16 Änderungen an Patinfo Echinacin |
-Was sind Echinacin Tropfen und wann werden sie angewendet?
-Echinacin enthält als Wirkprinzip den Presssaft aus dem Kraut der frischen, blühenden Echinacea purpurea (Purpursonnenhut). Purpursonnenhut-Kraut steigert die körpereigene Abwehr und fördert die Heilung. Es wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Anfälligkeit auf Infekte im Bereich der Atemwege (Erkältungen).
- +Was ist Echinacin, Tropfen und wann wird es angewendet?
- +Echinacin enthält als Wirkprinzip den Presssaft aus dem Kraut der frischen, blühenden Echinacea purpurea (Purpursonnenhut). Purpursonnenhutkraut steigert die körpereigene Abwehr und fördert die Heilung. Es wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Anfälligkeit auf Infekte im Bereich der Atemwege (Erkältungen).
-Bei Erkältungsanfälligkeit von Kindern empfiehlt es sich, einen Arzt, eine Ärztin zu konsultieren.
-Wann dürfen Echinacin Tropfen nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?
-Echinacin Tropfen dürfen nicht angewendet werden bei:
-fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Erkrankung der weissen Blutzellen (Leukämie), Kollagenosen (generalisierte Autoimmunprozesse mit Bindegewebsveränderungen wie bei Lupus erythematodes) und Multiple Sklerose,
-bekannter Allergie gegen Korbblütler, z.B. Kamille, Arnika,
-Kindern (bis 4 Jahre)!
-Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen!
-Dürfen Echinacin Tropfen während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
-Alkohol kann zu Schädigungen des ungeborenen Kindes führen. Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten, dürfen Sie Echinacin Tropfen – aufgrund ihres Alkoholgehaltes – nicht einnehmen.
-Wie verwenden Sie Echinacin Tropfen?
-Erwachsene: 3 mal täglich 20–40 Tropfen in etwas Flüssigkeit.
-Kinder ab 4 Jahren: 3 mal täglich 10 Tropfen.
-Die Einnahme von Echinacin Tropfen sollte nicht länger als 2 Monate ohne Unterbruch erfolgen.
- +Bei Erkältungsanfälligkeit von Kindern empfiehlt es sich, einen Arzt bzw. eine Ärztin zu konsultieren.
- +Wann darf Echinacin, Tropfen nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?
- +Echinacin Tropfen dürfen nicht eingenommen werden bei:
- +·fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Erkrankung der weissen Blutzellen (Leukämie), Kollagenosen (generalisierte Autoimmunprozesse mit Bindegewebsveränderungen wie bei Lupus erythematodes) und Multipler Sklerose,
- +·Überempfindlichkeit gegen einen der lnhaltsstoffe (siehe Zusammensetzung),
- +·bekannter Allergie gegen Pflanzen aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae), wie zum Beispiel Kamille, Arnika, Ringelblume (Calendula), Schafgarbe (Achillea millefolium), Gänseblümchen (Bellis perennis),
- +·Kindern (bis 4 Jahre)!
- +Patienten, die zu Überempfindlichkeitsreaktionen neigen, sollten Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin vor Einnahme von Echinacin, Tropfen konsultieren, da ein Risiko für eine anaphylaktische Reaktion besteht (siehe «Welche Nebenwirkungen können Echinacin, Tropfen haben? »)
- +Falls sich während der Behandlung mit Echinacin, Tropfen die Symptome verschlechtern oder hohes Fieber auftritt, suchen Sie einen Arzt bzw. eine Ärztin auf. Dieses Arzneimittel enthält 22 Vol. % Alkohol. Bei Beachtung der empfohlenen Dosierung für Erwachsene werden bei jeder Einnahme bis zu 0.47 g (bei Kindern bis zu 0.12 g) Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u.a. für Leberkranke, Alkoholkranke, Epileptiker, Hirngeschädigte, Schwangere, Stillende sowie für Kinder beim Überschreiten der speziellen Kinderdosis. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann verstärkt oder beeinträchtigt werden».
- +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen!
- +Dürfen Echinacin, Tropfen während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
- +Schwangerschaft
- +Alkohol kann zu Schädigungen des ungeborenen Kindes führen. Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten, dürfen Sie Echinacin, Tropfen aufgrund ihres Alkoholgehaltes nicht einnehmen.
- +Stillzeit
- +Zur Freisetzung von Echinacea-Metaboliten in der Muttermilch liegen nur unzureichende Daten vor. Sofern nicht vom Arzt bzw. der Ärztin verschrieben, wird die Einnahme von Echinacin, Tropfen in der Stillzeit nicht empfohlen.
- +Wie verwenden Sie Echinacin, Tropfen?
- +Erwachsene: 3-mal täglich 20-40 Tropfen in etwas Flüssigkeit.
- +Kinder ab 4 Jahren: 3-mal täglich 10 Tropfen.
- +Die Einnahme von Echinacin, Tropfen sollte nicht länger als 2 Monate ohne Unterbruch erfolgen.
-Welche Nebenwirkungen können Echinacin Tropfen haben?
-Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Echinacin Tropfen auftreten:
-In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet.
- +Welche Nebenwirkungen kann Echinacin, Tropfen haben?
- +Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Echinacin, Tropfen auftreten:
- +In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen mit z.B. Hautausschlag, Gesichtsschwellung auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut wurden Hautausschlag, Juckreiz, Gesichtsschwellung, Angioödeme, Stevens-Johnson Syndrom, Atemnot, Asthma, anaphylaktischer Schock, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Blutdruckabfall beobachtet.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
-Echinacin Tropfen enthalten 22 Vol.% Alkohol.
-Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
-Nicht über 25 °C lagern.
-Bei Echinacin Tropfen handelt es sich um ein Naturprodukt. Gelegentlich auftretende Nachtrübungen oder Ausflockungen beeinträchtigen die Qualität und die Wirksamkeit des Arzneimittels nicht.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Echinacin, Tropfen enthalten 22 Vol. % Alkohol.
- +Das Präparat ist auch alkoholfrei (als Lutschpastillen) erhältlich.
- +Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Nicht über 25 °C lagern.
- +Bei Echinacin, Tropfen handelt es sich um ein Naturprodukt. Gelegentlich auftretende Nachtrübungen oder Ausflockungen beeinträchtigen die Qualität und die Wirksamkeit des Arzneimittels nicht.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit “EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
-Was ist in Echinacin Tropfen enthalten?
-1 ml Tropfen enthält: Presssaft aus frischem, blühendem Purpursonnenhut-Kraut 798 mg (Verhältnis Frischpflanzen/Presssaft: 1,7–2,5:1). Dieses Präparat enthält zusätzlich Hilfsstoffe. Alkoholgehalt 22 Vol.%.
-Wo erhalten Sie Echinacin Tropfen? Welche Packungen sind erhältlich?
- +Was ist in Echinacin, Tropfen enthalten?
- +1 ml Tropfen enthält:
- +Presssaft aus frischem, blühendem Purpursonnenhut-Kraut 798 mg (Verhältnis Frischpflanzen/Presssaft: 1,7-2,5:1). Dieses Präparat enthält zusätzlich Hilfsstoffe. Alkoholgehalt 22 Vol.% (1 ml = ca. 15 Tropfen).
- +Wo erhalten Sie Echinacin, Tropfen? Welche Packungen sind erhältlich?
-Herstellerin
-MADAUS GmbH, D-51101 Köln.
-Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2006 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|