30 Änderungen an Fachinfo Wellbutrin XR 150 mg |
-Immunsystem*
- +Erkrankungen des Immunsystems*
-Sehr selten: Blutzuckerstörungen.
-Psychiatrische Störungen
- +Sehr selten: Blutzuckerstörungen, Hyponatriämie.
- +Psychiatrische Erkrankungen
-Nervensystem
- +Erkrankungen des Nervensystems
-Augenleiden
- +Augenerkrankungen
-Funktionsstörungen des Ohrs und des Innenohrs
- +Erkrankungen des Ohrs und des Labyrinths
-Funktionsstörungen des Herzens
- +Herzerkrankungen
-Funktionsstörungen der Gefässe
- +Gefässerkrankungen
-Gastrointestinale Störungen
- +Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
-Leber und Galle
- +Leber- und Gallenerkrankungen
-Haut*
- +Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes*
-Muskelskelettsystem
- +Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen
-Nieren und Harnwege
- +Erkrankungen der Nieren und Harnwege
-Allgemeine Störungen
- +Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
-* Überempfindlichkeit kann sich in Hautreaktionen niederschlagen. Vgl. «Immunsystem» und «Haut».
-** Die Inzidenz von Krampfanfällen beträgt ungefähr 0,1% (1/1'000). Die häufigste Art von Anfällen sind generalisierte tonisch-klonische Krampfanfälle, die in manchen Fällen zu postiktaler Verwirrtheit oder Gedächtnisstörungen führen können (vgl. «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
- +* Überempfindlichkeit kann sich in Hautreaktionen niederschlagen. Vgl. «Erkrankungen des Immunsystems» und «Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes».
- +** Die Inzidenz von Krampfanfällen beträgt ungefähr 0,1% (1/1’000). Die häufigste Art von Anfällen sind generalisierte tonisch-klonische Krampfanfälle, die in manchen Fällen zu postiktaler Verwirrtheit oder Gedächtnisstörungen führen können (vgl. «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
-Juni 2016.
- +Mai 2017.
|
|