12 Änderungen an Fachinfo Urispas |
-·Zystitis, Urethritis, Urethrozystitis, Trigonitis, Prostatitis,
-·benigner Prostata-Hyperplasie (BPH),
-·extrakorporeller Stosswellenlithotripsie (ESWL),
-·Katheterisierung oder Zystoskopie,
-·chirurgischen Eingriffen am unteren Harntrakt.
- +•Zystitis, Urethritis, Urethrozystitis, Trigonitis, Prostatitis,
- +•benigner Prostata-Hyperplasie (BPH),
- +•extrakorporeller Stosswellenlithotripsie (ESWL),
- +•Katheterisierung oder Zystoskopie,
- +•chirurgischen Eingriffen am unteren Harntrakt.
-Schwangerschaft, Stillzeit
- +Schwangerschaft/Stillzeit
-Flavoxat wird nach peroraler Verabreichung im Darm schnell und fast vollständig resorbiert (Bioverfügbarkeit = praktisch 100 %). Maximale Plasmakonzentrationen werden nach zwei Stunden (tmax) erreicht.
- +Flavoxat wird nach peroraler Verabreichung im Darm schnell und fast vollständig resorbiert (Bioverfügbarkeit = praktisch 100%). Maximale Plasmakonzentrationen werden nach zwei Stunden (tmax) erreicht.
-Das Arzneimittel soll bei Raumtemperatur (15–25°C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.
- +Das Arzneimittel soll bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit "EXP" bezeichneten Verfalldatum verwendet werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Verfalldatum verwendet werden.
-Recordati SA, 6830 Chiasso.
- +Recordati AG, 6340 Baar.
|
|