6 Änderungen an Fachinfo Nerlynx 40 mg |
-·Durchfall mit Schweregrad 1 [Steigerung um <4 Stuhlgänge pro Tag gegenüber Baseline] ·Durchfall mit Schweregrad 2 [Steigerung um 4-6 Stuhlgänge pro Tag gegenüber Baseline] über einen Zeitraum von <5 Tagen ·Durchfall mit Schweregrad 3 [Steigerung um ≥7 Stuhlgänge pro Tag gegenüber Baseline; Inkontinenz; Krankenhauseinweisung indiziert; eingeschränkte Möglichkeit der Eigenversorgungstätigkeiten des täglichen Lebens] über einen Zeitraum von ≤2 Tagen ·Durchfallbehandlung dem Schweregrad des Durchfalls entsprechend anpassen. ·Ernährung ändern. ·Flüssigkeitsaufnahme von etwa 2 l sicherstellen, um Dehydratation zu vermeiden. ·Bei Verbesserung des Zustands auf ≤ Schweregrad 1 oder Baseline ggf. erneute Durchfallprophylaxe bei jeder nachfolgenden Nerlynx-Einnahme in Betracht ziehen (siehe Rubrik «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
-·Jeder Schweregrad mit Komplikationen† ·Durchfall mit Schweregrad 2, der 5 Tage oder länger anhält‡ ·Durchfall mit Schweregrad 3, der zwischen 2 Tagen und 3 Wochen anhält‡ ·Nerlynx-Behandlung unterbrechen. ·Ernährung ändern. ·Flüssigkeitsaufnahme von etwa 2 l sicherstellen, um Dehydratation zu vermeiden. ·Wenn in einer Woche oder weniger eine Erholung auf Durchfall mit Schweregrad 0-1 eintritt, Nerlynx-Behandlung mit derselben Dosis fortsetzen. ·Wenn es länger als eine Woche dauert, bis eine Erholung auf Durchfall mit Schweregrad 0-1 eintritt, Nerlynx-Behandlung mit verminderter Dosis fortsetzen (siehe Tabelle 1). ·Bei Verbesserung des Zustands auf ≤ Schweregrad 1 oder Baseline ggf. erneute Durchfallprophylaxe bei jeder nachfolgenden Nerlynx-Einnahme in Betracht ziehen (siehe Rubrik «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»). ·Wenn Durchfall mit Schweregrad 3 länger als 3 Wochen anhält, Nerlynx permanent absetzen.
- +·Durchfall mit Schweregrad 1 [Steigerung um <4 Stuhlgänge pro Tag gegenüber Baseline] ·Durchfall mit Schweregrad 2 [Steigerung um 4-6 Stuhlgänge pro Tag gegenüber Baseline] über einen Zeitraum von <5 Tagen ·Durchfall mit Schweregrad 3 [Steigerung um ≥7 Stuhlgänge pro Tag gegenüber Baseline; Inkontinenz; Krankenhauseinweisung indiziert; eingeschränkte Möglichkeit der Eigenversorgungstätigkeiten des täglichen Lebens] über einen Zeitraum von ≤2 Tagen ·Durchfallbehandlung dem Schweregrad des Durchfalls entsprechend anpassen. ·Ernährung ändern. ·Flüssigkeitsaufnahme von etwa 2 l sicherstellen, um Dehydratation zu vermeiden. ·Bei Verbesserung des Zustands auf Schweregrad ≤1 oder Baseline ggf. erneute Durchfallprophylaxe bei jeder nachfolgenden Nerlynx-Einnahme in Betracht ziehen (siehe Rubrik «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
- +·Jeder Schweregrad mit Komplikationen† ·Durchfall mit Schweregrad 2, der 5 Tage oder länger anhält‡ ·Durchfall mit Schweregrad 3, der zwischen 2 Tagen und 3 Wochen anhält‡ ·Nerlynx-Behandlung unterbrechen. ·Ernährung ändern. ·Flüssigkeitsaufnahme von etwa 2 l sicherstellen, um Dehydratation zu vermeiden. ·Wenn in einer Woche oder weniger eine Erholung auf Durchfall mit Schweregrad 0-1 eintritt, Nerlynx-Behandlung mit derselben Dosis fortsetzen. ·Wenn es länger als eine Woche dauert, bis eine Erholung auf Durchfall mit Schweregrad 0-1 eintritt, Nerlynx-Behandlung mit verminderter Dosis fortsetzen (siehe Tabelle 1). ·Bei Verbesserung des Zustands auf Schweregrad ≤1 oder Baseline ggf. erneute Durchfallprophylaxe bei jeder nachfolgenden Nerlynx-Einnahme in Betracht ziehen (siehe Rubrik «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»). ·Wenn Durchfall mit Schweregrad 3 länger als 3 Wochen anhält, Nerlynx permanent absetzen.
-·ALT Schweregrad 3 (>5–20 x ULN) ODER ·Bilirubin Schweregrad 3 (>3–10 x ULN) ·Nerlynx absetzen bis zur Erholung auf ≤ Schweregrad 1. ·Alternative Ursachen beurteilen. ·Bei Erholung auf ≤ Schweregrad 1 innerhalb von 3 Wochen Nerlynx-Behandlung mit der nächstniedrigeren Dosis fortsetzen. Wenn trotz Dosisreduktion erneut ALT oder Bilirubin mit Schweregrad 3 auftritt, Nerlynx permanent absetzen.
- +·ALT Schweregrad 3 (>5–20 x ULN) ODER ·Bilirubin Schweregrad 3 (>3–10 x ULN) ·Nerlynx absetzen bis zur Erholung auf Schweregrad ≤1. ·Alternative Ursachen beurteilen. ·Bei Erholung auf Schweregrad ≤1 innerhalb von 3 Wochen Nerlynx-Behandlung mit der nächstniedrigeren Dosis fortsetzen. Wenn trotz Dosisreduktion erneut ALT oder Bilirubin mit Schweregrad 3 auftritt, Nerlynx permanent absetzen.
-Patienten mit Durchfall ≥ Schweregrad 3, denen intravenös Flüssigkeit zugeführt werden muss oder die Zeichen bzw. Symptome von Lebertoxizität wie zunehmende Fatigue, Übelkeit, Erbrechen, Gelbsucht, Schmerz oder Druckschmerz im rechten oberen Quadranten, Fieber, Hautausschlag und/oder Eosinophilie aufweisen, müssen hinsichtlich der Änderungen der Leberfunktionstests beurteilt werden. Das fraktionierte Bilirubin und die Prothrombinzeit sollten während der Beurteilung der Lebertoxizität ebenfalls erfasst werden.
- +Patienten mit Durchfall Schweregrad ≥3, denen intravenös Flüssigkeit zugeführt werden muss oder die Zeichen bzw. Symptome von Lebertoxizität wie zunehmende Fatigue, Übelkeit, Erbrechen, Gelbsucht, Schmerz oder Druckschmerz im rechten oberen Quadranten, Fieber, Hautausschlag und/oder Eosinophilie aufweisen, müssen hinsichtlich der Änderungen der Leberfunktionstests beurteilt werden. Das fraktionierte Bilirubin und die Prothrombinzeit sollten während der Beurteilung der Lebertoxizität ebenfalls erfasst werden.
|
|