|
Home - Fachinformation zu Tramadol plus Spirig HC - Änderungen - 13.09.2017 | |
14 Änderungen an Fachinfo Tramadol plus Spirig HC |
-Tramadol plus Spirig HC ist für die symptomatische Behandlung mässiger bis starker Schmerzen bzw. bei ungenügender Wirksamkeit nicht-opioider Analgetika bestimmt (siehe auch Kapitel «Eigenschaften/Wirkungen»).
- +Tramadol plus Spirig HC ist für die symptomatische Behandlung mässiger bis starker Schmerzen bzw. bei ungenügender Wirksamkeit nicht-opioider Analgetika bestimmt (siehe auch Rubrik «Eigenschaften/Wirkungen»).
-Tramadol plus Spirig HC ist für stillende Frauen nicht empfohlen, da seine Sicherheit beim Kind und Neugeborenen nicht untersucht wurde.
- +Tramadol plus Spirig HC sollte von stillenden Frauen nicht eingenommen werden, da seine Sicherheit beim Kind und Neugeborenen nicht untersucht wurde.
-Tramadol wird etwa zu einem Anteil von 0,1% der mütterlichen Plasmakonzentration während der Stillzeit mit der Muttermilch ausgeschieden.
- +Etwa 0,1% der mütterlichen Tramadol-Dosis wird in die Muttermilch ausgeschieden.
- +In der Zeit unmittelbar nach der Geburt nimmt ein gestillter Säugling bei einer oralen mütterlichen Tramadol-Dosis von bis zu 400 mg im Mittel 3% der mütterlichen gewichtsbezogenen Dosis auf.
- +Aus diesem Grund sollte Tramadol in der Stillzeit nicht eingenommen oder das Stillen während einer Behandlung mit Tramadol unterbrochen werden. Bei einmaliger Anwendung von Tramadol ist eine Unterbrechung des Stillens in der Regel nicht erforderlich.
-Erkrankungen des Blutes und Lymphsystems;
- +Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems
-ATC-Code: N02AX52
- +ATC-Code: N02AJ13
-August 2016.
- +Mai 2017.
|
|
|