ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Olmesartan Spirig HC 10mg - Änderungen - 17.09.2025
9 Änderungen an Fachinfo Olmesartan Spirig HC 10mg
  • +Intestinales Angioödem
  • +Bei Patienten, die mit Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten, einschliesslich Olmesartanmedoxomil, behandelt wurden, wurde über intestinale Angioödeme berichtet (siehe Rubrik «Unerwünschte Wirkungen»). Bei diesen Patienten traten Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auf. Die Symptome klangen nach dem Absetzen von Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten ab. Wenn ein intestinales Angioödem diagnostiziert wird, sollte Olmesartan Spirig HC abgesetzt und eine angemessene Überwachung eingeleitet werden, bis die Symptome vollständig verschwunden sind.
  • -·Diabetes, eingeschränkte Nierenfunktion, Alter (>70 Jahre),
  • +·Diabetes, eingeschränkte Nierenfunktion, Alter (> 70 Jahre),
  • -Sehr häufig (≥ 1/10); häufig (≥1/100, <1/10); gelegentlich (≥1/1'000, <1/100); selten (≥1/10'000, <1/1000); sehr selten (<1/10'000); nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden).
  • +Sehr häufig (≥ 1/10); häufig (≥ 1/100, <1/10); gelegentlich (≥ 1/1'000, <1/100); selten (≥ 1/10'000, < 1/1000); sehr selten (< 1/10'000); nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden).
  • + Intestinales Angioödem Selten
  • +
  • -·Epistaxis ist eine häufige (d.h. ≥ 1/100, <1/10) Nebenwirkung bei Kindern, die bei Erwachsenen nicht berichtet wurde.
  • +·Epistaxis ist eine häufige (d.h. ≥ 1/100, < 1/10) Nebenwirkung bei Kindern, die bei Erwachsenen nicht berichtet wurde.
  • -März 2022.
  • +Mai 2025.
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home