4 Änderungen an Fachinfo Herceptin subkutan 600mg/5ml |
-Aus mikrobiologischen Gründen sollte das Arzneimittel nach dem Aufziehen aus der Durchstechflasche in die Spritze umgehend angewendet werden, da es keine antimikrobiellen Konservierungsstoffe enthält. Wird es nicht umgehend angewendet, sollte die Zubereitung unter kontrollierten und validierten aseptischen Bedingungen stattfinden. Nachdem es aus der Durchstechflasche in die Spritze überführt worden ist, ist das Arzneimittel physikalisch und chemisch 48 Stunden bei 2 °C bis 8 °C und danach 6 Stunden bei Umgebungstemperatur (nicht über 30 °C lagern) in gedämpftem Tageslicht stabil. Diese Lagerungszeit bei Umgebungstemperatur sollte nicht zu der Dauer einer vorgängigen Raumtemperaturlagerung des Arzneimittels in der Durchstechflasche addiert werden (siehe «Besondere Lagerungshinweise»).
- +Nachdem das Medikament aus der Durchstechflasche in die Spritze überführt worden ist, sollte es aus hygienischen Gründen sofort verwendet werden, da es keine antimikrobiotischen Konservierungsmittel enthält. Wird das Medikament nicht direkt verwendet, sollte die Zubereitung unter kontrollierten und validierten aseptischen Bedingungen stattfinden. Nach der Überführung aus der Durchstechflasche in die Spritze ist das Arzneimittel bei 2 °C – 8 °C 28 Tage und bei Raumtemperatur (nicht bei über 30 °C lagern) im diffusen Tageslicht 6 Stunden (kumulative Verweildauer in der Durchstechflasche und der Spritze bei Raumtemperatur) physikalisch und chemisch stabil (siehe «Besondere Lagerungshinweise»).
-Februar 2020.
- +April 2020.
|
|