ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Wecesin - Änderungen - 18.12.2017
12 Änderungen an Patinfo Wecesin
  • -Zur Nabelpflege: Die ganze Nabelregion einschliesslich des Nabelschnurrestes reichlich mit Wecesin bestreuen; die Klemme mittels steriler Kompresse unterpolstern; die ganze Nabelregion einschliesslich des Nabelschnurrestes mit einer elastischen Nabelbinde locker verbinden. Verband täglich, oder wenn die Nabelbinde feucht geworden ist, erneuern und Wecesin neu auftragen.
  • +Zur Nabelpflege: Die ganze Nabelregion einschliesslich des Nabelschnurrestes reichlich mit
  • +Wecesin bestreuen; die Klemme mittels steriler Kompresse unterpolstern; die ganze Nabelregion einschliesslich des Nabelschnurrestes mit einer elastischen Nabelbinde locker verbinden.
  • +Verband täglich, oder wenn die Nabelbinde feucht geworden ist, erneuern und Wecesin neu auftragen.
  • -1g Puder enthält: ethanolische Auszüge aus: 25mg ganzer, frische Arnicapflanze und 17mg frischem Ringelblumenkraut und 17mg ganzem, frischem schmalblättrigem Sonnenhut / Quarz 1mg / Antimon 1mg (in spezieller Zubereitung).
  • +1g Puder enthält: ethanolische Auszüge aus: 25mg ganzer, frischer Arnicapflanze und 17mg frischem Ringelblumenkraut und 17mg ganzem, frischem Schmalblättrigem Sonnenhut / Quarz 1mg / Antimon 1mg (in spezieller Zubereitung).
  • -Dosen à 30g.
  • +Dosen à 50g Puder.
  • -24'608 (Swissmedic)
  • +24608 (Swissmedic)
  • -00332896 / Index 10
  • +26087600 / Index 1
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home