ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Vitamin D3 Wild - Änderungen - 23.11.2022
6 Änderungen an Fachinfo Vitamin D3 Wild
  • -·Bei Patienten mit Niereninsuffizienz, die mit Vitamin D3 Wild Öl behandelt werden, sollte die Wirkung auf den Kalzium- und Phosphathaushalt überwacht werden.
  • +·Bei Patienten mit Niereninsuffizienz, die mit Vitamin D3 Wild Öl behandelt werden, sollte die Wirkung auf den Kalzium- und Phosphathaushalt überwacht werden. Bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz sollte Vitamin D nicht angewendet werden. Vitamin D sollte bei leichter bis moderater Niereninsuffizienz nur mit Vorsicht angewendet werden.
  • -·Während einer Langzeitbehandlung mit Vitamin D3 Wild Öl sollten die Kalziumspiegel im Serum und im Urin überwacht werden und die Nierenfunktion durch Messung des Serumcreatinins überprüft werden. Diese Überprüfung ist besonders wichtig bei älteren Patienten und bei gleichzeitiger Behandlung mit Herzglycosiden oder Diuretika. Im Falle von Hypercalcämie oder Anzeichen einer verminderten Nierenfunktion muss die Dosis verringert oder die Behandlung unterbrochen werden. Es empfiehlt sich, die Dosis zu reduzieren oder die Behandlung zu unterbrechen, wenn der Kalziumgehalt im Harn 7,5 mmol/24 Stunden (300 mg/24 Stunden) überschreitet.
  • +·Während einer Langzeitbehandlung mit Vitamin D3 Wild Öl sollten die Kalziumspiegel im Serum und im Urin überwacht werden und die Nierenfunktion durch Messung des Serumcreatinins überprüft werden. Diese Überprüfung ist besonders wichtig bei älteren Patienten und bei gleichzeitiger Behandlung mit Herzglycosiden oder Diuretika. Im Falle von Hypercalcämie oder Anzeichen einer verminderten Nierenfunktion muss die Dosis verringert oder die Behandlung unterbrochen werden. Wenn die Calcium-Konzentration im Urin 7.5 mmol/24 Stunden (entsprechend 300 mg/24 Std.) überschreitet, sollte die Behandlung abgebrochen werden.
  • +·Bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz sollte Vitamin D nicht angewendet werden. Vitamin D sollte bei leichter bis moderater Niereninsuffizienz nur mit Vorsicht angewendet werden.
  • -November 2019.
  • +Oktober 2021
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home