ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Foradil 12 mcg - Änderungen - 01.08.2022
20 Änderungen an Patinfo Foradil 12 mcg
  • -Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihnen sagen, in welcher Menge und wie häufig Sie - Ihren Bedürfnissen entsprechend - Foradil anwenden sollten. Für eine Asthmatherapie werden Sie Foradil immer zusätzlich zu einem IKS verschrieben bekommen. Inhalieren Sie nicht mehr Dosen und wenden Sie Foradil nicht häufiger an als von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin empfohlen.
  • +Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihnen sagen, in welcher Menge und wie häufig Sie Ihren Bedürfnissen entsprechend ​​– Foradil anwenden sollten. Für eine Asthmatherapie werden Sie Foradil immer zusätzlich zu einem IKS verschrieben bekommen. Inhalieren Sie nicht mehr Dosen und wenden Sie Foradil nicht häufiger an als von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin empfohlen.
  • -Langzeitbehandlung von Asthma: Im Allgemeinen 2x täglich 1 Foradil-Kapsel zur Inhalation. Die Inhalation erfolgt am besten morgens und abends. Über diese normale Dosierung hinaus können Sie im Tagesverlauf 1-2 Kapseln zusätzlich anwenden, jedoch nur, wenn dies zur Linderung der Atemnot oder Brustenge erforderlich ist. Die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln darf dabei nicht überschritten werden. Wenn Sie jedoch solche zusätzliche Inhalationen an mehr als 2 Tagen pro Woche benötigen, sollten Sie möglichst bald Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin aufsuchen. Dies kann nämlich bedeuten, dass sich der Zustand Ihrer Atemwege verschlechtert und die Behandlung neu festgelegt werden muss.
  • -In schweren Fällen kann auf 2x täglich 2 Kapseln zur Inhalation erhöht werden, wobei die Anwendung der zweiten Kapsel jeweils nach zirka 2 Minuten erfolgen sollte.
  • +Langzeitbehandlung von Asthma: Im Allgemeinen 2x ​​täglich 1 ​​Foradil-Kapsel zur Inhalation. Die Inhalation erfolgt am besten morgens und abends. Über diese normale Dosierung hinaus können Sie im Tagesverlauf 1-2 Kapseln zusätzlich anwenden, jedoch nur, wenn dies zur Linderung der Atemnot oder Brustenge erforderlich ist. Die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln darf dabei nicht überschritten werden. Wenn Sie jedoch solche zusätzliche Inhalationen an mehr als 2 ​​Tagen pro Woche benötigen, sollten Sie möglichst bald Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin aufsuchen. Dies kann nämlich bedeuten, dass sich der Zustand Ihrer Atemwege verschlechtert und die Behandlung neu festgelegt werden muss.
  • +In schweren Fällen kann auf 2x ​​täglich 2 Kapseln zur Inhalation erhöht werden, wobei die Anwendung der zweiten Kapsel jeweils nach zirka 2 Minuten erfolgen sollte.
  • -Vorbeugung von Asthmaanfällen infolge Anstrengung, kalter Luft oder Kontakt mit einem Reizstoff, gegen den Sie bekanntermassen allergisch sind: Inhalieren Sie mindestens 15 Minuten bevor Sie sich der Anstrengung, der kalten Luft oder dem Kontakt mit dem Reizstoff aussetzen, den Inhalt einer Kapsel. In einigen Fällen kann der Arzt bzw. die Ärztin 2 Kapseln zur Vorbeugung empfehlen (im Abstand von zirka 2 Minuten inhalieren).
  • -Erhaltungsbehandlung von anderen Erkrankungen der Atemwege wie chronische Bronchitis und Lungenaufblähung (Emphysem), welche auch auf die chronisch-obstruktive Atemwegserkrankung (COPD) zurückgeführt werden können: 2x täglich 1-2 Kapseln zur Inhalation.
  • +Vorbeugung von Asthmaanfällen infolge Anstrengung, kalter Luft oder Kontakt mit einem Reizstoff, gegen den Sie bekanntermassen allergisch sind: Inhalieren Sie mindestens 15 ​​Minuten bevor Sie sich der Anstrengung, der kalten Luft oder dem Kontakt mit dem Reizstoff aussetzen, den Inhalt einer Kapsel. In einigen Fällen kann der Arzt bzw. die Ärztin 2 ​​Kapseln zur Vorbeugung empfehlen (im Abstand von zirka 2 ​​Minuten inhalieren).
  • +Erhaltungsbehandlung von anderen Erkrankungen der Atemwege wie chronische Bronchitis und Lungenaufblähung (Emphysem), welche auch auf die chronisch-obstruktive Atemwegserkrankung (COPD) zurückgeführt werden können: 2x ​​täglich 1-2 Kapseln zur Inhalation.
