2 Änderungen an Fachinfo Atectura Breezhaler 150/80 μg |
-Komponenten der Kapselhülle: Gelatine, Druckfarbe (blau, grau, schwarz).
-Druckfarbe auf den Kapseln:
-Druckfarbe, blau, für 150/80 µg: Schellack Brilliant Blau FCF, Propylenglycol, Titandioxid, schwarzes Eisenoxid.
-Druckfarbe, grau, für 150/160 µg: Schellackglasur, Propylenglycol, Titandioxid, schwarzes Eisenoxid, Ammoniumhydroxid.
-Druckfarbe, schwarz, für 150/320 µg: Schellack Propylenglycol, schwarzes Eisenoxid, Ammoniumhydroxid.
-In-vitro-Untersuchungen zeigten, dass UGT1A1 die einzige UGT-Isoform war, die Indacaterol in das phenolische O-Glukuronid umwandelte. Oxidierte Metaboliten wurden nach Inkubation mit rekombinantem CYP1A1, CYP2D6 und CYP3A4 nachgewiesen. CYP3A4 gilt als bedeutendstes Isoenzym bei der Hydroxylierung von Indacaterol. In-vitro-Untersuchungen haben darüber hinaus gezeigt, dass Indacaterol ein Substrat mit geringer Affinität für die Effluxpumpe P-gp ist.
- +Invitro-Untersuchungen zeigten, dass UGT1A1 die einzige UGT-Isoform war, die Indacaterol in das phenolische O-Glukuronid umwandelte. Oxidierte Metaboliten wurden nach Inkubation mit rekombinantem CYP1A1, CYP2D6 und CYP3A4 nachgewiesen. CYP3A4 gilt als bedeutendstes Isoenzym bei der Hydroxylierung von Indacaterol. In-vitro-Untersuchungen haben darüber hinaus gezeigt, dass Indacaterol ein Substrat mit geringer Affinität für die Effluxpumpe P-gp ist.
|
|