ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu KCl Retard Hausmann - Änderungen - 30.03.2022
22 Änderungen an Patinfo KCl Retard Hausmann
  • -Kalium Hausmann®
  • -Was ist Kalium Hausmann und wann wird es angewendet?
  • -Kalium ist ein lebensnotwendiges Element. Ein Kaliummangel kann Muskel- wie auch renale Störungen sowie Verdauungs- und Herzbeschwerden hervorrufen. Die Kalium Hausmann Präparate sind Zusätze von Kaliumsalzen. Sie sind angebracht, wenn bei der Nahrungszufuhr Kaliummangel entsteht oder bei zu grossen Verlusten, z.B. bei starkem Durchfall sowie beim Gebrauch von gewissen Diuretika.
  • -Ein Überschuss an Kalium ist ebenfalls gefährlich und kann Verdauungs-, neuromuskuläre sowie Herzstörungen hervorrufen. Es wird deshalb empfohlen, Kalium Hausmann nicht ohne ärztlichen Rat einzunehmen.
  • +Kalium Hausmann®, Brausetabletten
  • +Was sind Kalium Hausmann, Brausetabletten und wann werden sie angewendet?
  • +Kalium ist ein lebensnotwendiges Element. Ein Kaliummangel kann Muskel- wie auch renale Störungen sowie Verdauungs- und Herzbeschwerden hervorrufen. Kalium Hausmann, Brausetabletten enthalten zwei verschiedene Kaliumsalze. Sie sind angebracht bei Kaliummangel und Übersäuerung (metabolische Acidose). Solche Situationen gibt es zum Beispiel bei zu grossen Verlusten wie bei starkem Durchfall, beim Gebrauch von gewissen Diuretika (sogenannten Carboanhydrase-Hemmern), bei gewissen Nierenerkrankungen und Diabetes (Pylonephritis, tubuläre Acidose, diabetische Ketoazidose).
  • +Ein Überschuss an Kalium ist ebenfalls gefährlich und kann Verdauungs-, neuromuskuläre sowie Herzstörungen hervorrufen. Es wird deshalb empfohlen, Kalium Hausmann, Brausetabletten nicht ohne ärztlichen Rat einzunehmen.
  • -Wann darf Kalium Hausmann nicht angewendet werden?
  • -Wenn Sie an folgenden Beschwerden leiden dürfen Sie Kalium Hausmann nicht einnehmen:
  • -Niereninsuffizienz,
  • -Insuffizienz der Nebennieren (z.B. unbehandelter Morbus Addison),
  • -Magen-Darm-Geschwüre,
  • -Dehydratation,
  • -oder wenn Sie gewisse Diuretika einnehmen, welche die Einbehaltung von Kalium fördern oder gewisse Arzneimittel zur Blutdrucksenkung und z.B. Enalapril oder Captopril enthalten.
  • -Die Retard Dragées sollten, im Falle einer Verengung des Magen-Darm-Traktes (Stenose) oder bei einer, infolge gewisser Krankheiten oder Behandlungen stark reduzierten Magen-Darm-Motilität, nicht angewendet werden.
  • -Eine gewöhnliche Verstopfung ist jedoch keine Kontraindikation.
  • -Wann ist bei der Einnahme von Kalium Hausmann Vorsicht geboten?
  • -Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, besonders an einer Herzkrankheit oder an Muskelkrämpfen (angeborenen Myotonie, Thomsen-Krankheit), Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • -Darf Kalium Hausmann während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • +Wann dürfen Kalium Hausmann, Brausetabletten nicht eingenommen werden?
  • +Wenn Sie an folgenden Beschwerden leiden, dürfen Sie Kalium Hausmann, Brausetabletten nicht einnehmen:
  • +·Hyperkaliämie (zu hoher Kaliumspiegel im Blut);
  • +·Niereninsuffizienz, Oligurie (stark verminderte Harnausscheidung);
  • +·Insuffizienz der Nebennieren (z.B. unbehandelter Morbus Addison);
  • +·Schwere Exsikkose (schwere Austrocknung des Körpers), schwere Verbrennungen;
  • +·Magen-Darm-Geschwüre (Ulkus);
  • +·Wenn Sie gewisse Diuretika einnehmen, welche die Rückhaltung von Kalium fördern (Spironolacton, Canrenon, Triamteren, Amilorid).
  • +Dürfen Kalium Hausmann, Brausetabletten während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • -Wie verwenden Sie Kalium Hausmann?
  • +Wie verwenden Sie Kalium Hausmann, Brausetabletten?
