ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Kelosoft - Änderungen - 02.07.2020
23 Änderungen an Patinfo Kelosoft
  • +Was ist Kelosoft und wann wird es angewendet?
  • +Kelosoft ist eine Crème zur Narbenbehandlung, die als Wirkstoff Grünöl (aus Bilsenkraut) enthält. Dieses wirkt erweichend und glättend auf wulstige Narben. Nach einer mehrmonatigen Behandlungsdauer mit Kelosoft bilden sich die Narben langsam zurück. Ein sichtbarer Erfolg stellt sich in der Regel erst nach 6–12 Monaten ein. Kelosoft kann nach einer gewissen Zeit auch vorbeugend zur Verhütung der Narbenbildung nach Hautverletzungen (Brand- und Schnittwunden) und Operationen angewendet werden.
  • -Kelosoft darf bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Salbenhilfsstoffe oder einen anderen Bestandteil des Präparates nicht angewendet werden. Kelosoft soll bei Kindern unter 12 Jahren nur auf Anraten des Arztes bzw. der Ärztin angewendet werden. Kelosoft darf nicht auf offene oder nicht verheilte Wunden sowie Schleimhäute aufgetragen werden. Bei Hautverletzungen oder nach Operationen darf die Anwendung von Kelosoft frühestens nach 14 Tagen erfolgen, d.h. erst wenn die Wunde sicher verheilt ist.
  • +Kelosoft darf bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Salbenhilfsstoffe oder einen anderen Bestandteil des Präparates nicht angewendet werden. Kelosoft soll bei Kindern unter 12 Jahren nur auf Anraten des Arztes bzw. der Ärztin angewendet werden. Kelosoft darf nicht auf offene oder nicht verheilte Wunden sowie Schleimhäute aufgetragen werden. Bei Hautverletzungen oder nach Operationen darf die Anwendung von Kelosoft frühestens nach 14 Tagen erfolgen, d.h. erst wenn die Wunde sicher verheilt ist.
  • - 
  • -Während Schwangerschaft und Stillzeit soll Kelosoft Narbencrème ausschliesslich nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. mit der Ärztin angewendet werden.
  • - 
  • -
  • +Während Schwangerschaft und Stillzeit soll Kelosoft Narbencrème ausschliesslich nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. mit der Ärztin angewendet werden.
  • -Erwachsene: Jeden Abend vor dem Schlafen wenig Crème mit der Fingerkuppe während 2–3 Minuten in die Narbe einmassieren, evtl. danach mit einer Gaze abdecken. Die Behandlung soll täglich ohne Unterbrechung fortgesetzt werden. Je nach Ausdehnung und Stärke der bestehenden schlechten Vernarbung erstreckt sich die Behandlung über mehrere Wochen bis zu Monaten. Eine konsequente regelmässige Anwendung ist Bedingung.
  • +Erwachsene: Jeden Abend vor dem Schlafen wenig Crème mit der Fingerkuppe während 2–3 Minuten in die Narbe einmassieren, evtl. danach mit einer Gaze abdecken. Die Behandlung soll täglich ohne Unterbrechung fortgesetzt werden. Je nach Ausdehnung und Stärke der bestehenden schlechten Vernarbung erstreckt sich die Behandlung über mehrere Wochen bis zu Monaten. Eine konsequente regelmässige Anwendung ist Bedingung.
  • -Die Anwendung und Sicherheit von Kelosoft wurde bei Kindern nicht geprüft.
  • - 
  • -
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Kelosoft wurde bei Kindern nicht geprüft.
  • -Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Kelosoft auftreten:
  • -In vereinzelten Fällen treten Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut auf. Diese äussern sich in Form von Rötung, Jucken und Brennen. In einem solchen Fall ist auf eine weitere Anwendung von Kelosoft zu verzichten.
  • - 
  • -
  • +Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Kelosoft auftreten:
  • +In vereinzelten Fällen treten Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut auf. Diese äussern sich in Form von Rötung, Jucken und Brennen. In einem solchen Fall ist auf eine weitere Anwendung von Kelosoft zu verzichten.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit « Exp .» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • - 
  • -1 g Kelosoft Crème enthält: Bilsenkrautöl 500 mg; hydroxiliertes Wollwachs; Collagen; Macrogol 400; Aromastoffe; Konservierungsmittel: Methylparaben (E 218); sowie weitere Salbenhilfsstoffe .
  • - 
  • -
  • +1 g Kelosoft Crème enthält: Bilsenkrautöl 500 mg; hydroxiliertes Wollwachs; Collagen; Macrogol 400; Aromastoffe; Konservierungsmittel: Methylparaben (E 218); sowie weitere Salbenhilfsstoffe.
  • +
  • -Kelosoft erhalten Sie in Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
  • +Kelosoft erhalten Sie in Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
  • - 
  • -43770 ( Swissmedic ).
  • - 
  • -
  • +43770 (Swissmedic).
  • +
  • -Geistlich Pharma AG, 6110 Wolhusen .
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2006 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • - 
  • -
  • +Hänseler AG, CH-9100 Herisau
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2006 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home