38 Änderungen an Patinfo Nootropil 800 mg |
-Was sollte dazu beachtet werden?
-Die Dosierung von Nootropil oder anderer gleichzeitig eingenommener Arzneimittel darf ohne Rücksprache mit dem Arzt bzw. mit der Ärztin nicht geändert werden.
- +Nootropil darf nur von Kindern ab 8 Jahren in Verbindung mit geeigneten Massnahmen wie die Logopädie und nur auf ärztliche Verschreibung eingenommen werden.
- +Nootropil Filmtabletten 800 mg enthält 2.5 mg Natrium und Nootropil Filmtabletten 1200 mg enthält 3.75 mg Natrium, d.h. bei der max. Einzeldosis von 8g sind es 25 mg Natrium zw. bei der max. Tagedosis 75mg. Dies entspricht ein Maximum von 3.75% der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.
-Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder Apotheker bzw. Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden (bei Externa)!
- +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie
- +·an anderen Krankheiten leiden,
- +·Allergien haben oder
- +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
-Die Entscheidung, ein Arzneimittel wahrend der Schwangerschaft oder in der Stillzeit einzunehmen, muss stets mit grösster Vorsicht getroffen werden und darf erst nach Zustimmung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin erfolgen.
- +Die Entscheidung, ein Arzneimittel während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit einzunehmen, muss stets mit grösster Vorsicht getroffen werden und darf erst nach Zustimmung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin erfolgen.
-Deshalb sollte bei Anwendung von Nootropil während der Stillzeit, abgestillt werden.
- +Deshalb sollte bei Anwendung von Nootropil während der Stillzeit abgestillt werden.
-Je 2 Tabletten Nootropil zu 800 mg am Morgen, Mittag und Abend;
-oder je 2 Tabletten Nootropil zu 1200 mg am Morgen und Abend;
-oder je 7,2 ml Nootropil Trinklösung 33% am Morgen und Abend (Achtung: sowohl am Morgen als auch am Abend mit der beiliegenden Dosierpipette 2× bis zum Teilstrich 3,6 ml aufziehen und entleeren, siehe unter «Korrekte Art der Einnahme»);
-Nach einer von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin festgelegten Zeit reduziert sich die Dosierung auf
-je 1 Tablette Nootropil zu 800 mg am Morgen, Mittag und Abend;
-oder je 1 Tablette Nootropil zu 1200 mg am Morgen und Abend;
-oder je 3,6 ml Nootropil Trinklösung 33% am Morgen und Abend (Achtung: sowohl am Morgen als auch am Abend mit der beiliegenden Dosierpipette 1× bis zum Teilstrich 3,6 ml aufziehen und entleeren, siehe unter «Korrekte Art der Einnahme»);
- +Je 2 Tabletten Nootropil zu 800 mg am Morgen, am Mittag und am Abend;
- +oder je 2 Tabletten Nootropil zu 1200 mg am Morgen und am Abend
- +Nach einer von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin festgelegten Zeit reduziert sich die Dosierung auf je 1 Tablette Nootropil zu 800 mg am Morgen, am Mittag und am Abend;
- +oder je 1 Tablette Nootropil zu 1200 mg am Morgen und am Abend
-Je 2 Tabletten Nootropil zu 800 mg am Morgen und Abend bei Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren.
- +Je 2 Tabletten Nootropil zu 800 mg am Morgen und am Abend bei Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren.
-Es wird empfohlen, Nootropil vor den Mahlzeiten einzunehmen. Nehmen Sie die Tabletten unzerkaut mit etwas Wasser vor den Mahlzeiten ein. Die Trinklösung wird mit der beiliegenden Dosierpipette abgemessen und kann mit etwas Fruchtsaft oder Wasser verdünnt werden.
-Lassen Sie sich das korrekte Abmessen der Lösung das erste Mal von Ihrem Arzt oder Apotheker resp. von Ihrer Ärztin oder Apothekerin zeigen.
-Anleitung zur Benutzung der Dosierpipette
-Stellen Sie sicher, dass sich der orange Kolben in der Messpipette ganz unten befindet (bis zum Anschlag nach unten drücken).
-Öffnen Sie die Flasche und führen Sie die Pipette senkrecht in die Flasche ein.
-Halten Sie die Pipette mit der einen Hand so, dass sie in die Trinklösung eintaucht. Ziehen Sie nun mit der anderen Hand langsam den orangen Kolben nach oben bis der Teilstrich 3,6 ml am oberen Rand des weissen Zylinders erscheint.
