ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Baume du Chalet - Änderungen - 28.05.2021
24 Änderungen an Patinfo Baume du Chalet
  • -Baume du Chalet®, Salbe
  • +Pflanzliches Arzneimittel
  • -Baume du Chalet ist eine auf Basis ätherischer Öle zusammengestellte Salbe. Sie eignet sich zur Behandlung von Verletzungen der Hautoberfläche wie Schrfungen, Insektenstiche, Sonnenbrand sowie bei kältebedingten Hauterkrankungen wie Schrunden und Frostbeulen.
  • +Baume du Chalet ist eine auf Basis ätherischer Öle zusammengestellte Salbe. Sie wird verwendet bei Verletzungen der Hautoberfläche wie Schürfungen, Insektenstiche, Sonnenbrand sowie bei kältebedingten Hauterkrankungen wie Schrunden und Frostbeulen.
  • -Baume du Chalet darf nicht auf offene Wunden oder Verbrennungen, sowie bei Überempfindlichkeit der Haut oder bei Allergien gegenber einem der Bestandteile (siehe Zusammensetzung) angewendet werden.
  • -Tritt eine lokale Verschlechterung auf oder bleibt eine Heilung aus ist ein Arzt oder ein Apotheker, bzw. eine Ärztin oder eine Apothekerin aufzusuchen.
  • -Verschlechtert sich das Allgemenibefinden (z.B. Fieber) ist es unverzglich einen Arzt bzw. eine Ärztin zu konsultieren.
  • -Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen zu befolgen.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin wenn Sie:
  • -an anderen Krankheiten leiden
  • -- Allergien haben oder
  • -- andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • +Baume du Chalet darf nicht auf offenen Wunden oder Verbrennungen, sowie bei Überempfindlichkeit der Haut oder bei Allergien gegenüber einem der Bestandteile (siehe Zusammensetzung) angewendet werden. Tritt eine lokale Verschlechterung auf oder bleibt eine Heilung aus, ist ein Arzt oder ein Apotheker, bzw. eine Ärztin oder eine Apothekerin aufzusuchen. Verschlechtert sich das Allgemeinbefinden (z.B. Fieber) ist unverzüglich ein Arzt bzw. eine Ärztin zu konsultieren.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Baume du Chalet bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Allerdings wurden bislang noch keine grösseren Nebenwirkungen in dieser Altersgruppe berichtet.
  • +Baume du Chalet enthält Erdnussöl. Es darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Erdnuss oder Soja sind.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
  • + an anderen Krankheiten leiden,
  • + Allergien haben oder
  • + andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • -Aufgrund der bisherigen Erfahrung ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Studien wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft oder Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, den Apotheker oder den Drogisten, bzw. die Ärztin, die Apothekerin oder die Drogistin um Rat fragen.
  • +Aufgrund der bisherigen Erfahrung ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, den Apotheker oder den Drogisten, bzw. die Ärztin, die Apothekerin oder die Drogistin um Rat fragen.
  • -Eine nussgrosse Menge Salbe wird in leichter Streichmassage dreimal täglich aufgetragen.
  • +Bei Erwachsenen wird eine nussgrosse Menge Salbe in leichter Streichmassage dreimal täglich aufgetragen.
  • -Die Anwendung und Sicherheit von Baume du Chalet wurden bei Kindern und Jugendlichen nicht studiert. Allerdings wurde bislang noch keine grösseren Nebenwirkungen in dieser Altersgruppe berichtet.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Baume du Chalet bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Allerdings wurden bislang noch keine grösseren Nebenwirkungen in dieser Altersgruppe berichtet.
  • -Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind bisher keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie eine ungewöhnliche Hautreaktion beobachten, informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
  • +Für Baume du Chalet sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen oder eine ungewöhnliche Hautreaktion beobachten, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • -Baume du Chalet ist ein Arzneimittel und sollte ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
  • -Das Präparat ist bei Raumtemperatur (15 bis 25°C) aufzubewahren. Es darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit "Exp." bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Weitere Hinweise
  • -1 g Baume du Chalet enthält:
  • -Lavendelöl 40 mg
  • -Zitronengrasöl 10 mg
  • -Speiklavendelöl 40 mg
  • -Lärchenterpentin 70 mg
  • -Dieses Präparat enthält zusätzliche Hilfsstoffe.
  • +Wirkstoffe
  • +1 g Baume du Chalet enthält: Lavendelöl (Lavandula angustifolia Mill., aetheroleum) 40 mg, Citronellöl (Cymbopogon winterianus Jowitt, aetheroleum) 10 mg, Speiköl (Lavandula latifolia Medik., aetheroleum), 40 mg, Lärchenterpentin (Larix decidua Mill., resina) 70 mg
  • +Hilfsstoffe
  • +Erdnussöl (708 mg pro 1 g Salbe), gelbes Bienenwachs, Hartparaffin.
  • -In Apotheken und Drogerien ohne ärztliches Rezept.
  • -Tuben zu 20 g, Töpfe zu 50 g.
  • +In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
  • +Tuben zu 20 g
  • -Steinberg Pharma AG, Winterthur
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2010 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Steinberg Pharma AG, 8400 Winterthur
  • +Diese Packungsbeilage wurde im März 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home