ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Mebucaïne Extra Spray - Änderungen - 04.04.2022
32 Änderungen an Patinfo Mebucaïne Extra Spray
  • -Mebucaspray®/Mebucaliquid®
  • -Was ist Mebucaspray/Mebucaliquid und wann wird es angewendet?
  • -Mebucaspray/Mebucaliquid enthält einen desinfizierenden Wirkstoff (Benzoxoniumchlorid) und einen lokal schmerzlindernden Wirkstoff (Lidocainhydrochlorid).
  • +Mebucaspray®
  • +Was ist Mebucaspray und wann wird es angewendet?
  • +Mebucaspray enthält einen desinfizierenden Wirkstoff (Benzoxoniumchlorid) und einen lokal schmerzlindernden Wirkstoff (Lidocainhydrochlorid-Monohydrat).
  • -Mebucaspray/Mebucaliquid wirkt antibakteriell, antiviral und gegen Pilze.
  • -Mebucaspray/Mebucaliquid lindert die Beschwerden von Infektionen im Bereich des Mundes und des Halses, insbesondere von Halsschmerzen (mit oder ohne Schluckbeschwerden), von Aphthen und Zahnfleischentzündungen. Unterstützend bei Angina.
  • -Wann darf Mebucaspray/Mebucaliquid nicht angewendet werden?
  • -Sie dürfen Mebucaspray/Mebucaliquid nicht anwenden, wenn Sie allergisch auf Benzoxoniumchlorid, andere quaternäre Ammoniumverbindungen, Lidocain, andere Lokalanästhetika oder auf einen anderen Inhaltsstoff reagieren.
  • -Mebucaspray/Mebucaliquid ist für Kinder unter 4 Jahren nicht geeignet.
  • -Wann ist bei der Anwendung von Mebucaspray/Mebucaliquid Vorsicht geboten?
  • -Mebucaspray/Mebucaliquid ist nur für die Anwendung in Mund und Rachen bestimmt.
  • -Kurz vor oder nach dem Zähneputzen soll Mebucaspray/Mebucaliquid nicht angewendet werden, da seine Wirksamkeit sonst abnimmt.
  • +Mebucaspray wirkt antibakteriell, antiviral und gegen Pilze.
  • +Mebucaspray lindert die Beschwerden von Infektionen im Bereich des Mundes und des Halses, insbesondere von Halsschmerzen (mit oder ohne Schluckbeschwerden), von Aphthen und Zahnfleischentzündungen. Unterstützend bei Angina.
  • +Wann darf Mebucaspray nicht angewendet werden?
  • +Sie dürfen Mebucaspray nicht anwenden, wenn Sie allergisch auf Benzoxoniumchlorid, andere quaternäre Ammoniumverbindungen, Lidocain, andere Lokalanästhetika oder auf einen anderen Inhaltsstoff reagieren.
  • +Wann ist bei der Anwendung von Mebucaspray Vorsicht geboten?
  • +Mebucaspray ist für Kinder unter 4 Jahren nicht geeignet.
  • +Mebucaspray ist nur für die Anwendung in Mund und Rachen bestimmt.
  • +Kurz vor oder nach dem Zähneputzen soll Mebucaspray nicht angewendet werden, da seine Wirksamkeit sonst abnimmt.
  • -Patientinnen und Patienten mit Wunden und Verletzungen der Mund- und Rachenschleimhaut sollten Mebucaspray/Mebucaliquid nur mit Vorsicht anwenden.
  • -Mebucaspray/Mebucaliquid sollte während oder unmittelbar nach dem Trinken oder Essen nicht angewendet werden. Die lokal betäubende Wirkung des Lidocains kann ein vorübergehendes Taubheitsgefühl von Zunge und Mundschleimhaut verursachen und so das Schlucken beeinträchtigen. Trinken oder essen Sie nichts, solange das Taubheitsgefühl andauert.
