ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Jemperli 500 mg/10 ml - Änderungen - 31.07.2025
6 Änderungen an Fachinfo Jemperli 500 mg/10 ml
  • -Erkrankungen des Nervensystems Gelegentlich Enzephalopathie, Guillain-Barré-Syndrom, Enzephalitis Selten Myasthenia gravis, Myasthenisches Syndrom
  • -Augenerkrankungen Gelegentlich Uveitise Selten Keratitis
  • -Herzerkrankungen Häufig Hypertonie, Tachykardie, Palpitationen Selten Myokarditisf
  • -Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums Sehr häufig Husten (15,2%) Gelegentlich Pneumonitisg
  • -Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts Sehr häufig Übelkeit (32,0%), Durchfall (22,5%), Obstipation (21,4%), Erbrechen (18,9%) Häufig Kolitis h, Pankreatitis i, Gelegentlich Gastritisj,Oesophagitis
  • -Leber- und Gallenerkrankungen Sehr häufig Transaminasen erhöhtl (12,7%) Gelegentlich Hepatitisl
  • +Erkrankungen des Nervensystems Gelegentlich Enzephalopathie, Guillain-Barré-Syndrome, Enzephalitis Selten Myasthenia gravis, Myasthenisches Syndrom
  • +Augenerkrankungen Gelegentlich Uveitisf Selten Keratitis
  • +Herzerkrankungen Häufig Hypertonie, Tachykardie, Palpitationen Selten Myokarditisg
  • +Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums Sehr häufig Husten (15,2%) Gelegentlich Pneumonitish
  • +Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts Sehr häufig Übelkeit (32,0%), Durchfall (22,5%), Obstipation (21,4%), Erbrechen (18,9%) Häufig Kolitis i, Pankreatitis j, Gelegentlich Gastritisk,Oesophagitis
  • +Leber- und Gallenerkrankungen Sehr häufig Transaminasen erhöhtl (12,7%) Gelegentlich Hepatitism
  • -Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen Sehr häufig Arthralgie (18,9%) Häufig Myalgie Gelegentlich Immunvermittelte Arthritis, Polymyalgia rheumatica, Myositisn
  • -Erkrankungen der Nieren und Harnwege Häufig Erhöhtes Kreatinin im Blut, akute Nierenschädigung Gelegentlich Nephritiso
  • -Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort Sehr häufig Fatiguep (43,9%), Fieber (12,8%) Häufig Schüttelfrost Selten Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom
  • +Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen Sehr häufig Arthralgie (18,9%) Häufig Myalgie Gelegentlich Immunvermittelte Arthritis, Polymyalgia rheumatica, Myositiso
  • +Erkrankungen der Nieren und Harnwege Häufig Erhöhtes Kreatinin im Blut, akute Nierenschädigung Gelegentlich Nephritisp
  • +Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort Sehr häufig Fatigueq (43,9%), Fieber (12,8%) Häufig Schüttelfrost Selten Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom
  • -Verletzung, Vergiftung und durch Eingriffe bedingte Komplikationen Häufig Infusionsbedingte Reaktionq
  • +Verletzung, Vergiftung und durch Eingriffe bedingte Komplikationen Häufig Infusionsbedingte Reaktionr
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home