ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Lacosamid Desitin 50 mg - Änderungen - 06.10.2023
5 Änderungen an Fachinfo Lacosamid Desitin 50 mg
  • -Infusionslösung (iv)
  • -Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid, Natriumhydroxid und Salzsäure (zur pH-Wert-Einstellung).
  • -Enthält max. 2,99 mg/ml Natrium.
  • -Infusionslösung
  • -Die Infusionslösung wird zweimal täglich über einen Zeitraum von 15 bis 60 Minuten angewendet. Lacosamid Desitin Infusionslösung kann ohne weitere Verdünnung intravenös angewendet werden.
  • -Die Umstellung von intravenöser auf orale Anwendung oder umgekehrt kann direkt und ohne Dosistitration erfolgen, wobei die Gesamttagesdosis und die zweimal tägliche Anwendung beibehalten werden sollte.
  • -Mit der zweimal täglichen Infusion von Lacosamid liegen nur begrenzte Erfahrungen bis zu 5 Tagen vor.
  • -Infusionslösung
  • -Lacosamid Desitin Infusionslösung enthält 2,99 mg Natrium pro 1 ml, entsprechend 0,15% der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g.
  • -Intravenöse Verabreichung
  • -Die unerwünschten Wirkungen der intravenösen Verabreichung und der oralen Formulierung sind generell ähnlich. Bei der intravenösen Verabreichung kam es dennoch zu lokalen unerwünschten Wirkungen wie Schmerzen oder Beschwerden an der Injektionsstelle (2,5%), Reizungen (1%) und Erythemen (0,5%).
  • -Nach intravenöser Gabe wird Cmax am Ende der Infusion erreicht. Der Plasmaspiegel steigt nach oraler (100-800 mg) und intravenöser (50-300 mg) Gabe proportional zur Dosis.
  • -Inkompatibilitäten
  • -Lacosamid Infusionslösung darf nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden, ausser mit denjenigen, die im Abschnitt «Hinweise für die Handhabung» genannt werden.
  • -Filmtabletten: Nicht über 30°C lagern.
  • -Sirup: Nicht über 30°C lagern.
  • -Infusionslösung: Nicht über 30°C lagern. Nicht einfrieren.
  • -
  • +Filmtabletten und Sirup: Nicht über 30°C lagern.
  • -Hinweise für die Handhabung
  • -Lacosamid Desitin Infusionslösung
  • -Dieses Arzneimittel ist nur zur einmaligen Anwendung vorgesehen, jede nicht verwendete Lösung ist zu verwerfen.
  • -Lacosamid Desitin Infusionslösung ist bei Verdünnung mit den folgenden Lösungen und bei Lagerung in Glas- oder Polyolefinflaschen oder PVC-Beuteln bei Temperaturen bei 25°C für 48 Stunden physikalisch kompatibel und chemisch stabil:
  • -Lösungen zur Verdünnung:
  • -Natriumchlorid 9 mg/ml (0,9%) für Injektionszwecke.
  • -Dextrose 50 mg/ml (5%) für Injektionszwecke.
  • -Ringer-Laktat-Lösung für Injektionszwecke.
  • -Ringer-Lösung für Injektionszwecke.
  • -Natriumchlorid- und Glucose Injektionslösung (Natriumchlorid 0,18% w/v und
  • -Glucose 4% w/v)
  • -Arzneimittel mit Partikeln oder Verfärbungen sollten nicht verwendet werden.
  • -Chemische und physikalische in-use Stabilität wurde für 48 Stunden bei 25°C gezeigt. Aus mikrobiologischen Gründen sollte die gebrauchsfertige Zubereitung unmittelbar nach Verdünnung / Rekonstitution verwendet werden. Falls dies nicht möglich ist, liegen Aufbrauchsfristen und Lagerbedingungen in der Verantwortung des Anwenders und sollten normalerweise nicht länger als 12 Std. bei 2 - 8°C betragen, ausser wenn die Verdünnung/Rekonstitution unter kontrollierten und validierten aseptischen Bedingungen erfolgte.
  • -68277, 68278, 68279 (Swissmedic).
  • +68277, 68279 (Swissmedic).
  • -Infusionslösung (100 mg/10 ml)
  • -Packung mit 2 Stechampullen à 10 ml. (B)
  • -Packung mit 1 Brechampulle à 20 ml. (B)
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home