28 Änderungen an Fachinfo Milrinon Labatec |
-Wirkstoff: Milrinonum.
-Hilfsstoffe: Acidum lacticum, Glucosum, Aqua ad iniectabilia.
-Die Lösung ist mit Milchsäure oder NaOH auf ein pH von 3,2–4,0 eingestellt.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-Durchstechflasche zu 10 ml Injektions-/Infusionslösung (i.v.), enthält 10 mg Milrinon (1 mg/ml).
- +Wirkstoffe
- +Milrinonum.
- +Hilfsstoffe
- +Acidum lacticum, Glucosum, Natrii hydroxidum aut acidum lacticum, Aqua ad iniectabilia.
- +Dieses Arzneimittel enthält 5,75 mg Natrium pro Flasche.
- +
- +Übliche Dosierung
- Lösung mit 100 µg/ml* Lösung mit 150 µg/ml** Lösung mit 200 µg/ml***
- + Lösung mit 100 µg/ml* Lösung mit 150 µg/ml** Lösung mit 200 µg/ml***
-Pädiatrie
- +Kinder und Jugendliche
- +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Flasche, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
-Siehe auch «Sonstige Hinweise», Inkompatibilitäten».
- +Siehe auch «Sonstige Hinweise, Inkompatibilitäten».
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
-Diese sind nach Organklassen und Häufigkeit gegliedert und werden wie folgt angegeben: sehr häufig (>1/10), häufig (>1/100, <1/10), gelegentlich (>1/1000, <1/100), selten (>1/10’000, <1/1000), sehr selten (<1/10’000).
- +Diese sind nach Organklassen und Häufigkeit gegliedert und werden wie folgt angegeben: «sehr häufig» (>1/10), «häufig» (>1/100, <1/10), «gelegentlich» (>1/1000, <1/100), «selten» (>1/10'000, <1/1000), «sehr selten» (<1/10'000).
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +
-ATC-Code: C01CE02
- +ATC-Code
- +C01CE02
-Kinetik in besonderen klinischen Situationen
- +Kinetik spezieller Patientengruppen
- +Nierenfunktionsstörungen
-Subchronische und chronische Toxizität
- +Langzeittoxizität (bzw. Toxizität bei wiederholter Verabreichung)
-Kanzerogenität
- +Karzinogenität
-Fertilität/Reproduktionstoxikologie
- +Reproduktionstoxizität
-Das Medikament darf nur bis zu dem auf der Packung und den Durchstechflaschen mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Aus mikrobiologischen Gründen sind verdünnte Lösungen unmittelbar nach Verdünnung zu verwenden. Die Aufbrauchsfrist sollte nicht länger als 24 h betragen.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Haltbarkeit nach Anbruch
- +Aus mikrobiologischen Gründen sind verdünnte Lösungen unmittelbar nach Verdünnung zu verwenden. Die Aufbrauchsfrist sollte nicht länger als 24 h betragen.
-Das Medikament ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Durchstechflaschen mit Verfärbungen oder Ausfällungen nicht mehr verwenden!
- +Das Medikament ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Flaschen mit Verfärbungen oder Ausfällungen nicht mehr verwenden!
-Milrinon Labatec Inj Lös 1 mg Durchstfl 10 × 10 ml. (B)
- +10 Flaschen zu 10 ml. (B)
|
|