ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu ferro sanol - Änderungen - 26.05.2021
30 Änderungen an Patinfo ferro sanol
  • -Wann darf ferro sanol nicht angewendet werden?
  • +Wann darf ferro sanol nicht eingenommen werden?
  • -ferro sanol Kapseln sind für Kinder unter 6 Jahren (mit dem Gewicht weniger als 20 kg) nicht geeignet.
  • +ferro sanol Kapseln sind für Kinder unter 6 Jahren und ab 6 Jahren mit einem Gewicht < 20 kg nicht geeignet.
  • -Während der Behandlung mit ferro sanol können Zahnverfärbungen auftreten, die nach Beendigung der Behandlung entweder von selbst verschwinden oder durch eine Dentalreinigung von Ihrem Zahnarzt bzw. Ihrer Zahnärztin entfernt werden können. Es können auch Verfärbungen der Zunge und Mundschleimhaut auftreten (siehe unter «Welche Nebenwirkungen kann ferro sanol haben?»).
  • -Bestimmte Antibiotika (Tetracycline, z. B. Doxycyclin, und Chinolone), das Blutdruckmittel Methyldopa, Penicillamin, orale Goldverbindungen sowie das Schilddrüsenhormon Thyroxin werden bei gleichzeitiger Einnahme mit ferro sanol in ihrer Wirkung beeinträchtigt. Einige Mittel gegen Magenübersäuerung (Antazida), gegen zu hohe Blutfettwerte (Cholestyramin) sowie das Parkinsonmittel Levodopa können die Wirkung von ferro sanol herabsetzen, indem sie die Aufnahme von Eisen im Darm beeinträchtigen.
  • +Während der Behandlung mit ferro sanol können Zahnverfärbungen auftreten, die nach Beendigung der Behandlung entweder von selbst verschwinden oder durch eine Dentalreinigung von Ihrem Zahnarzt bzw. Ihrer Zahnärztin entfernt werden können. Es können auch Verfärbungen der Zunge und Mundschleimhaut auftreten (siehe unter Welche Nebenwirkungen kann ferro sanol haben?).
  • +Bestimmte Antibiotika (Tetracycline, z.B. Doxycyclin, und Chinolone), das Blutdruckmittel Methyldopa, Penicillamin, orale Goldverbindungen sowie das Schilddrüsenhormon Thyroxin werden bei gleichzeitiger Einnahme mit ferro sanol in ihrer Wirkung beeinträchtigt. Einige Mittel gegen Magenübersäuerung (Antazida), gegen zu hohe Blutfettwerte (Cholestyramin) sowie das Parkinsonmittel Levodopa können die Wirkung von ferro sanol herabsetzen, indem sie die Aufnahme von Eisen im Darm beeinträchtigen.
  • -Die schleimhautreizende Wirkung im Magen und Darm kann durch Einnahme gewisser entzündungshemmender Mittel (z. B. Salizylaten, Phenylbutazon und Oxyphenbutazon) verstärkt werden.
  • +Die schleimhautreizende Wirkung im Magen und Darm kann durch Einnahme gewisser entzündungshemmender Mittel (z.B. Salizylaten, Phenylbutazon und Oxyphenbutazon) verstärkt werden.
  • -Sog. «Protonenpumpenhemmer», welche bei Reflux bzw. Magensäurenüberschuss angewendet werden, können die Absorption von oralem Eisen reduzieren.
  • +Sog. «Protonenpumpenhemmer», welche bei Reflux bzw. Magensäureüberschuss angewendet werden, können die Absorption von oralem Eisen reduzieren.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Kapsel (100 mg Eisen), d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
  • +·an anderen Krankheiten leiden,
  • +·Allergien haben oder
  • +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • -ferro sanol darf während Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.
  • -Eisenmangel tritt häufig gerade unter diesen Umständen ein! Sie sollten jedoch unbedingt zuerst mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin sprechen, bevor Sie mit der Einnahme von ferro sanol beginnen.
  • +ferro sanol darf während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.
  • +Eisenmangel tritt häufig gerade unter diesen Umständen ein! Sie sollten jedoch unbedingt zuerst mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin sprechen, bevor Sie mit der Einnahme von ferro sanol beginnen.
  • -≥20 1 1 mal täglich 100
  • +≥20 1 1mal täglich 100
  • -Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
  • -ferro sanol ist bei Raumtemperatur (15-25 °C) zu lagern.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum eingenommen werden.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • +Weitere Hinweise
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • -1 Kapsel enthält als Wirkstoff 100 mg Eisen in Form von Eisen-Glyzin-Sulfat und Hilfsstoffe.
  • +Wirkstoffe
  • +1 Kapsel enthält als Wirkstoff 100 mg Eisen in Form von Eisen-Glyzin-Sulfat.
  • +Hilfsstoffe
  • +Ascorbinsäure, mikrokristalline Cellulose, Hypromellose, Hydroxypropylcellulose, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1), Natriumdodecylsulfat (E487), Polysorbat 80, Triethylacetylcitrat, Talkum,.Kapselhülle: Gelatine, Titandioxid (E171), rotes Eisenoxid (E 172), schwarzes Eisenoxid (E 172), gelbes Eisenoxid (E 172)
  • -In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.
  • -Packungen mit 50 Kapseln.
  • +In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
  • +Packungen mit 50 Kapseln (D).
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im April 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home