ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Propranolol Zentiva 40 mg - Änderungen - 09.10.2017
22 Änderungen an Patinfo Propranolol Zentiva 40 mg
  • -Propranolol Helvepharm
  • -Was ist Propranolol Helvepharm und wann wird es angewendet?
  • -Propranolol Helvepharm enthält den Wirkstoff Propranolol. Es schützt das Herz vor übermässiger Beanspruchung. Die Herzmuskelarbeit wird vermindert und die Reaktion des Herzens auf Belastung wird gedämpft. Propranolol Helvepharm senkt den erhöhten Blutdruck. Angina pectoris (starke, drückende Schmerzen in der linken Brusthälfte, die in den linken Arm ausstrahlen können) tritt auf, wenn das Herz bei Belastung nicht genügend Sauerstoff erhält. Propranolol Helvepharm verhindert diese Anfälle oder reduziert deren Häufigkeit und Schmerzintensität. Propranolol wird auch nach einem Herzinfarkt zur Vorbeugung weiterer Infarkte eingesetzt. Ein unregelmässiger Herzrhythmus oder ein durch Krankheit oder Stress erhöhter Puls kann durch Propranolol Helvepharm normalisiert werden. Propranolol Helvepharm beugt kreislaufbedingten Kopfschmerzen und Migräne vor. Weitere Anwendungsbereiche von Propranolol Helvepharm sind: essentieller Tremor (Zittern), Schilddrüsenerkrankungen (Überfunktion der Schilddrüse), Tumor der Nebennieren (Phäochromozytom; nur in Kombination mit anderen Arzneimitteln) sowie Angstzustände.
  • -Propranolol Helvepharm darf nur auf Verschreibung und unter ständiger Kontrolle des Arztes oder der Ärztin verwendet werden.
  • -Wann darf Propranolol Helvepharm nicht angewendet werden?
  • -Falls Sie bereits früher einmal unter Asthma oder asthmatischen Atembeschwerden gelitten haben, dürfen Sie Propranolol Helvepharm nicht einnehmen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
  • +Propranolol retard Helvepharm
  • +Was ist Propranolol retard Helvepharm und wann wird es angewendet?
  • +Propranolol retard Helvepharm enthält den Wirkstoff Propranolol. Es schützt das Herz vor übermässiger Beanspruchung. Die Herzmuskelarbeit wird vermindert und die Reaktion des Herzens auf Belastung wird gedämpft. Propranolol retard Helvepharm senkt den erhöhten Blutdruck. Angina pectoris (starke, drückende Schmerzen in der linken Brusthälfte, die in den linken Arm ausstrahlen können) tritt auf, wenn das Herz bei Belastung nicht genügend Sauerstoff erhält. Propranolol retard Helvepharm verhindert diese Anfälle oder reduziert deren Häufigkeit und Schmerzintensität. Propranolol retard Helvepharm wird auch nach einem Herzinfarkt zur Vorbeugung weiterer Infarkte eingesetzt. Ein unregelmässiger Herzrhythmus oder ein durch Krankheit oder Stress erhöhter Puls kann durch Propranolol retard Helvepharm normalisiert werden. Propranolol retard Helvepharm beugt kreislaufbedingten Kopfschmerzen und Migräne vor. Weitere Anwendungsbereiche von Propranolol retard Helvepharm sind: essentieller Tremor (Zittern), Schilddrüsenerkrankungen (Überfunktion der Schilddrüse), Tumor der Nebennieren (Phäochromozytom; nur in Kombination mit anderen Arzneimitteln) sowie Angstzustände.
  • +Propranolol retard Helvepharm darf nur auf Verschreibung und unter ständiger Kontrolle des Arztes oder der Ärztin verwendet werden.
  • +Wann darf Propranolol retard Helvepharm nicht angewendet werden?
  • +Falls Sie bereits früher einmal unter Asthma oder asthmatischen Atembeschwerden gelitten haben, dürfen Sie Propranolol retard Helvepharm nicht einnehmen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
  • -Bei folgenden Krankheiten sollten Sie auf die Einnahme von Propranolol Helvepharm verzichten: Herzschwäche, Herzblock (Puls unter 50 Schlägen pro Minute), sehr langsamer oder unregelmässiger Puls, tiefer Blutdruck, schlechte Durchblutung, Brustschmerzen (Prinzmetal-Angina) oder Phäochromozytom, welches nicht mit anderen Arzneimitteln behandelt wird. Auch nach längerem Fasten sollten Sie Propranolol Helvepharm nicht einnehmen. Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn Sie an einer dieser Krankheiten leiden, damit Ihnen eine für Sie geeignete Behandlung verordnet werden kann.
  • -Wann ist bei der Einnahme von Propranolol Helvepharm Vorsicht geboten?