  • -Langzeitbehandlung von Asthma: Im Allgemeinen 2x täglich 1 Kapsel zur Inhalation (morgens und abends). Die höchste empfohlene Tagesdosis für Kinder beträgt 2 Kapseln.
  • +Langzeitbehandlung von Asthma: Im Allgemeinen 2x ​​täglich 1 Kapsel zur Inhalation (morgens und abends). Die höchste empfohlene Tagesdosis für Kinder beträgt 2 Kapseln.
  • -Möglicherweise hat Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin noch weitere Arzneimittel verschrieben, die Sie regelmässig zur Behandlung Ihrer Atembeschwerden anwenden. Es ist wichtig, dass dies auch weiterhin regelmässig geschieht. Hören Sie mit dieser Behandlung also nicht auf und verringern Sie auch nicht die Dosierung - selbst dann nicht, wenn Sie sich wesentlich besser fühlen.
  • +Möglicherweise hat Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin noch weitere Arzneimittel verschrieben, die Sie regelmässig zur Behandlung Ihrer Atembeschwerden anwenden. Es ist wichtig, dass dies auch weiterhin regelmässig geschieht. Hören Sie mit dieser Behandlung also nicht auf und verringern Sie auch nicht die Dosierung selbst dann nicht, wenn Sie sich wesentlich besser fühlen.
  • -1.Verschlusskappe abziehen.
  • -2.Mundstück in Pfeilrichtung drehen, um den Foradil Aerolizer zu öffnen.
  • -3.Foradil Kapsel in die dafür vorgesehene Vertiefung im Gerät legen. Es ist wichtig, dass die Kapsel erst unmittelbar vor der Anwendung aus der Packung genommen wird.
  • -4.Mundstück zurückdrehen, bis es hörbar einrastet.
  • -5.Foradil Aerolizer aufrecht halten und die blauen Knöpfe zusammendrücken, um die Kapsel anzustechen (auf knackendes Geräusch achten). Danach Knöpfe loslassen.
  • +1. Verschlusskappe abziehen.
  • +2. Mundstück in Pfeilrichtung drehen, um den Foradil Aerolizer zu öffnen.
  • +3. Foradil Kapsel in die dafür vorgesehene Vertiefung im Gerät legen. Es ist wichtig, dass die Kapsel erst unmittelbar vor der Anwendung aus der Packung genommen wird.
  • +4. Mundstück zurückdrehen, bis es hörbar einrastet.
  • +5. Foradil Aerolizer aufrecht halten und die blauen Knöpfe zusammendrücken, um die Kapsel anzustechen (auf knackendes Geräusch achten). Danach Knöpfe loslassen.
  • + (image)
  • +1
  • +
  • +
  • + (image)
  • +2
  • +
  • +
  • + (image)
  • +3
  • +
  • +  
  • + (image)
  • +4
  • +
  • + (image)
  • +5
  • +
  • +
  • -6.Vollständig ausatmen.
  • -7.Mundstück in den Mund nehmen und mit den Lippen umschliessen. Kopf nach hinten neigen, damit die Kapsel in die Rotationskammer fällt. Rasch, gleichmässig und tief einatmen. Dabei wird ein surrendes Geräusch hörbar. Gleichzeitig ist die Inhalation dank dem Hilfsstoff Laktose fühlbar. ATEM - so lange wie möglich - ANHALTEN, währenddessen den Foradil Aerolizer vom Mund nehmen und danach langsam ausatmen.
  • +6. Vollständig ausatmen.
  • +7. Mundstück in den Mund nehmen und mit den Lippen umschliessen. Kopf nach hinten neigen, damit die Kapsel in die Rotationskammer fällt. Rasch, gleichmässig und tief einatmen. Dabei wird ein surrendes Geräusch hörbar. Gleichzeitig ist die Inhalation dank dem Hilfsstoff Laktose fühlbar. ATEM - so lange wie möglich - ANHALTEN, währenddessen den Foradil Aerolizer vom Mund nehmen und danach langsam ausatmen.
  • + (image)
  • +6
  • +
  • + (image)
  • +7
  • +
  • +
  • -Das Arzneimittel soll vor Feuchtigkeit geschützt und nicht über 25°C aufbewahrt werden.
  • +Das Arzneimittel soll vor Feuchtigkeit geschützt und nicht über 25 °C aufbewahrt werden.
  • -52845 (Swissmedic)
  • +52845 (Swissmedic).
  • -Novartis Pharma Schweiz AG, Risch; Domizil: 6343 Rotkreuz
  • +Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home