  • -Mebucaspray/Mebucaliquid enthält Alkohol.
  • -Mebucaspray: Nicht in die Augen sprühen, nicht inhalieren. Der Rachensprayaufsatz soll nicht verwendet werden, wenn er beschädigt ist.
  • +Patientinnen und Patienten mit Wunden und Verletzungen der Mund- und Rachenschleimhaut sollten Mebucaspray nur mit Vorsicht anwenden.
  • +Mebucaspray sollte während oder unmittelbar vor dem Trinken oder Essen nicht angewendet werden. Die lokal betäubende Wirkung des Lidocains kann ein vorübergehendes Taubheitsgefühl von Zunge und Mundschleimhaut verursachen und so das Schlucken beeinträchtigen. Trinken oder essen Sie nichts, solange das Taubheitsgefühl andauert.
  • +Mebucaspray nicht in die Augen sprühen, nicht inhalieren. Der Rachensprayaufsatz soll nicht verwendet werden, wenn er beschädigt ist.
  • +Dieses Arzneimittel enthält 50 mg Alkohol (Ethanol) pro Dosis entsprechend 100 mg/ml (12.4 % v/v).
  • +Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen.
  • +
  • -·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • -Darf Mebucaspray/Mebucaliquid während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
  • +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) anwenden!
  • +Darf Mebucaspray während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
  • +Mebucaspray sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn auf ausdrückliche ärztliche Verschreibung.
  • +Während der Stillzeit sollte Mebucaspray nicht angewendet werden.
  • -Wie verwenden Sie Mebucaspray/Mebucaliquid?
  • +Wie verwenden Sie Mebucaspray?
  • +Einzeldosen nicht häufiger als alle 2 – 3 Stunden anwenden.
  • +Die angegebene Dosierung nicht überschreiten.
  • +Um die Beschwerden zu lindern, sollten Sie immer die niedrigste wirksame Dosis über die kürzest mögliche Zeitdauer verwenden.
  • +Nicht zusammen mit anderen Antiseptika anwenden.
  • +Nicht während oder unmittelbar vor dem Trinken oder Essen anwenden.
  • -Mebucaspray
  • -Erwachsene: 3- bis 6-mal täglich Mebucaspray in die Mundhöhle oder in den Rachenraum sprühen. Den Zerstäuber senkrecht halten und bei jeder Anwendung 4-mal kräftig drauf drücken.
  • +Erwachsene
  • +Mebucaspray in die Mundhöhle oder in den Rachenraum sprühen:
  • +Den Zerstäuber senkrecht halten und bei jeder Anwendung 4-mal kräftig drauf drücken.
  • +Bei Bedarf 3- bis maximal 6-mal täglich anwenden. Zwischen den Anwendungen einen Abstand von mindestens 2 bis 3 Stunden einhalten.
  • +
  • -Anwendung von Mebucaspray: Schutzkappe abnehmen. Den Rachensprayaufsatz durch kräftiges Drücken auf den Spray aufsetzen. Vor der ersten Anwendung mehrmals pumpen bis zum Austreten eines gleichmässigen Sprühnebels. Bei weiteren Anwendungen ist Mebucaspray sofort gebrauchsfertig. Nach Gebrauch den Rachensprayaufsatz mit einem sauberen Tuch, welches mit einer kleinen Menge Mebucaspray befeuchtet wurde, desinfizieren und trocknen. Insbesondere desinfizieren und trocknen vor Gebrauch durch eine andere Person. Den Rachensprayaufsatz entfernen und bis zum nächsten Gebrauch in der Faltschachtel aufbewahren. Die Schutzkappe wieder auf das Spray aufsetzen.
  • -Mebucaliquid
  • -Erwachsene: Morgens und abends nach den Mahlzeiten etwa 30–60 Sekunden gurgeln oder den Mund mit 15 ml unverdünnter Lösung spülen. Nicht schlucken!