  • +Bei folgenden Krankheiten sollten Sie auf die Einnahme von Propranolol retard Helvepharm verzichten: Herzschwäche, Herzblock (Puls unter 50 Schlägen pro Minute), sehr langsamer oder unregelmässiger Puls, tiefer Blutdruck, schlechte Durchblutung, Brustschmerzen (Prinzmetal-Angina) oder Phäochromozytom, welches nicht mit anderen Arzneimitteln behandelt wird. Auch nach längerem Fasten sollten Sie Propranolol retard Helvepharm nicht einnehmen. Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn Sie an einer dieser Krankheiten leiden, damit Ihnen eine für Sie geeignete Behandlung verordnet werden kann.
  • +Wann ist bei der Einnahme von Propranolol retard Helvepharm Vorsicht geboten?
  • -Falls Sie Clonidin gegen Bluthochdruck oder Migräne einnehmen, sollten Sie weder Clonidin noch Propranolol Helvepharm von sich aus absetzen, ohne mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin darüber gesprochen zu haben.
  • -Bei Diabetikern kann Propranolol Helvepharm das Ansprechen auf eine Behandlung mit Insulin oder oralen Antidiabetika sowie die Anzeichen einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) verändern. Gelegentlich kann Propranolol Helvepharm die normale Körperreaktion auf Insulin sowie auf einen tiefen Blutzuckerspiegel verändern. Propranolol Helvepharm kann die Anzeichen einer Unterzuckerung unterdrücken oder verschleiern. Insbesondere ein schneller Puls als Zeichen einer Unterzuckerung wird weniger ausgeprägt wahrgenommen. Wenn Sie an Diabetes leiden und mit Insulin oder oralen Antidiabetika behandelt werden, sollten Sie daher besonders aufmerksam auf Zeichen einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) achten. Selten kann der Blutzuckerspiegel sehr tief sinken und Ursache sein für epileptische Anfälle oder Bewusstseinsverlust.
  • -Gelegentlich kann Propranolol Helvepharm auch bei Patienten, die nicht an Diabetes leiden, zu einem tiefen Blutzuckerspiegel führen. Das gilt besonders für Kinder, ältere Patienten, Patienten unter Hämodialyse (Blutwäsche) und Patienten mit chronischen Lebererkrankungen sowie bei Einnahme einer Überdosierung und nach längerem Fasten.
  • +Falls Sie Clonidin gegen Bluthochdruck oder Migräne einnehmen, sollten Sie weder Clonidin noch Propranolol retard Helvepharm von sich aus absetzen, ohne mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin darüber gesprochen zu haben.
  • +Bei Diabetikern kann Propranolol retard Helvepharm das Ansprechen auf eine Behandlung mit Insulin oder oralen Antidiabetika sowie die Anzeichen einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) verändern. Gelegentlich kann Propranolol retard Helvepharm die normale Körperreaktion auf Insulin sowie auf einen tiefen Blutzuckerspiegel verändern. Propranolol retard Helvepharm kann die Anzeichen einer Unterzuckerung unterdrücken oder verschleiern. Insbesondere ein schneller Puls als Zeichen einer Unterzuckerung wird weniger ausgeprägt wahrgenommen. Wenn Sie an Diabetes leiden und mit Insulin oder oralen Antidiabetika behandelt werden, sollten Sie daher besonders aufmerksam auf Zeichen einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) achten. Selten kann der Blutzuckerspiegel sehr tief sinken und Ursache sein für epileptische Anfälle oder Bewusstseinsverlust.
  • +Gelegentlich kann Propranolol retard Helvepharm auch bei Patienten, die nicht an Diabetes leiden, zu einem tiefen Blutzuckerspiegel führen. Das gilt besonders für Kinder, ältere Patienten, Patienten unter Hämodialyse (Blutwäsche) und Patienten mit chronischen Lebererkrankungen sowie bei Einnahme einer Überdosierung und nach längerem Fasten.
  • -Falls Sie öfters Alkohol konsumieren, könnte dadurch die Wirkung von Propranolol Helvepharm beeinflusst werden.
  • -Propranolol Helvepharm sollte wie alle Arzneimittel dieser Art schrittweise abgesetzt werden. Befolgen Sie deshalb unbedingt das Einnahmeschema, das Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin verordnet hat.
  • -Propranolol Helvepharm Filmtabletten enthalten Laktose. Wenn bei Ihnen eine Milchzucker-Unverträglichkeit besteht, sollten Sie die Filmtabletten Propranolol Helvepharm nicht einnehmen.
  • -
  • +Falls Sie öfters Alkohol konsumieren, könnte dadurch die Wirkung von Propranolol retard Helvepharm beeinflusst werden.
  • +Propranolol retard Helvepharm sollte wie alle Arzneimittel dieser Art schrittweise abgesetzt werden. Befolgen Sie deshalb unbedingt das Einnahmeschema, das Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin verordnet hat.
  • -Darf Propranolol Helvepharm während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • -Während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit dürfen Sie Propranolol Helvepharm nicht einnehmen, ausser wenn Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin es Ihnen ausdrücklich verordnet hat.
  • -Wie verwenden Sie Propranolol Helvepharm?
