ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Cotenolol-Mepha-Neo mite - Änderungen - 03.09.2020
17 Änderungen an Patinfo Cotenolol-Mepha-Neo mite
  • +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
  • -Cotenolol-Mepha-Neo/- mite enthält die Wirkstoffe Atenolol und Chlortalidon. Atenolol senkt den Blutdruck und dämpft die Herztätigkeit, ohne die Muskulatur der Atemwege zu beeinflussen, was eine unerwünschte Wirkung anderer, dem Atenolol verwandter Stoffe ist. Somit können auch Patienten und Patientinnen mit Erkrankungen der Atemwege (Atemnot, Asthma) Cotenolol-Mepha-Neo/- mite mit entsprechender Vorsicht einnehmen.
  • +Cotenolol-Mepha-Neo/- mite enthält die Wirkstoffe Atenolol und Chlortalidon. Atenolol senkt den Blutdruck und dämpft die Herztätigkeit ohne die Muskulatur der Atemwege zu beeinflussen, was eine unerwünschte Wirkung anderer, dem Atenolol verwandter Stoffe ist. Somit können auch Patienten mit Erkrankungen der Atemwege (Atemnot, Asthma) Cotenolol-Mepha-Neo/- mite mit entsprechender Vorsicht einnehmen.
  • -Cotenolol-Mepha-Neo/- mite darf nur auf Verschreibung und unter ständiger Kontrolle des Arztes oder der Ärztin verwendet werden.
  • -Wann darf Cotenolol-Mepha-Neo/- mite nicht angewendet werden?
  • -Falls Sie an einer Herzkrankheit mit verlangsamtem Puls (unter 50 Schläge pro Minute), an Herzschwäche oder Herzblock leiden, dürfen Sie Cotenolol-Mepha-Neo/- mite nicht einnehmen. Bei Patientinnen und Patienten mit Herzschwäche ist eine spezielle Behandlung, eventuell die Kombination mit einem anderen Herzmittel, notwendig. Auf jeden Fall müssen Sie Ihren Arzt resp. Ihre Ärztin informieren, falls Sie bereits früher einmal eine allergische Reaktion auf Cotenolol-Mepha-Neo/- mite bzw. Atenolol oder Chlortalidon gezeigt haben oder falls Sie jemals einen sehr langsamen oder unregelmässigen Puls, einen sehr tiefen Blutdruck oder eine sehr schlechte Durchblutung hatten. Auch wenn man bei Ihnen ein Phäochromozytom festgestellt hat oder nach längerem Fasten dürfen Sie Cotenolol-Mepha-Neo/- mite nicht anwenden. Cotenolol-Mepha-Neo/- mite ist für die Behandlung von Kindern nicht geeignet.
  • +Cotenolol-Mepha-Neo/- mite darf nur unter ständiger Kontrolle des Arztes oder der Ärztin verwendet werden.
  • +Wann darf Cotenolol-Mepha-Neo/- mite nicht eingenommen werden?
  • +Falls Sie an einer Herzkrankheit mit verlangsamtem Puls (unter 50 Schläge pro Minute), an Herzschwäche oder Herzblock leiden, dürfen Sie Cotenolol-Mepha-Neo/- mite nicht einnehmen. Bei Patienten mit Herzschwäche ist eine spezielle Behandlung, eventuell die Kombination mit einem anderen Herzmittel, notwendig. Auf jeden Fall müssen Sie Ihren Arzt resp. Ihre Ärztin informieren, falls Sie bereits früher einmal eine allergische Reaktion auf Cotenolol-Mepha-Neo/- mite bzw. Atenolol oder Chlortalidon gezeigt haben oder falls Sie jemals einen sehr langsamen oder unregelmässigen Puls, einen sehr tiefen Blutdruck oder eine sehr schlechte Durchblutung hatten. Auch wenn man bei Ihnen ein Phäochromozytom festgestellt hat oder nach längerem Fasten dürfen Sie Cotenolol-Mepha-Neo/- mite nicht anwenden. Cotenolol-Mepha-Neo/- mite ist für die Behandlung von Kindern nicht geeignet.
  • -Nehmen Sie Cotenolol-Mepha-Neo/- mite genau nach Anweisung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin ein. Im Allgemeinen beträgt die Dosis für Erwachsene 1× täglich eine Filmtablette Cotenolol-Mepha-Neo, in leichteren Fällen 1× täglich 1 Filmtablette Cotenolol-Mepha-Neo mite. Bei Patienten bzw. Patientinnen, die an einer Nierenkrankheit mit Ausscheidungsstörungen leiden, wird der Arzt bzw. die Ärztin die Dosis entsprechend anpassen.
  • +Nehmen Sie Cotenolol-Mepha-Neo/- mite genau nach Anweisung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin ein. Im Allgemeinen beträgt die Dosis für Erwachsene 1x täglich eine Filmtablette Cotenolol-Mepha-Neo, in leichteren Fällen 1x täglich 1 Filmtablette Cotenolol-Mepha-Neo mite. Bei Patienten, die an einer Nierenkrankheit mit Ausscheidungsstörungen leiden, wird der Arzt bzw. die Ärztin die Dosis entsprechend anpassen.
  • -Häufig können Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, verlangsamter Pulsschlag sowie kalte Hände und Füsse auftreten. Gelegentlich wurden Schlafstörungen beobachtet. Selten ist von Verwirrtheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Alpträumen, Halluzinationen, Kribbeln in den Händen und Füssen, Sehstörungen, trockene Augen, tiefer Blutdruck mit Schwindel bei zu raschem Aufstehen, Atembeschwerden bei Asthmatikern, Mundtrockenheit, Verstärkung einer Schuppenflechte, Hautausschläge, Haarausfall und Impotenz berichtet worden.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
  • +Häufig können Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, verlangsamter Pulsschlag sowie kalte Hände und Füsse auftreten.
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
  • +Gelegentlich wurden Schlafstörungen beobachtet.
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
  • +Selten ist von Verwirrtheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Alpträumen, Halluzinationen, Kribbeln in den Händen und Füssen, Sehstörungen, trockene Augen, tiefer Blutdruck mit Schwindel bei zu raschem Aufstehen, Atembeschwerden bei Asthmatikern, Mundtrockenheit, Verstärkung einer Schuppenflechte, Hautausschläge, Haarausfall und Impotenz berichtet worden.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Arzneimittel nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -Bei Raumtemperatur (15-25 °C), vor Licht und Feuchtigkeit geschützt in der Originalpackung lagern.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Wenn die Haltbarkeit abgelaufen ist, bringen Sie die Packung in die Apotheke zur Entsorgung zurück.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Wenn die Haltbarkeit abgelaufen ist, bringen Sie die Packung in die Apotheke zur Entsorgung zurück.
  • +Lagerungshinweis
  • +In der Originalverpackung, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern. Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
  • +
  • -Cotenolol-Mepha-Neo
  • -Packungen zu 20 und 100 Filmtabletten.
  • -Cotenolol-Mepha-Neo mite
  • -Packungen zu 30 und 100 Filmtabletten.
  • +Cotenolol-Mepha-Neo: Packungen zu 20 und 100 Filmtabletten.
  • +Cotenolol-Mepha-Neo mite: Packungen zu 30 und 100 Filmtabletten.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im November 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Interne Versionsnummer: 4.1
  • +
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home