12 Änderungen an Patinfo Limbitrol |
-Limbitrol dürfen Sie nicht einnehmen,
- +Limbitrol dürfen Sie nicht einnehmen:
-Eine Überdosierung mit Amitriptylin bei Kindern kann schwerwiegende Folgen haben. Kinder sind
-besonders anfällig für Koma, kardiale Symptome, Atemnot, Krampfanfälle, niedrigen
-Blutnatriumspiegel, Lethargie, Schläfrigkeit, Übelkeit, Erbrechen und hoher Blutzuckerspiegel.
- +Eine Überdosierung mit Amitriptylin bei Kindern kann schwerwiegende Folgen haben. Kinder sind besonders anfällig für Koma, kardiale Symptome, Atemnot, Krampfanfälle, niedrigen Blutnatriumspiegel, Lethargie, Schläfrigkeit, Übelkeit, Erbrechen und hoher Blutzuckerspiegel.
-Suizidgedanken oder -versuch, Arzneimittelabhängigkeit, verlangsamte und flache Atmung (Atemdepression), paradoxe Arzneimittelreaktionen mit Erregtheit, parkinsonähnliche Bewegungs- oder Sprechstörungen, fehlender Eisprung, Milchfluss, trockene Augen.
- +Suizidgedanken oder -versuch, Arzneimittelabhängigkeit, verlangsamte und flache Atmung (Atemdepression), paradoxe Arzneimittelreaktionen mit Erregtheit, parkinsonähnliche Bewegungs- oder Sprechstörungen, fehlender Eisprung, Milchfluss, trockene Augen, Hyponatriämie (zu niedriger Natriumspiegel im Blut).
-Limbitrol Hartkapseln: 30 und 100.
- +Limbitrol, Hartkapseln: 30 und 100.
-Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
-[Version 204 D]
- +Diese Packungsbeilage wurde im August 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +[Version 205 D]
|
|