  • -Verwenden Sie den beigefügten graduierten Messbecher. Vor und nach Gebrauch sowie vor Benutzung durch eine andere Person den Messbecher mit Wasser spülen und trocknen.
  • -Kinder
  • -Mebucaspray/Mebucaliquid kann bei Kindern ab 4 Jahren angewendet werden, die Dosis sollte jedoch verringert werden: Mebucaspray nicht häufiger als 2- bis 3-mal pro Anwendung betätigen und nur 5-10 ml Mebucaliquid zum Spülen oder Gurgeln verwenden.
  • +Anwendung von Mebucaspray:
  • +·Schutzkappe abnehmen.
  • +·Den Rachensprayaufsatz durch kräftiges Drücken auf den Spray aufsetzen.
  • +·Vor der ersten Anwendung mehrmals pumpen bis zum Austreten eines gleichmässigen Sprühnebels. Bei weiteren Anwendungen ist Mebucaspray sofort gebrauchsfertig.
  • +·Nach Gebrauch den Rachensprayaufsatz mit einem sauberen Tuch, welches mit einer kleinen Menge Mebucaspray befeuchtet wurde, desinfizieren und trocknen.
  • +·Den Rachensprayaufsatz entfernen und bis zum nächsten Gebrauch in der Faltschachtel aufbewahren. Die Schutzkappe wieder auf den Spray aufsetzen.
  • +·Der Rachensprayaufsatz soll nur von einer Person verwendet werden, um eine mögliche Verbreitung einer Infektion zu vermeiden.
  • +Kinder ab 4 Jahren
  • +Mebucaspray kann bei Kindern ab 4 Jahren angewendet werden, die Dosis sollte jedoch verringert werden: Mebucaspray nicht häufiger als 2- bis 3-mal pro Anwendung betätigen.
  • +Bei Bedarf 3- bis maximal 6-mal täglich anwenden. Zwischen den Anwendungen einen Abstand von mindestens 2 bis 3 Stunden einhalten.
  • -Welche Nebenwirkungen kann Mebucaspray/Mebucaliquid haben?
  • +Welche Nebenwirkungen kann Mebucaspray haben?
  • -Einige Nebenwirkungen treten häufig auf:
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
  • -Wenn Mebucaliquid länger als zwei Wochen angewendet wird, können sich Zunge und/oder Zähne reversibel braun verfärben.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
  • +Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B. Schwellungen im Gesicht, der Lippen, Zunge oder im Rachen; Atemnot; Juckreiz, Hautausschlag (Nesselfieber).
  • +Bei Anwendung, die länger als 2 Wochen dauert, kann eine reversible braune Verfärbung der Zunge und/oder der Zähne auftreten.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Arzneimittel sollen für Kinder unerreichbar aufbewahrt werden.
  • -Bei 15–30 °C aufbewahren.
  • -
  • +Lagerungshinweis
  • +Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
  • +Bei 15–30 °C lagern.
  • +Weitere Hinweise
  • +
  • -Wo erhalten Sie Mebucaspray/Mebucaliquid? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +Was ist in Mebucasopray enthalten?
  • +1 ml Spray zur Anwendung in der Mundhöhle enthält
  • +Wirkstoffe
  • +2 mg Benzoxoniumchlorid und 1,5 mg Lidocainhydrochlorid-Monohydrat.
  • +Hilfsstoffe
  • +Ethanol 12,4 Vol-%, Glycerol, gereinigtes Wasser, Salzsäure (zur pH-Einstellung), Pfefferminzöl und Levomenthol.
  • +Wo erhalten Sie Mebucaspray? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -Mebucaspray: Packung zu 30 ml.
  • -Mebucaliquid: Packung zu 200 ml.
  • +Mebucaspray: Flasche zu 30 ml mit Sprühaufsatz .
  • -46861, 46859 (Swissmedic).
  • +46861 (Swissmedic).
  • -GSK Consumer Healthcare Schweiz AG, Risch.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Spirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home