14 Änderungen an Patinfo Dermacalm-d |
-Dermacalm-d® mit Dexpanthenol
-Was ist Dermacalm-d mit Dexpanthenol und wann wird es angewendet?
-Dermacalm-d mit Dexpanthenol ist eine kühlende Crème, die bei den nachfolgend aufgeführten Hautschädigungen eine lokale entzündungshemmende und antiallergische Wirkung entfaltet:
-Reizungen der Haut oder leichte allergische Reaktionen (mit oder ohne Juckreiz), die durch den Kontakt mit Reinigungsmitteln, Kosmetika, Pflanzen, Tieren oder Metallen (Schmuck) ausgelöst werden;
-Insektenstiche;
-Sonnenbrand;
-leichte Verbrennungen ohne offene Haut.
-Dermacalm-d mit Dexpanthenol wirkt juckreizlindernd, entzündungshemmend und antiallergisch und unterstützt den Aufbau der geschädigten Haut. Die Eigenschaften von Dermacalm-d mit Dexpanthenol sind auf das Hydrocortisonacetat, dem wichtigsten Bestandteil der Crème, zurückzuführen.
-Hydrocortison ist ein im menschlichen Körper natürlich vorkommendes Hormon, das entzündungshemmend wirkt. Wird es auf die Haut aufgetragen, so entfaltet es eine überwiegend lokale Wirkung. Dermacalm-d mit Dexpanthenol enthält zudem Dexpanthenol, das durch die Zellen der Haut rasch in Pantothensäure, ein Vitamin, umgewandelt wird. Die Pantothensäure kann die Heilung der Haut fördern.
- +Dermacalm-d®, Crème
- +Was ist Dermacalm-d und wann wird es angewendet?
- +Dermacalm-d ist eine kühlende Crème, die bei den nachfolgend aufgeführten Hautschädigungen eine lokale entzündungshemmende und antiallergische Wirkung entfaltet:
- +·Reizungen der Haut oder leichte allergische Reaktionen (mit oder ohne Juckreiz), die durch den Kontakt mit Reinigungsmitteln, Kosmetika, Pflanzen, Tieren oder Metallen (Schmuck) ausgelöst werden;
- +·Insektenstiche;
- +·Sonnenbrand;
- +·leichte Verbrennungen ohne offene Haut.
- +Dermacalm-d wirkt juckreizlindernd, entzündungshemmend und antiallergisch und unterstützt den Aufbau der geschädigten Haut. Die Eigenschaften von Dermacalm-d sind auf das Hydrocortisonacetat, den wichtigsten Bestandteil der Crème, zurückzuführen.
- +Hydrocortison ist ein im menschlichen Körper natürlich vorkommendes Hormon, das entzündungshemmend wirkt. Wird es auf die Haut aufgetragen, so entfaltet es eine überwiegend lokale Wirkung. Dermacalm-d enthält zudem Dexpanthenol, das durch die Zellen der Haut rasch in Pantothensäure, ein Vitamin, umgewandelt wird. Die Pantothensäure kann die Heilung der Haut fördern.
-Wann darf Dermacalm-d mit Dexpanthenol nicht angewendet werden?
-Verwenden Sie Dermacalm-d mit Dexpanthenol nicht, wenn Sie auf einen seiner Inhaltsstoffe allergisch sind.
-Dermacalm-d mit Dexpanthenol darf nicht mit den Augen in Berührung kommen; vermeiden Sie, es auch auf die Augenlider aufzutragen.
- +Wann darf Dermacalm-d nicht angewendet werden?
- +Verwenden Sie Dermacalm-d nicht, wenn Sie auf einen seiner Inhaltsstoffe allergisch sind.
- +Dermacalm-d darf nicht mit den Augen in Berührung kommen; vermeiden Sie, es auch auf die Augenlider aufzutragen.
-Darf Dermacalm-d mit Dexpanthenol während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
-Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten, dürfen Sie Dermacalm-d mit Dexpanthenol ausschliesslich nach Rücksprache mit dem Arzt/der Ärztin anwenden.
-Während der Stillzeit darf Dermacalm-d mit Dexpanthenol nicht angewendet werden.
-Wie verwenden Sie Dermacalm-d mit Dexpanthenol?
-Tragen Sie die Crème 1–2× täglich dünn auf und lassen Sie sie einziehen, indem Sie sie leicht einmassieren. Wenn vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, soll eine Behandlung mit Dermacalm-d mit Dexpanthenol höchstens 2 Wochen lang und nicht grossflächig durchgeführt werden.
-Bei Kindern unter 2 Jahren darf Dermacalm-d mit Dexpanthenol nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
-Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
-Welche Nebenwirkungen kann Dermacalm-d mit Dexpanthenol haben?
- +Darf Dermacalm-d während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
- +Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten, dürfen Sie Dermacalm-d ausschliesslich nach Rücksprache mit dem Arzt I der Ärztin anwenden.
- +Während der Stillzeit darf Dermacalm-d nicht angewendet werden.
- +Wie verwenden Sie Dermacalm-d?
- +Tragen Sie die Crème 1-2x täglich dünn auf und lassen Sie sie einziehen, indem Sie sie leicht einmassieren. Wenn vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, soll eine Behandlung mit Dermacalm-d höchstens 2 Wochen lang und nicht grossflächig durchgeführt werden.
- +Bei Kindern unter 2 Jahren darf Dermacalm-d nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
- +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
- +Welche Nebenwirkungen kann Dermacalm-d haben?
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Absetzreaktion nach Behandlungsende: Nach einer kontinuierlichen Anwendung über längere Zeit kann es nach Behandlungsende zu einer Absetzreaktion kommen. Dabei können eines oder mehrere der folgenden Symptome auftreten: Hautrötung, die über den behandelten Bereich hinausgehen kann, Gefühl des Brennens oder Stechens, starker Juckreiz, abschälende Haut, nässende offene Bläschen.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
-Dermacalm-d mit Dexpanthenol ist ausserhalb der Reichweite von Kindern und bei Raumtemperatur (15–25 °C) aufzubewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-Was ist in Dermacalm-d mit Dexpanthenol enthalten?
-1 g Crème enthält die Wirkstoffe Hydrocortisonacetat (5 mg) und Dexpanthenol (50 mg) sowie folgende Hilfstoffe: DL-Pantolacton, Cetylalkohol, Paraffin, Wollfett (E913), Polyoxyl-40-stearat, Chlorhexidin-Dihydrochlorid (Konservierungsmittel), Wasser.
-Wo erhalten Sie Dermacalm-d mit Dexpanthenol? Welche Packungen sind erhältlich?
-In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.
- +Dermacalm-d ist ausserhalb der Reichweite von Kindern und bei Raumtemperatur (15-25 °C)
- +aufzubewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- +Was ist in Dermacalm-d enthalten?
- +1 g Crème enthält die Wirkstoffe Hydrocortisonacetat (5 mg) und Dexpanthenol (50 mg) sowie folgende Hilfsstoffe: DL-Pantolacton, Cetylalkohol, Paraffin, Wollfett (E913), Polyoxyl-40-stearat, Chlorhexidin-Dihydrochlorid (Konservierungsmittel), Wasser.
- +Wo erhalten Sie Dermacalm-d? Welche Packungen sind erhältlich?
- +ln Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
-Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2006 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|