  • -Dragées Retard: 3–5 pro Tag.
  • -Dragées Retard: 7–10 pro Tag.
  • -Die Anwendung und Sicherheit von Kalium Hausmann bei Kindern und Jugendlichen wurden bisher nicht geprüft.
  • -Die Dragées werden unzerkaut mit viel Wasser eingenommen (nach dem Essen).
  • -
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Kalium Hausmann, Brausetabletten bei Kindern und Jugendlichen wurden bisher nicht geprüft.
  • -Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • -Welche Nebenwirkungen kann Kalium Hausmann haben?
  • -Im Allgemeinen sind alle zwei Formen von Kalium Hausmann gut verträglich, vor allem, wenn sie während oder nach den Mahlzeiten mit genügend Wasser eingenommen werden.
  • -Folgende Nebenwirkungen können jedoch bei der Einnahme von Kalium Hausmann auftreten:
  • -Selten (0,1–0,01%) während der Behandlung: Verdauungsstörungen (Brechreiz, Erbrechen, Durchfall, Bauchweh, Flatulenz), Jucken und/oder Hautausschlag sowie Nesselsucht.
  • -Sehr selten (weniger als 0,01%): Obstruktion, Hämorrhagien und Ulkusbildung mit oder ohne Perforation im Magen-Darm-Bereich.
  • +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • +Welche Nebenwirkungen kann Kalium Hausmann, Brausetabletten haben?
  • +Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Kalium Hausmann, Brausetabletten auftreten:
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern):
  • +Verdauungsstörungen (Brechreiz, Erbrechen, Durchfall, Bauchweh, Blähungen), Jucken und/oder Hautausschlag sowie Nesselsucht.
  • +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern):
  • +Obstruktion, Blutungen und Ulkusbildung mit oder ohne Perforation im Magen-Darm-Bereich.
  • -Sollten diese Symptome schwerwiegend sein, oder sollten die Stühle blutig oder schwarz sein, die Behandlung sofort abbrechen und dem Arzt bzw. der Ärztin melden. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Sollten diese Symptome schwerwiegend sein, oder sollte der Stuhl blutig oder schwarz sein, ist die Behandlung sofort abzubrechen und dem Arzt bzw. der Ärztin zu melden.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Kalium Hausmann ist bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
  • -Die Brausetabletten sollen trocken aufbewahrt werden.
  • -Die Matrix der Retard Dragées (Masse, welche die Wirksubstanz enthielt) kann unverändert im Stuhl wiedergefunden werden. Dies hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit des Produktes.
  • +Lagerungshinweis
  • +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Die Brausetabletten sollen trocken aufbewahrt werden.
  • +Weitere Hinweise
  • -Was ist in Kalium Hausmann enthalten?
  • -1 Dragée retard enthält als Wirkstoff 745,5 mg Kaliumchlorid (entspricht 391 mg Kalium). Sie enthält zudem den Farbstoff Indigotin (E 132) und weitere Hilfsstoffe.
  • -1 Brausetablette enthält als Wirkstoffe 1700 mg Kaliumcitrat und 1440 mg Kalium-Hydrogenkarbonat (entspricht 1173 mg Kalium). Sie enthält zudem Saccharin, Aromen und weitere Hilfsstoffe.
  • -Wo erhalten Sie Kalium Hausmann? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -In Apotheken, ohne ärztliche Verschreibung.
  • -KCI-retard Dragées: Packungen zu 40 oder 200 Dragées.
  • -Effervetten: Packungen zu 10, 60 oder 240 Brausetabletten.
  • +Was ist in Kalium Hausmann, Brausetabletten enthalten?
  • +Wirkstoffe
  • +1686 mg Kaliumcitrat und 1444 mg Kaliumhydrogencarbonat entsprechend 30 mmol Kalium bzw. 1173 mg Kalium.
  • +Hilfsstoffe
  • +Zitronensäure, Macrogol 6000, Zitronenaroma, Saccharin-Natrium entsprechend 0.7 mg Natrium pro Brausetablette.
  • +Wo erhalten Sie Kalium Hausmann, Brausetabletten? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung nach persönlicher Fachberatung durch die Apothekerin/den Apotheker erhältlich.
  • +Packungen zu 10, 60 oder 240 Brausetabletten.
  • -21278, 36360 (Swissmedic).
  • +21278 (Swissmedic).
  • -Vifor SA, Villars-sur-Glâne.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im März 2006 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Doetsch Grether AG, 4051 Basel.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home