26 Änderungen an Patinfo Bonox |
-Bonox
- +Bonox, Tabletten
-von Asthmatikern (mögliches Eindicken des Bronchialschleimes),
- +von Asthmatikern (mögliches Eindicken des Bronchial-schleimes),
-bei Überempfindlichkeit (Allergien) gegenüber dem Wirkstoff Diphenhydramin
-und von Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren.
- +bei Überempfindlichkeit (Allergien) gegenüber dem Wirkstoff Diphenhydramin und von Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren.
-Bonox sollte mit Vorsicht angewendet werden bei eingeschränkter Leberfunktion, chronischer Bronchitis, Asthma oder Überdehnung des Lungengewebes (Lungenemphysem), Verengungen des Mageneinganges oder des Magenausgangs, Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) und Bluthochdruck.
- +Bonox sollte mit Vorsicht angewendet werden bei eingeschränkter Leberfunktion, chronischer Bronchitis, Asthma oder Überdehnung des Lungengewebes (Lungenemphysem), Verengungen des Mageneinganges oder des Magenausgangs, Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) und Bluthoch-druck.
-Eine Vielzahl von Arzneimitteln dürfen Sie nicht gleichzeitig mit Bonox anwenden oder nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin: bestimmte Arzneimittel gegen Depressionen (MAO-Hemmer, trizyklische Antidepressiva), Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen (Antiarrhythmika), bestimmte Antibiotika, Malaria-Mittel, bestimmte Psychopharmaka (Neuroleptika), bestimmte Arzneimittel gegen Bluthochdruck (Diuretika), solche, die zentral dämpfend wirken (wie Beruhigungsmittel, Schlafmittel, Arzneimittel gegen Angst- und Spannungszustände, gegen Epilepsie, starke Schmerztabletten (opioidhaltige Analgetika) oder Narkosemittel (z.B. Arzneimittel aus der Gruppe der Barbiturate oder Benzodiazepine) und andere Arzneimittel, die ebenfalls den Wirkstoff Diphenhydramin-hydrochlorid enthalten.
-Informieren Sie deshalb Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch Selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
- +Eine Vielzahl von Arzneimitteln dürfen Sie nicht gleichzeitig mit Bonox anwenden oder nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin: bestimmte Arzneimittel gegen Depressionen (MAO-Hemmer, trizyklische Antidepressiva), Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen (Antiarrhythmika), bestimmte Antibiotika, Malaria-Mittel, bestimmte Psychopharmaka (Neuroleptika), bestimmte Arzneimittel gegen Bluthochdruck (Diuretika), solche, die zentral dämpfend wirken (wie Beruhigungsmittel, Schlafmittel, Arzneimittel gegen Angst- und Spannungszustände, gegen Epilepsie, starke Schmerztabletten (opioidhaltige Analgetika) oder Narkosemittel (z.B. Arzneimittel aus der Gruppe der Barbiturate oder Benzodiazepine) und andere Arzneimittel, die ebenfalls den Wirkstoff Diphenhydraminhydrochlorid enthalten.
- +Informieren Sie deshalb Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
- +- an anderen Krankheiten leiden,
- +- Allergien haben oder
- +- andere Arzneimittel (auch Selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
-Erwachsene und Jugendliche über 16 Jahren: soweit nicht anders verordnet, 1 Tablette 15–30 Minuten vor dem Schlafengehen mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Bei akuten Schlafstörungen ist die Behandlung möglichst auf Einzelgaben zu beschränken. Bei länger dauernden Schlafstörungen ist nach 2wöchiger täglicher Einnahme Arzt zu konsultieren.
- +Erwachsene und Jugendliche über 16 Jahren: soweit nicht anders verordnet, 1 Tablette 15-30 Minuten vor dem Schlafengehen mit etwas Flüssigkeit einnehmen.
- +Die Tabletten weisen eine Zierbruchrille auf. Sie dürfen für eine erleichterte Einnahme geteilt werden, nicht aber zur Dosierung einer halben Einheit.
- +Bei akuten Schlafstörungen ist die Behandlung möglichst auf Einzelgaben zu beschränken. Bei länger dauernden Schlafstörungen ist nach 2-wöchiger täglicher Einnahme ein Arzt zu konsultieren.
-Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Bonox auftreten:
-Gelegentlich: Benommenheit und Konzentrationsstörungen während des Folgetages, Muskelschwäche.
- +Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Bonox auftreten: Gelegentlich: Benommenheit und Konzentrations-störungen während des Folgetages, Muskelschwäche.
-Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemässem Gebrauch von Bonox so beeinflusst werden, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Strassenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies ist daher bei der Einnahme am Tage zu beachten.
-Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
- +Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungs-gemässem Gebrauch von Bonox so beeinflusst werden, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Strassenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies ist daher bei der Einnahme am Tage zu beachten.
- +Bei Raumtemperatur (15-25°C) und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
-1 Tablette enthält 50 mg Diphenhydraminhydrochlorid und Hilfsstoffe.
- +Eine Tablette enthält 50 mg Diphenhydraminhydrochlorid und Hilfsstoffe.
-Packungen zu 10 Tabletten.
-Packungen zu 20 Tabletten.
- +Packung zu 10 und 20 Tabletten.
-52035 (Swissmedic).
- +52’035 (Swissmedic)
-Diese Packungsbeilage wurde im September 2010 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|