ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Granufink Blase - Änderungen - 23.11.2023
8 Änderungen an Fachinfo Granufink Blase
  • -Für schwangere und stillende Frauen wird die Einnahme von GRANUFINK Blase nicht empfohlen, da Symptome der unteren Harnwege bei diesen Populationen eine ärztliche Diagnostik erfordern. Die Anwendung von GRANUFINK Blase darf in dieser Population nur nach ärztlicher Verordnung erfolgen.
  • +Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht untersucht. Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Einnahme von GRANUFINK Blase für Schwangere und Stillende nicht empfohlen, ausser unter ärztlicher Überwachung.
  • -Die Beurteilung der Häufigkeit von Nebenwirkungen basiert auf den folgenden Definitionen: sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1'000, <1/100), selten (≥1/10'000, <1/1'000), sehr selten (<1/10'000).
  • +Die nachstehenden Nebenwirkungen sind nach MedDRA Systemorganklassen und Häufigkeiten geordnet. Die Beurteilung der Häufigkeit von Nebenwirkungen basiert auf den folgenden Definitionen: sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1'000, <1/100), selten (≥1/10'000, <1/1'000), sehr selten (<1/10'000), nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar).
  • -Pharmakotherapeutische Gruppe: pflanzliche Urologika.
  • +Mittel gegen Harndrang und Inkontinenz.
  • -Juli 2022.
  • +August 2023
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home