20 Änderungen an Patinfo Weleda Heilsalbe |
-Weleda Heilsalbe
- +Anthroposophisches Arzneimittel
- +Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält wichtige Informationen.
- +Dieses Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin verschrieben erhalten oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke oder Drogerie bezogen. Wenden Sie das Arzneimittel gemäss Packungsbeilage bzw. nach Anweisung des Arztes, Apothekers oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin an, um den grössten Nutzen zu haben. Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht später nochmals lesen.
-Weleda Heilsalbe enthält als Wirkstoffe drei pflanzliche Zubereitungen sowie Lebertran. Sie ist vielseitig verwendbar und fördert die Wundheilung.
- +Bei Verschlimmerung der Symptome oder bei fehlender Besserung setzen Sie Weleda Heilsalbe ab und informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
-Weleda Heilsalbe darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Asteraceen (Calendula), Wollwachs (Adeps lanae), Perubalsam oder einen anderen Inhaltsstoff der Salbe.
- +Weleda Heilsalbe darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Asteraceen (Calendula), Wollwachs (Adeps lanae), Perubalsam, Erdnussöl oder einen anderen Inhaltsstoff der Salbe, sowie wenn Sie überempfindlich gegenüber Erdnuss oder Soja sind. Wollwachs und Perubalsam können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- +Dieses Arzneimittel enthält 63mg Alkohol (Ethanol) pro 1g (6,3% m/m). Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen.
-an anderen Krankheiten leiden,
--Allergien haben oder
-andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
- +- an anderen Krankheiten leiden,
- +- Allergien haben oder
- +- andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) anwenden.
- +Darf Weleda Heilsalbe während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
- +Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
-Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn bei der Behandlung eines Kleinkindes / Kindes die gewünschte Besserung nicht eintritt, ist mit ihm ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen.
- +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn bei der Behandlung eines Kleinkindes/Kindes die gewünschte Besserung nicht eintritt, ist mit ihm ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen.
-Wenn Sie Nebenwirkung bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
- +Wenn Sie Nebenwirkung bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Weleda Heilsalbe darf nach Anbruch nicht länger als 6 Monate verwendet werden.
-Bei Verschlimmerung der Symptome oder bei fehlender Besserung setzen Sie Weleda Heilsalbe ab und informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
-Bewahren Sie das Arzneimittel ausserhalb der Reichweite von Kindern auf.
-Bei Raumtemperatur (15–25°C) sowie vor Feuchtigkeit geschützt lagern.
- +Aufbrauchfrist nach Anbruch:
- +Weleda Heilsalbe darf nach Anbruch nicht länger als 6 Monate verwendet werden.
- +Lagerungshinweis:
- +Für Kinder unzugänglich und bei Raumtemperatur (15–25°C) lagern.
-1g Salbe enthält: ethanolischer Auszug aus: 50mg ganzer frischer Pflanze des Bingelkrauts und 30mg frischem Ringelblumenkraut / Lebertran 50mg / Perubalsam 7mg.
-Hilfsstoffe: Erdnussöl, Wollwachs, gereinigtes Wasser, Alkohol, Bienenwachs, hydrolysiertes Bienenwachs.
- +1g Crème enthält:
- +Wirkstoffe:
- +100mg Mercurialis perennis 2b (HAB) Æ / 60mg Calendula officinalis 2a (HAB) Æ / 50mg lecoris aselli oleum A / 7mg Balsamum peruvianum (Myroxylon balsamum (L.) Harms var. pereira (Royle) Harms, balsamum).
- +Hilfsstoffe:
- +453mg Raffiniertes Erdnussöl, 250mg Wollwachs, Gereinigtes Wasser, 67mg Ethanol 96% V/V (Alkohol), Gelbes Wachs, Hydrolysiertes Bienenwachs.
-Diese Packungsbeilage wurde im November 2005 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
-00332860 / Index 9
- +Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +00332860/Index 10
|
|