34 Änderungen an Patinfo Vitasprint B12 |
-Vitasprint® B12
- +Vitasprint B12
-Hinweis für Diabetiker:
-Der Inhalt einer Trinkampulle entspricht ca. 0.1 BE.
- +Hinweis für Diabetiker
- +Eine Trinkampulle enthält ca. 1,2 g verwertbare Kohlenhydrate.
-In der Vitasprint Trinklösung ist Natrium-Methylparaben (E 219, eine Verbindung der Benzoesäure) als Konservierungsmittel enthalten. Wenn Sie gegen Benzoesäure allergisch reagieren, sollten Sie Vitasprint nicht einnehmen.
- +In der Vitasprint B12 Trinklösung ist Natrium-Methylparaben (E 219, eine Verbindung der Benzoesäure) als Konservierungsmittel enthalten. Wenn Sie gegen Benzoesäure allergisch reagieren, sollten Sie Vitasprint B12 nicht einnehmen.
-Die Anwendung und Sicherheit von Vitasprint B12 bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Vitasprint B12 ist für eine Selbstmedikation in dieser Altersgruppe nicht vorgesehen.
- +Die Anwendung und Sicherheit von Vitasprint B12 bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Vitasprint B12 darf nicht ohne ärztliche Verordnung von Kindern und Jugendlichen eingenommen werden.
-Das in dem Präparat als Süssungsmittel verwendete Sorbitol wirkt mitunter leicht abführend. Nehmen Sie Vitasprint B12 in diesem Fall nach dem Essen ein.
-In sehr seltenen Fällen wird Sorbitol nicht gut vertragen. Anhaltende Magen-Darm-Beschwerden oder Durchfall unter der Therapie können Zeichen einer Überempfindlichkeit sein. Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, ehe Sie in diesem Fall die Therapie fortsetzen.
-Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!
- +Information zu den Hilfsstoffen
- +Sorbitol (E420): Dieses Arzneimittel enthält 1.75 g Sorbitol pro Trinkampulle. Sorbitol ist eine Quelle für Fructose. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, wenn Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie eine Unverträglichkeit gegenüber einigen Zuckern haben oder wenn bei Ihnen eine hereditäre Fructoseintoleranz (HFI) - eine seltene angeborene Erkrankung, bei der eine Person Fructose nicht abbauen kann - festgestellt wurde.
- +Sorbitol wirkt mitunter leicht abführend. Nehmen Sie Vitasprint B12 in diesem Fall nach dem Essen ein.
- +Vitasprint B12 enthält Natriummethyl-4-hydroxybenzoat: dieser Hilfsstoff kann allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
- +Benzylalkohol: Dieses Arzneimittel enthält 0.17 mg Benzylalkohol pro Trinkampulle. Benzylalkohol kann allergische Reaktionen auslösen. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat, da sich in Ihrem Körper grosse Mengen Benzylalkohol anreichern und Nebenwirkungen verursachen können (sogenannte «metabolische Azidose»). Wenn Sie an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat, da grosse Mengen Benzylalkohol sich in Ihrem Körper anreichern und Nebenwirkungen verursachen können (sogenannte «metabolische Azidose»). Benzylalkohol wurde mit dem Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen, einschliesslich Atemprobleme (sogenanntes «Gasping-Syndrom»), bei Kleinkindern in Verbindung gebracht.
- +Natrium: Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Trinkampulle, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
- +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
- +·an anderen Krankheiten leiden,
- +·Allergien haben oder
- +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) anwenden!
-Erwachsene:
- +Erwachsene
-Die Vitasprint B12 Trinkampullen bestehen aus einem Zweikammersystem. Vitamin B12 und Phosphoserin liegen in gelöster Form in der ersten Kammer, der Trinkampulle, vor. Glutamin befindet sich in der zweiten Kammer, dem roten Stopfen. Erst durch das Herunterdrücken des Stopfens werden alle drei Inhaltsstoffe miteinander gemischt und die Trinklösung ist zur Einnahme bereit.
- +Die Vitasprint B12 Trinkampullen bestehen aus einem Zweikammersystem.
- +Vitamin B12 und Phosphoserin liegen in gelöster Form in der ersten Kammer, der Trinkampulle, vor. Glutamin befindet sich in der zweiten Kammer, dem roten Stopfen.
- +Erst durch das Herunterdrücken des Stopfens werden alle drei Inhaltsstoffe miteinander gemischt und die Trinklösung ist zur Einnahme bereit.
-Die Anwendung und Sicherheit von Vitasprint B12 bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Vitasprint B12 ist für eine Selbstmedikation in dieser Altersgruppe nicht vorgesehen.
-Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder Drogistin.
- +Die Anwendung und Sicherheit von Vitasprint B12 bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Vitasprint B12 darf nicht ohne ärztliche Verordnung von Kindern und Jugendlichen eingenommen werden.
- +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
-Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Vitasprint B12 auftreten: selten allgemeine Überempfindlichkeitsreaktionen wie Fieber, Hautausschläge, usw.
- +Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Vitasprint B12 auftreten:
- +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Behandelten): allgemeine Überempfindlichkeitsreaktionen wie Fieber, Hautausschläge, usw.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder Drogistin informieren.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahren.
- +Haltbarkeit
-Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- +Lagerungshinweis
- +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
- +Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
- +Weitere Hinweise
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-Wirkstoffe: Cyanocobalamin (Vitamin B12) 0.5 mg, L-o-Phosphoserin 40 mg, Glutamin 60 mg.
-Hilfsstoffe: Aroma; Konservierungsmittel: Natrium-Methylparaben (E219).
- +Wirkstoffe
- +Cyanocobalamin (Vitamin B12) 0.5 mg, DL-Phosphoserin 40 mg, Glutamin 60 mg.
- +Hilfsstoffe
- +Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend, E420); Mannitol (E421); Natriumhydroxid; Natriummethyl-4-hydroxybenzoat (E219); Himbeeraroma [enthält Benzylalkohol (E1519)]; gereinigtes Wasser.
-In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
- +In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
-48431 (Swissmedic).
- +48431 (Swissmedic)
-Pfizer AG, Division Consumer Healthcare, Zürich.
-Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +GSK Consumer Healthcare Schweiz AG, Risch
- +Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|