ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Dimethylfumarat-Mepha Teva 120 mg - Änderungen - 18.11.2024
4 Änderungen an Fachinfo Dimethylfumarat-Mepha Teva 120 mg
  • -Die Hartkapseln oder ihr Inhalt sollten nicht zerkleinert, zerteilt, aufgelöst, gelutscht oder zerkaut werden, da der magensaftresistente Überzug der Mikrotabletten die gastrointestinale Verträglichkeit verbessert.
  • +Die Hartkapseln oder ihr Inhalt sollten nicht zerkleinert, zerteilt, aufgelöst, gelutscht oder zerkaut werden, da der magensaftresistente Überzug der Minitabletten die gastrointestinale Verträglichkeit verbessert.
  • +Schwerwiegende gastrointestinale Ereignisse
  • +Schwerwiegende gastrointestinale Ereignisse, einschliesslich Perforation, Ulzeration, Blutung und Obstruktion, einige mit tödlichem Ausgang, wurden in der Zeit nach der Markteinführung von Fumarsäureestern, einschliesslich Dimethylfumarat, mit oder ohne gleichzeitige Einnahme von Aspirin berichtet. Die meisten dieser Ereignisse traten innerhalb von 6 Monaten nach Beginn der Fumarsäureester-Behandlung auf.
  • +In kontrollierten klinischen Studien betrug die Häufigkeit schwerwiegender gastrointestinaler Nebenwirkungen bei mit Dimethylfumarat behandelten Patienten 1%; zu diesen Ereignissen, von denen keines tödlich verlief, gehörten Erbrechen (0,3%) und Bauchschmerzen (0,3%) (siehe «Unerwünschte Wirkungen»).
  • +Überwachen Sie die Patienten und setzen Sie Dimethylfumarat-Mepha Teva bei neuen oder sich verschlimmernden schweren gastrointestinalen Anzeichen und Symptomen sofort ab.
  • +Gastrointestinal
  • +Schwerwiegende gastrointestinale Ereignisse, einschliesslich Perforation, Ulzeration, Blutung und Obstruktion, einige mit tödlichem Ausgang, wurden in der Zeit nach der Markteinführung von Fumarsäureestern berichtet (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • -Februar 2024.
  • -Interne Versionsnummer: 2.1
  • +Juli 2024.
  • +Interne Versionsnummer: 3.1
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home