18 Änderungen an Patinfo Phosphonorm |
-Bei Erwachsenen auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
-Wann darf Phosphonorm nicht angewendet werden?
- +Phosphonorm wird ausschliesslich bei Erwachsenen angewendet.
- +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
- +Wann darf Phosphonorm nicht eingenommen / angewendet werden?
-Wann ist bei der Einnahme von Phosphonorm Vorsicht geboten?
-Die Wirkung von Tetrazyclinantibiotika und andere Arzneimitteln (z.B. Herzglykosiden, Eisenpräparaten, Gallensteinlösern, Antimykotika (Ketoconazol) und Anticholinergika) kann beeinflusst werden, falls die Einnahme zum gleichen Zeitpunkt erfolgt. Es ist deshalb ein zeitlicher Abstand von zwei Stunden zwischen der Einnahme von Phosphonorm und diesen Medikamenten einzuhalten.
-Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen!
-Bei Kindern und Jugendlichen soll Phosphonorm nicht angewendet werden, da die Anwendungserfahrung unzureichend ist.
-Darf Phosphonorm während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
- +Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von Phosphonorm Vorsicht geboten?
- +Die Wirkung von Tetrazyclinantibiotika und anderen Arzneimitteln (z.B. Herzglykosiden, Eisenpräparaten, Gallensteinlösern, Antimykotika (Ketoconazol) und Anticholinergika) kann beeinflusst werden, falls die Einnahme zum gleichen Zeitpunkt erfolgt. Es ist deshalb ein zeitlicher Abstand von zwei Stunden zwischen der Einnahme von Phosphonorm und diesen Medikamenten einzuhalten.
- +Bei Kindern und Jugendlichen darf Phosphonorm nicht angewendet werden, da die Anwendung und Sicherheit von Phosphonorm bei Kindern und Jugendlichen bisher nicht geprüft worden ist.
- +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Kapsel, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
- +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie
- +·an anderen Krankheiten leiden,
- +·Allergien haben oder
- +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!
- +Darf Phosphonorm während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
- +Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker bzw. die Ärztin, Apothekerin um Rat fragen.
-Die Kapseln sollten unzerkaut über den Tag verteilt kurz vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
- +Die Kapseln sollten unzerkaut über den Tag verteilt kurz vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
- +Die Anwendung und Sicherheit von Phosphonorm bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
- +Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
- +Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
- +
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
- +Haltbarkeit
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Lagerungshinweis
- +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
-Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Weitere Hinweise
- +Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker bzw. Ihre Apothekerin, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Massnahme hilft die Umwelt zu schützen.
- +
-Wirkstoff: 1 Kapsel enthält 300 mg Aluminium-chlorid-hydroxid-Komplex.
- +Wirkstoffe
- +1 Kapsel enthält 300 mg Aluminiumchloridhydroxyd-Hydrat (9:8:19:23).
- +Hilfsstoffe
- +Stearinsäure, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid (E 171), Gelatine, Natriumdodecylsulfat, Macrogol 20000, gereinigtes Wasser
-Salmon Pharma, Basel.
-Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Salmon Pharma GmbH, Basel.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|