 Liter pro Tag) bei gleichzeitiger Anwendung von Simvastatin führte zu einer 7fachen Erhöhung der Exposition mit der Simvastatinsäure. Der Genuss von 240 ml Grapefruit-Saft am Morgen und die Einnahme von Simvastatin am Abend führte ebenso zu einer 1,9-fachen Erhöhung. Der Genuss von Grapefruit-Saft sollte deshalb während der Therapie mit Simvastatin vermieden werden.
- +Augenerkrankungen
- +Häufigkeit «nicht bekannt»: Okuläre Myasthenie.
- +Häufigkeit «nicht bekannt»: Myasthenia gravis.
- +
-August 2021
- +Juni 2023
|
|
|