|
Home - Fachinformation zu Vitamin D3 Spirig HC - Änderungen - 25.11.2021 | |
10 Änderungen an Fachinfo Vitamin D3 Spirig HC |
-Säuglinge von 0 bis 1 Jahr 4-7 Tropfen (entsprechend 6.7-11.7 µg oder 270-470 I.E. Vitamin D3) ab der 2.-5. Lebenswoche1) -
-Kinder von 2 bis 6 Jahren 9 Tropfen (entsprechend 15 µg oder 600 I.E. Vitamin D3)1) -
-Zur Prophylaxe bei erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung Kinder von 6 bis 18 Jahren 9 Tropfen (entsprechend 15 µg oder 600 I.E. Vitamin D3) 1 Weichkapsel (entsprechend 20 µg oder 800 I.E.)
-Erwachsene von 19 bis 59 Jahren 9 Tropfen (entsprechend 15 µg oder 600 I.E. Vitamin D3) 1 Weichkapsel (entsprechend 20 µg oder 800 I.E.)
-Erwachsene über 60 Jahre 12 Tropfen (entsprechend 20 µg oder 800 I.E. Vitamin D3) 1 Weichkapsel (entsprechend 20 µg oder 800 I.E. Vitamin D3)
- + Säuglinge von 0 bis 1 Jahr 4-7 Tropfen (entsprechend 6.7-11.7 µg oder 270-470 I.E. Vitamin D3) ab der 2.-5. Lebenswoche1) -
- + Kinder von 2 bis 6 Jahren 9 Tropfen (entsprechend 15 µg oder 600 I.E. Vitamin D3)1) -
- +Zur Prophylaxe bei erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren 9 Tropfen (entsprechend 15 µg oder 600 I.E. Vitamin D3) 1 Weichkapsel (entsprechend 20 µg oder 800 I.E.)
- + Erwachsene von 19 bis 59 Jahren 9 Tropfen (entsprechend 15 µg oder 600 I.E. Vitamin D3) 1 Weichkapsel (entsprechend 20 µg oder 800 I.E.)
- + Erwachsene über 60 Jahre 12 Tropfen (entsprechend 20 µg oder 800 I.E. Vitamin D3) 1 Weichkapsel (entsprechend 20 µg oder 800 I.E. Vitamin D3)
-Kinder und Jugendliche von 1 bis 6 Jahren 9-15 Tropfen (entsprechend 15-25 µg oder 600-1'000 I.E. Vitamin D3)1) -
-Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren 9-15 Tropfen (entsprechend 15-25 µg oder 600-1'000 I.E. Vitamin D3)1) 1 Weichkapsel (entsprechend 20 µg oder 800 I.E. Vitamin D3)1)
-Erwachsene ab 19 Jahren 22-30 Tropfen (entsprechend 37-50 µg oder 1'475-2'000 I.E. Vitamin D3)1) 2 Weichkapseln (entsprechend 40 µg oder 1'600 I.E. Vitamin D3)1)
-Schwangere/Stillende Frauen 22-30 Tropfen (entsprechend 37-50 µg oder 1'475-2'000 I.E. Vitamin D3)1) 2 Weichkapseln (entsprechend 40 µg oder 1'600 I.E. Vitamin D3)1)
- + Kinder von 1 bis 6 Jahren 9-15 Tropfen (entsprechend 15-25 µg oder 600-1'000 I.E. Vitamin D3)1) -
- + Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren 9-15 Tropfen (entsprechend 15-25 µg oder 600-1'000 I.E. Vitamin D3)1) 1 Weichkapsel (entsprechend 20 µg oder 800 I.E. Vitamin D3)1)
- + Erwachsene ab 19 Jahren 22-30 Tropfen (entsprechend 37-50 µg oder 1'475-2'000 I.E. Vitamin D3)1) 2 Weichkapseln (entsprechend 40 µg oder 1'600 I.E. Vitamin D3)1)
- + Schwangere/Stillende Frauen 22-30 Tropfen (entsprechend 37-50 µg oder 1'475-2'000 I.E. Vitamin D3)1) 2 Weichkapseln (entsprechend 40 µg oder 1'600 I.E. Vitamin D3)1)
-Falls eine Hypercalciämie oder Anzeichen einer verminderten Nierenfunktion auftreten, muss die Dosis verringert oder die Behandlung abgebrochen werden. Eine Dosisreduktion (bzw. ein vorübergehendes Absetzen) empfiehlt sich, wenn die Calcium-Konzentration im Urin 7.5 mmol/24 Stunden (entsprechend 300 mg/24 Std.) überschreitet.
- +Falls eine Hypercalciämie oder Anzeichen einer verminderten Nierenfunktion auftreten, muss die Dosis verringert oder die Behandlung abgebrochen werden. Wenn die Calcium-Konzentration im Urin 7.5 mmol/24 Stunden (entsprechend 300 mg/24 Std.) überschreitet, sollte die Behandlung abgebrochen werden.
-Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sollte Vitamin D3 mit Vorsicht angewendet werden. Bei diesen Patienten muss der Calcium- und Phosphatspiegel sowie die Nierenfunktion überwacht werden. Das Risiko einer Weichteil-Kalzifizierung sollte berücksichtigt werden.
- +Bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz sollte Vitamin D3 Spirig HC nicht angewendet werden.
- +Vitamin D3 Spirig HC sollte bei leichter bis moderater Niereninsuffizienz nur mit Vorsicht angewendet werden.Bei diesen Patienten muss der Calcium- und Phosphatspiegel sowie die Nierenfunktion überwacht werden. Das Risiko einer Weichteil-Kalzifizierung sollte berücksichtigt werden.
-Dezember 2016.
- +Juli 2021
|
|
|