ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Gevilon Uno - Änderungen - 23.12.2020
26 Änderungen an Patinfo Gevilon Uno
  • -Gevilon® 450 / Gevilon® Uno
  • +Gevilon® 450 / Gevilon® Uno
  • -Gevilon 450 / Gevilon Uno kann bei Männern mit erhöhtem Risiko und erhöhten Werten für das schlechte Cholesterin zur Verringerung von Herzbeschwerden angewendet werden, wenn andere Arzneimittel (Statine) nicht geeignet sind.
  • +Gevilon 450 / Gevilon Uno kann bei Männern mit erhöhtem Risiko und erhöhten Werten für das «schlechte» Cholesterin zur Verringerung von Herzbeschwerden angewendet werden, wenn andere Arzneimittel (Statine) nicht geeignet sind.
  • -Aufgrund des erhöhten Risikos von Muskelerkrankungen darf Gevilon 450 / Gevilon Uno nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Simvastatin (einem Cholesterinsenker) angewendet werden.
  • +Aufgrund des erhöhten Risikos von Muskelerkrankungen darf Gevilon 450 / Gevilon Uno nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln zur Cholesterinsenkung mit den Wirkstoffen Simvastatin oder Rosuvastatin (in einer Dosierung von 40 mg) angewendet werden.
  • +Gevilon darf nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Selexipag (zur Behandlung von arteriellem Lungenhochdruck) verwendet werden.
  • +Gevilon 450 / Gevilon Uno darf in der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht eingenommen werden.
  • --Sie an einer Nierenkrankheit leiden,
  • --Sie an einer Unterfunktion der Schilddrüse leiden,
  • -bei Ihnen persönlich oder in Ihrer Familie eine erbliche Muskelkrankheit vorgekommen ist,
  • -bei Ihnen selber bereits eine Muskelschädigung in Verbindung mit einem Statin (Arzneimittel zur Senkung des Cholesterinspiegels) oder Fibrat (Arzneimittel zur Senkung der Blutlipidwerte) aufgetreten ist,
  • --Sie grosse Mengen Alkohol trinken und/oder an einer Leberkrankheit gelitten haben.
  • +·Sie an einer Nierenkrankheit leiden,
  • +·Sie an einer Unterfunktion der Schilddrüse leiden,
  • +·bei Ihnen persönlich oder in Ihrer Familie eine erbliche Muskelkrankheit vorgekommen ist,
  • +·bei Ihnen selber bereits eine Muskelschädigung in Verbindung mit einem Statin (Arzneimittel zur Senkung des Cholesterinspiegels) oder Fibrat (Arzneimittel zur Senkung der Blutlipidwerte) aufgetreten ist,
  • +·Sie grosse Mengen Alkohol trinken und/oder an einer Leberkrankheit gelitten haben.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie:
  • -an anderen Krankheiten leiden,
  • --Allergien haben oder
  • -andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • -Dies gilt besonders bei Einnahme blutgerinnungshemmender und blutzuckersenkender Arzneimittel sowie bei cholesterinsenkenden Arzneimitteln (Statine). Teilen Sie Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin bitte ebenfalls mit, wenn Sie andere lipidsenkende Arzneimittel, empfängnisverhütende Arzneimittel, Arzneimittel mit dem Wirkstoff Repaglinid zur Senkung des Blutzuckerspiegels oder Arzneimittel mit dem Wirkstoff Dasabuvir zur Behandlung bestimmter Lebererkrankungen (Hepatitis) einnehmen.
  • -Die gleichzeitige Einnahme von Gevilon 450 / Gevilon Uno und einem Statin (Cholesterinsenker) sollte vermieden werden; Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Simvastatin dürfen nicht gleichzeitig angewendet werden.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin auch, wenn Sie:
  • +·an anderen Krankheiten leiden,
  • +·Allergien haben oder
  • +·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • +Dies gilt besonders bei Einnahme blutgerinnungshemmender und blutzuckersenkender Arzneimittel sowie bei cholesterinsenkenden Arzneimitteln (Statine). Teilen Sie Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin bitte ebenfalls mit, wenn Sie andere lipidsenkende Arzneimittel, empfängnisverhütende Arzneimittel, Arzneimittel mit dem Wirkstoff Repaglinid zur Senkung des Blutzuckerspiegels, Arzneimittel mit dem Wirkstoff Dasabuvir zur Behandlung bestimmter Lebererkrankungen (Hepatitis) oder Arzneimittel mit dem Wirkstoff Selexipag zur Behandlung von arteriellem Lungenhochdruck einnehmen.
  • +Die gleichzeitige Einnahme von Gevilon 450 / Gevilon Uno und einem Statin (Cholesterinsenker) sollte vermieden werden; Arzneimitteln mit den Wirkstoffen Simvastatin oder Rosuvastatin (in einer Dosierung von 40 mg) dürfen nicht gleichzeitig angewendet werden. Ihr Arzt wird nach Abwägen des Nutzens bzw. des Risikos entscheiden, ob eine gleichzeitige Anwendung von Gevilon 450 / Gevilon Uno mit Rosuvastatin in einer geringeren Dosierung als 40 mg möglich ist.
  • -In einzelnen Fällen ist über Muskelschmerzen, Muskelschwäche und Gelenkschmerzen vor allem in den Beinen berichtet worden (siehe auch Wann ist bei der Einnahme von Gevilon 450 / Gevilon Uno Vorsicht geboten?). Diese Nebenwirkungen verschwinden im Allgemeinen rasch nach Absetzen der Behandlung.
  • +In einzelnen Fällen ist über Muskelschmerzen, Muskelschwäche und Gelenkschmerzen vor allem in den Beinen berichtet worden (siehe auch «Wann ist bei der Einnahme von Gevilon 450 / Gevilon Uno Vorsicht geboten?»). Diese Nebenwirkungen verschwinden im Allgemeinen rasch nach Absetzen der Behandlung.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • -Weitere Auskünfte über Gevilon 450 / Gevilon Uno erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • +Weitere Hinweise
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • -46927 (Swissmedic)
  • +46927 (Swissmedic).
  • -Pfizer PFE Switzerland GmbH, Zürich
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • -PIL V007
  • +Pfizer AG, Zürich.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +PIL V011
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home