22 Änderungen an Fachinfo Ginkgo-Mepha 80 mg |
-Wirkstoffe: Quantifizierter Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern.
-Hilfsstoffe: Lactosum, Color, Excipiens pro compresso obducto.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-1 gelbe Lactab (teilbar) enthält:
-80 oder 120 mg quantifizierter, raffinierter Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern, Droge-Extrakt-Verhältnis 35–67:1 Auszugsmittel: Aceton 60% (m/m), eingestellt auf 17,6-21,6 mg bzw. 26,4-32,4 mg Flavonoide, berechnet als Flavonoidglycoside, sowie 2,08-2,56 mg bzw.3,12-3,84 mg Bilobalid und 2,24-2,72 mg bzw.3,36-4,08 mg Ginkgolide A, B and C.
-
- +Wirkstoffe
- +Quantifizierter, raffinierter Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern (Ginkgo biloba L., folium), 22.0-27.0 % Flavonoide, berechnet als Flavonoidglycoside, 2.6-3.2 % Bilobalid und 2.8-3.4 % Ginkgolide A, B und C, Droge-Extrakt-Verhältnis 35–67:1, Auszugsmittel Aceton 60% (m/m).
- +Hilfsstoffe
- +Ginkgo-Mepha 80 mg enthalten:
- +Tablettenkern: 4.21 mg sprühgetrockneter Glucose-Sirup, 253.53 mg Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium (entsprechend max. 0.88 mg Natrium), Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid.
- +Filmüberzug: Polyvinylalcohol, Macrogol 3350, Titandioxid (E171), Talk, Eisenoxid gelb (E172).
- +Ginkgo-Mepha 120 mg enthalten:
- +Tablettenkern: 6.32 mg sprühgetrockneter Glucose-Sirup, 380.29 mg Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium (entsprechend max. 1.32 mg Natrium), Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid.
- +Filmüberzug: Polyvinylalcohol, Macrogol 3350, Titandioxid (E171), Talk, Eisenoxid gelb (E172).
- +
- +
-120-240 mg pro Tag aufgeteilt in 2-3 Gaben
-Die Lactab werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
- +120-240 mg pro Tag aufgeteilt in 2-3 Gaben.
- +Die Filmtabletten werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
-Überempfindlichkeit gegen Ginkgo-biloba-Extrakte oder weitere Bestandteile des Arzneimittels (siehe «Zusammensetzung»).
-Schwangerschaft.
- +·Überempfindlichkeit gegen Ginkgo-biloba-Extrakte oder weitere Bestandteile des Arzneimittels (siehe «Zusammensetzung»).
- +·Schwangerschaft.
-Jede Lactab enthält Lactose: 254 mg in Ginkgo-Mepha 80 und 380 mg in Ginkgo-Mepha 120.
-Patienten und Patientinnen mit der seltenen hereditären Galaktose-Intoleranz, Laktase-Mangel oder Glukose-Galaktose-Malabsorption, die eine laktosefreie Diät einhalten müssen, sollten das Arzneimittel nicht einnehmen.
- +Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
- +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
-Bei gleichzeitiger Gabe von Ginkgo biloba-Extrakten mit blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln (z.B. Phenprocoumon, Warfarin, Clopidogrel, Acetylsalicylsäure und andere nichtsteroidalen Antirheumatika) kann deren Wirkverstärkung nicht ausgeschlossen werden.
-In einer placebokontrollierten Doppelblindstudie an 50 Probanden über 7 Tage ergaben sich jedoch keine Hinweise auf Wechselwirkungen von Ginkgo Extrakt (Tagesdosis 240 mg) mit Acetylsalicylsäure (Tagesdosis 500 mg).
- +Bei gleichzeitiger Gabe von Ginkgo biloba-Extrakten mit blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln (z.B. Phenprocoumon, Warfarin, Clopidogrel, Acetylsalicylsäure und andere nichtsteroidalen Antirheumatika) kann deren Wirkverstärkung nicht ausgeschlossen werden. In einer placebokontrollierten Doppelblindstudie an 50 Probanden über 7 Tage ergaben sich jedoch keine Hinweise auf Wechselwirkungen von Ginkgo Extrakt (Tagesdosis 240 mg) mit Acetylsalicylsäure (Tagesdosis 500 mg).
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +
-ATC-Code: N06DX02
-Wirkmechanismus
- +ATC-Code
- +N06DX02
- +Wirkungsmechanismus
- +Pharmakodynamik
- +Siehe «Wirkungsmechanismus».
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Ginkgo-Mepha Lactab in der Originalpackung nicht über 25 °C lagern.
- +In der Originalverpackung und nicht über 25°C lagern.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +
-Ginkgo-Mepha Lactab 80 mg 60 (teilbar). (B)
-Ginkgo-Mepha Lactab 80 mg 120 (teilbar). (B)
-Ginkgo-Mepha Lactab 120 mg 60 (teilbar). (B)
-Ginkgo-Mepha Lactab 120 mg 120 (teilbar). (B)
- +Ginkgo-Mepha 80 mg, 60 Filmtabletten (mit Bruchrille, teilbar). (B)
- +Ginkgo-Mepha 80 mg, 120 Filmtabletten (mit Bruchrille, teilbar). (B)
- +Ginkgo-Mepha 120 mg, 60 Filmtabletten (mit Bruchrille, teilbar). (B)
- +Ginkgo-Mepha 120 mg, 120 Filmtabletten (mit Bruchrille, teilbar). (B)
-August 2015.
-Interne Versionsnummer: 1.4
- +Januar 2022.
- +Interne Versionsnummer: 2.3
|
|