-Entleeren Sie den Pipetteninhalt (= 3,6 ml) in ein Glas Wasser oder Fruchtsaft, indem Sie den orangen Kolben langsam bis zum Anschlag nach unten drücken.
-Reinigen Sie die Dosierpipette nach jedem Gebrauch gründlich, indem Sie den Kolben aus dem Zylinder ziehen und beide Teile unter fliessendem Wasser spülen. Die Dosierpipette nach dem Trocknen wieder zusammensetzen.
-Achtung: Mit der beiliegenden Dosierpipette können Sie maximal 5 ml Trinklösung entnehmen. Hat Ihnen der Arzt bzw. Ihre Ärztin eine Dosis von 7,2 ml verordnet, müssen Sie mit der Pipette 2× bis zum Teilstrich 3,6 ml aufziehen und entleeren.
- +Es wird empfohlen, Nootropil vor den Mahlzeiten einzunehmen. Nehmen Sie die Filmtabletten unzerkaut mit etwas Wasser vor den Mahlzeiten ein. Die Filmtablette ist teilbar und kann in gleiche Dosen geteilt werden.
-Häufig: Gewichtszunahme, übermäßige Bewegungsaktivität oder Nervosität.
-Gelegentlich: Schläfrigkeit, Depressionen, Schwächezustände, gesteigertes sexuelles Verlangen oder Libido-Steigerung.
- +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
- +Gewichtszunahme, übermässige Bewegungsaktivität oder Nervosität.
- +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
- +Schläfrigkeit, Depressionen, Schwächezustände, gesteigertes sexuelles Verlangen oder Libido-Steigerung.
-·Blutgerinnungsstörungen.
-·Anaphylaktische Reaktionen (allergische Überempfindlichkeitsreaktionen), Hypersensitivität.
-·Nervosität, Agitation (motorische Unruhe), Angstzustände, Verwirrungszustände, Halluzinationen.
-·Störungen der Koordination von Bewegungsabläufen, Gleichgewichtsstörungen, gehäufte epileptische Anfälle, Kopfschmerzen, Schlafstörungen.
-·Schwindel.
- +·Blutgerinnungsstörungen
- +·Anaphylaktische Reaktionen (allergische Überempfindlichkeitsreaktionen), Hypersensitivität
- +·Nervosität, Agitation (motorische Unruhe), Angstzustände, Verwirrungszustände, Halluzinationen,
- +·Störungen der Koordination von Bewegungsabläufen, Gleichgewichtsstörungen, gehäufte epileptische Anfälle, Kopfschmerzen, Schlafstörungen
- +·Schwindel
-·Angioneurotisches Ödem (Schwellung von Haut und Schleimhaut), Dermatitis (entzündliche Hautreaktion), Juckreiz, Urtikaria (Nesselsucht).
- +·Angioneurotisches Ödem (Schwellung von Haut und Schleimhaut), Dermatitis (entzündliche Hautreaktion), Juckreiz, Urtikaria (Nesselsucht)
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Dieses Arzneimittel muss bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «Exp» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Haltbarkeit nach Öffnen der Trinklösung: 60 Tage.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Lagerungshinweis
- +Dieses Arzneimittel muss bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- +Weitere Hinweise
-Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-Die Wirksubstanz von Nootropil ist Piracetam.
- +Wirkstoffe
-1 Tablette enthält 800 mg bzw. 1200 mg Piracetam sowie Hilfsstoffe.
-Trinklösung 33%
-1 ml Trinklösung 33% enthält 333,3 mg Piracetam, die Konservierungsstoffe E216 und E218, sowie andere Hilfsstoffe.
- +1 Filmablette enthält 800 mg bzw. 1200 mg Piracetam.
- +Hilfsstoffe
- +Filmtabletten 800 mg bzw. 1200 mg
- +Kern: Macrogol 6000, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Croscarmellose-Natrium (E468) (Filmtabletten 800 mg: 16.70 mg and Filmtabletten 1200 mg: 25.05 mg).
- +Überzug: Hypromellose, Titanidioxid (E171), Macrogol 400, Macrogol 6000.
- +Natriumgehalt: Filmtabletten 800 mg: bis zu 2.5 mg Natrium, 1200 mg: bis zu 3.75 mg Natrium
-Filmtabletten 800 mg: 30, 90.
-Filmtabletten 1200 mg: 100.
-Trinklösung 33% (mit Dosierpipette): 125 ml.
- +Filmtabletten 800 mg (mit Bruchrille, teilbar): 30, 90.
- +Filmtabletten 1200 mg (mit Bruchrille, teilbar): 100.
-40502, 54650 (Swissmedic).
- +40502 (Swissmedic).
-Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2012 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|