20 Änderungen an Patinfo Gyno-Canesten |
-In allen anderen Fällen ist eine Behandlung aufgrund der Fachberatung durch Ihren Apotheker bzw. Ihre Apothekerin möglich.
- +In allen anderen Fällen ist eine Behandlung aufgrund der Fachberatung durch Ihren Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Apothekerin oder Drogistin möglich.
-Während der Verwendung des Produktes sollten keine Tampons, intravaginale Duschen oder andere Vaginalprodukte verwendet werden.
-Während dem Gebrauch von Gyno-Canesten Vaginalcreme wird empfohlen auf Geschlechtsverkehr zu verzichten, da die Infektion auf den Sexualpartner übertragen werden kann.
- +Während der Verwendung des Produktes sollten keine Tampons, intravaginalen Duschen oder anderen Vaginalprodukte verwendet werden.
- +Während des Gebrauchs von Gyno-Canesten Vaginalcreme wird empfohlen, auf Geschlechtsverkehr zu verzichten, da die Infektion auf den Sexualpartner übertragen werden kann.
-Gyno-Canesten Vaginalcreme sollte bei Überempfindlichkeit gegen bestimmte Arzneimittel gegen Pilzerkrankungen, Antimykotika vom Imidazoltyp, oder gegenüber einem Bestandteil des Präparates nicht angewendet werden.
- +Gyno-Canesten Vaginalcreme sollte bei Überempfindlichkeit gegen bestimmte Arzneimittel gegen Pilzerkrankungen, Antimykotika vom Imidazoltyp oder gegenüber einem Bestandteil des Präparates nicht angewendet werden.
-Der Inhalt eines Applikators wird an drei aufeinander folgenden Abenden nach dem Zubettgehen tief in die Scheide entleert. Dies geschieht am besten in Rückenlage bei leicht angezogenen Beinen
- +Der Inhalt eines Applikators wird an drei aufeinanderfolgenden Abenden nach dem Zubettgehen tief in die Scheide entleert. Dies geschieht am besten in Rückenlage bei leicht angezogenen Beinen.
-Im Allgemeinen ist bei einer genitalen Pilzerkrankung eine 3-Tage-Behandlung ausreichend. Falls erforderlich, kann eine zweite Behandlung über 3 Tage durchgeführt werden
-Wenn nach einer Woche keine deutliche Besserung eingetreten ist, oder sich die Symptome verschlimmert haben sollten, suchen Sie unmittelbar Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auf.
- +Im Allgemeinen ist bei einer genitalen Pilzerkrankung eine 3-Tage-Behandlung ausreichend. Falls erforderlich, kann eine zweite Behandlung über 3 Tage durchgeführt werden.
- +Wenn nach einer Woche keine deutliche Besserung eingetreten ist oder sich die Symptome verschlimmert haben sollten, suchen Sie unmittelbar Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auf.
-Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
- +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
-Eine Pilzinfektion der Scheide wird u.a. auch durch Geschlechtsverkehr übertragen. Meist liegen beim Partner keine Krankheitserscheinungen vor, dennoch kann er am Glied infiziert sein. Deshalb befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob sich gleichzeitig eine vorbeugende Behandlung des Partners empfiehlt.
-Bewahren Sie das Arzneimittel in der verschlossenen Originalpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C) auf.
- +Eine Pilzinfektion der Scheide wird u.a. auch durch Geschlechtsverkehr übertragen. Meist liegen beim Partner keine Krankheitserscheinungen vor, dennoch kann er am Glied infiziert sein. Deshalb fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, ob sich gleichzeitig eine vorbeugende Behandlung des Partners empfiehlt.
- +Bewahren Sie das Arzneimittel in der verschlossenen Originalpackung bei Raumtemperatur (15–25 °C) auf.
-Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Ihr Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.
- +In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
|
|