7 Änderungen an Fachinfo Foster 100 μg / 6 μg |
-Bis zur Abgabe an den Patienten:
-Im Kühlschrank lagern (2–8 °C), nicht länger als 15 Monate. Nicht einfrieren.
-Nach der Abgabe an den Patienten:
-Nicht über 25 °C und nicht länger als 5 Monate lagern.
- +Packung mit 1 Dosieraerosol zu 120 Aerosolstössen: bis zur Abgabe an den Patienten, im Kühlschrank lagern (2–8 °C), nicht länger als 18 Monate. Nach der Abgabe an den Patienten, nicht über 25 °C und nicht länger als 3 Monate lagern. Nicht einfrieren.
- +Packung mit 2 Dosieraerosols zu 120 Aerosolstössen: vor Gebrauch im Kühlschrank (2-8 °C) lagern. Nach der ersten Anwendung: das Arzneimittel nicht langer als 3 Monate verwenden und nicht über 25 °C lagern. Nicht einfrieren.
-Druckbehältnis mit 120 Aerosolstössen: Auf der Rückseite des Inhalators befindet sich ein Dosiszähler, der anzeigt wie viele Dosen noch verfügbar sind. Der Dosiszähler zählt in 1er-Schritten herunter.
-Druckbehältnis mit 180 Aerosolstössen: Auf der Rückseite des Inhalators befindet sich ein Dosiszähler, der anzeigt wie viele Dosen noch verfügbar sind. Der Dosiszähler zählt in 20-er Schritten herunter.
-Der Patient sollte darauf hingewiesen werden, den Inhalator nicht fallen zu lassen, da dies bewirken kann, dass der Dosiszähler bzw. Dosisanzeiger weiter zählt.
-Überprüfung des Inhalators vor der ersten Inbetriebnahme sowie nach der wöchentlichen Reinigung oder nach Nichtgebrauch über 14 oder mehr Tage sollte der Patient einen Aerosolstoss in die Luft abgeben, um eine einwandfreie Funktion festzustellen. Nach der ersten Überprüfung des Inhalators sollte der Dosiszähler bzw. Dosisanzeiger 120 bzw. 180 anzeigen. Die Inhalation sollte nach Möglichkeit im Stehen oder Sitzen erfolgen.
- +Der Dosiszähler zählt in 1er-Schritten herunter.
- +Der Patient sollte darauf hingewiesen werden, den Inhalator nicht fallen zu lassen, da dies bewirken kann, dass der Dosiszähler weiter zählt.
- +Überprüfung des Inhalators vor der ersten Inbetriebnahme sowie nach der wöchentlichen Reinigung oder nach Nichtgebrauch über 14 oder mehr Tage sollte der Patient einen Aerosolstoss in die Luft abgeben, um eine einwandfreie Funktion festzustellen. Nach der ersten Überprüfung des Inhalators sollte der Dosiszähler 120 anzeigen. Die Inhalation sollte nach Möglichkeit im Stehen oder Sitzen erfolgen.
-Die Patienten sollten darauf hingewiesen werden, sich einen neuen Inhalator zu besorgen, wenn der Dosiszähler oder der Dosisanzeiger den Wert «20» anzeigt. Sie sollten den Inhalator nicht mehr verwenden, wenn die Anzeige den Wert «0» zeigt, da die noch im Behältnis verbleibende Menge dann nicht mehr ausreichend sein könnte, um eine vollständige Dosis abzugeben.
- +Die Patienten sollten darauf hingewiesen werden, sich einen neuen Inhalator zu besorgen, wenn der Dosiszähler den Wert «20» anzeigt. Sie sollten den Inhalator nicht mehr verwenden, wenn die Anzeige den Wert «0» zeigt, da die noch im Behältnis verbleibende Menge dann nicht mehr ausreichend sein könnte, um eine vollständige Dosis abzugeben.
-Packung mit 1 Dosieraerosol zu 180 Aerosolstössen [B]
|
|