ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Silacten - Änderungen - 18.12.2018
20 Änderungen an Patinfo Silacten
  • -Silacten
  • +Silacten®
  • -Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild tragen die Silacten-Tropfen dazu bei, die Stilltätigkeit anzuregen.
  • +Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild trägt Silacten dazu bei, die Stilltätigkeit anzuregen.
  • -Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verschrieben hat, fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Silacten gleichzeitig eingenommen werden darf.
  • -Das Präparat enthält 45% Vol. Alkohol.
  • +Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verschrieben hat, fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Silacten gleichzeitig eingenommen werden darf. Das Präparat enthält 45% Vol. Alkohol.
  • -Silacten darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen Chinin (China, Cinchona pubescens).
  • -Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • +Silacten darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen Chinin (China, Cinchona pubescens). Nicht für Kinder und Jugendliche. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
  • +·an anderen Krankheiten leiden,
  • +·Allergien haben oder
  • +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • -Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verschrieben:
  • -3–5mal täglich 15 Tropfen zwischen den Mahlzeiten in etwas Flüssigkeit einnehmen.
  • -Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • +Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verschrieben: Erwachsene nehmen 3–5 Mal täglich 15 Tropfen zwischen den Mahlzeiten in etwas Flüssigkeit ein. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Nicht für Kinder und Jugendliche.
  • -Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Silacten auftreten:
  • -In seltenen Fällen Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe (Cinchona pubescens).
  • +Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Silacten auftreten: In seltenen Fällen Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe (Cinchona pubescens).
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Silacten soll gut verschlossen, bei Raumtemperatur (15–25 °C) gelagert werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Silacten soll gut verschlossen, bei Raumtemperatur (15–25 °C) gelagert werden.
  • -1 ml Lösungenthält:
  • -0,1 ml Calcium phosphoricum D11, 0,1 ml China (Cinchona pubescens) D3, 0,1 ml Galega offincinalis D2, 0,1 ml Ricinus communis D2, 0,1 ml Solidago virgaurea D3, 0,1 ml Urtica D3.
  • +1 ml Lösung enthält:
  • +0.1 ml Calcium phosphoricum D11, 0.1 ml China (Cinchona pubescens) D3, 0.1 ml Galega offincinalis D2, 0.1 ml Ricinus communis D2, 0.1 ml Solidago virgaurea D3, 0.1 ml Urtica D3.
  • -Enthält 45 Vol% Alkohol.
  • +Enthält 45% Vol. Alkohol.
  • -Hänseler AG, 9101 Herisau.
  • - 
  • -
  • +Hänseler AG, CH-9100 Herisau.
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home