ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Virgan 1.5 mg/g - Änderungen - 13.10.2023
4 Änderungen an Fachinfo Virgan 1.5 mg/g
  • -Carbomerum (Carbopol 974 P), Sorbitolum, Natrii hydroxidum; Benzalkonii chloridum (75 µg/g), aqua purificata.
  • +Carbomerum (Carbopol 974 P), Sorbitolum, Natrii hydroxidum; Benzalkonii chloridum (75 µg/g), aqua ad iniectiabile.
  • -In Tierstudien zur intravenösen und oralen Anwendung von Ganciclovir kam es zu einer Unterdrückung der testikulären und ovariellen Funktion mit daraus resultierenden Auswirkungen auf die Fertilität.
  • -Toxische Effekte auf das Reproduktionssystem männlicher Tiere traten nach systemischer Exposition mit dem 12-fachen bei Hunden und dem 19-fachen bei Mäusen der systemischen Exposition beim Menschen unter Behandlung mit Virgan auf. Bei männlichen Mäusen kam es unter der 60-fachen systemischen Exposition von Virgan Patienten zu einer Einschränkung der Reproduktionsfähigkeit. Eine Einschränkung der Reproduktionsfähigkeit trat bei weiblichen Mäusen bei der 3000-fachen systemischen Exposition beim Menschen unter Behandlung mit Virgan auf.
  • -Teratogene Effekte bei Kaninchen wurden nach Exposition mit dem 100-fachen der systemischen Exposition bei Menschen unter Behandlung mit Virgan beobachtet.
  • +In Tierstudien zur intravenösen und oralen Anwendung von Ganciclovir kam es zu einer Unterdrückung der testikulären und ovariellen Funktion mit daraus resultierenden Auswirkungen auf die Fertilität. Toxische Effekte auf das Reproduktionssystem männlicher Tiere traten nach systemischer Exposition mit dem 12-fachen bei Hunden und dem 19-fachen bei Mäusen der systemischen Exposition beim Menschen unter Behandlung mit Virgan auf. Bei männlichen Mäusen kam es unter der 60-fachen systemischen Exposition von Virgan Patienten zu einer Einschränkung der Reproduktionsfähigkeit. Eine Einschränkung der Reproduktionsfähigkeit trat bei weiblichen Mäusen bei der 3000-fachen systemischen Exposition beim Menschen unter Behandlung mit Virgan auf. Teratogene Effekte bei Kaninchen wurden nach Exposition mit dem 100-fachen der systemischen Exposition bei Menschen unter Behandlung mit Virgan beobachtet.
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home