  • -Sie sollten Propranolol Helvepharm nur unter regelmässiger ärztlicher Kontrolle und gemäss den Vorschriften Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin einnehmen. Da das Ansprechen auf Herzmittel individuell sehr verschieden ist, kann die optimale Dosierung nur durch sorgfältige Einnahme unter ärztlicher Kontrolle herausgefunden werden.
  • +Darf Propranolol retard Helvepharm während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • +Während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit dürfen Sie Propranolol retard Helvepharm nicht einnehmen, ausser wenn Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin es Ihnen ausdrücklich verordnet hat.
  • +Wie verwenden Sie Propranolol retard Helvepharm?
  • +Sie sollten Propranolol retard Helvepharm nur unter regelmässiger ärztlicher Kontrolle und gemäss den Vorschriften Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin einnehmen. Da das Ansprechen auf Herzmittel individuell sehr verschieden ist, kann die optimale Dosierung nur durch sorgfältige Einnahme unter ärztlicher Kontrolle herausgefunden werden.
  • -Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird die Dosis je nach zu behandelnder Krankheit verringern oder steigern und Ihnen erklären, welche Filmtabletten Propranolol Helvepharm (zu 10 mg, 40 mg oder 80 mg) für Sie geeignet sind. Bei Kindern wird er die Dosis der Situation entsprechend anpassen.
  • -Nehmen Sie Propranolol Helvepharm vor den Mahlzeiten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein, am besten immer zur gleichen Tageszeit. Wenn Sie einmal eine Filmtablette vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern. Es sollten jedoch nicht zwei Filmtabletten gleichzeitig eingenommen werden.
  • +Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird die Dosis je nach zu behandelnder Krankheit verringern oder steigern und Ihnen erklären, ob die Kapseln Propranolol retard Helvepharm (zu 160 mg) für Sie geeignet sind. Bei Kindern wird er die Dosis der Situation entsprechend anpassen.
  • +Nehmen Sie Propranolol retard Helvepharm vor den Mahlzeiten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein, am besten immer zur gleichen Tageszeit. Wenn Sie einmal eine Kapsel vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern. Es sollten jedoch nicht zwei Kapseln gleichzeitig eingenommen werden.
  • -Welche Nebenwirkungen kann Propranolol Helvepharm haben?
  • -Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Propranolol Helvepharm auftreten:
  • +Welche Nebenwirkungen kann Propranolol retard Helvepharm haben?
  • +Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Propranolol retard Helvepharm auftreten:
  • -Wie bei allen Arzneimitteln zur Regelung der Herzschlagfrequenz kann es unter Propranolol Helvepharm zu Herzrhythmusstörungen kommen.
  • +Wie bei allen Arzneimitteln zur Regelung der Herzschlagfrequenz kann es unter Propranolol retard Helvepharm zu Herzrhythmusstörungen kommen.
  • -Die Propranolol Helvepharm Filmtabletten sollen bei Raumtemperatur (15–25 °C), vor Licht und Feuchtigkeit geschützt sowie ausser Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Sollten Sie Filmtabletten besitzen, deren Haltbarkeit abgelaufen ist, so bringen Sie diese bitte in Ihre Apotheke zur Vernichtung zurück.
  • +Die Propranolol retard Helvepharm Kapseln sollen bei Raumtemperatur (15–25 °C), vor Licht und Feuchtigkeit geschützt sowie ausser Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Sollten Sie Kapseln besitzen, deren Haltbarkeit abgelaufen ist, so bringen Sie diese bitte in Ihre Apotheke zur Vernichtung zurück.
  • -Was ist in Propranolol Helvepharm enthalten?
  • -Propranolol Helvepharm Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Propranolol-Hydrochlorid sowie Hilfsstoffe und sind erhältlich als Filmtabletten zu 10 mg, 40 mg und 80 mg.
  • -Wo erhalten Sie Propranolol Helvepharm? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -Propranolol Helvepharm Filmtabletten erhalten Sie in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
  • -Propranolol Helvepharm Filmtabletten zu 10 mg: Packungen zu 60 Stück.
  • -Propranolol Helvepharm Filmtabletten zu 40 mg: Packungen zu 60 und 180 Stück.
  • -Propranolol Helvepharm Filmtabletten zu 80 mg: Packungen zu 60 und 180 Stück.
  • +Was ist in Propranolol retard Helvepharm enthalten?
  • +Propranolol retard Helvepharm Kapseln enthalten den Wirkstoff Propranolol-Hydrochlorid, den Farbstoff E 127 (Erythrosin) sowie weitere Hilfsstoffe und sind als Kapseln zu 160 mg erhältlich.
  • +Wo erhalten Sie Propranolol retard Helvepharm? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +Propranolol retard Helvepharm Kapseln erhalten Sie in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
  • +Propranolol retard Helvepharm Kapseln zu 160 mg: Packungen zu 30 und 100 Stück.
  • -47025(Swissmedic).
  • +47551 (Swissmedic).
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home