ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Campral - Änderungen - 24.02.2020
26 Änderungen an Patinfo Campral
  • -AMZV
  • -Campral®
  • +Campral®, Filmtabletten
  • -Wann darf Campral nicht angewendet werden?
  • -Campral darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff, bei Nierenfunktionsstörungen und während der Stillzeit.
  • -Wann ist bei der Einnahme von Campral Vorsicht geboten?
  • +Wann darf Campral nicht eingenommen / angewendet werden?
  • +Campral darf nicht angewendet werden bei Nierenfunktionsstörungen, während der Stillzeit und bei Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff.
  • +Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von Campral Vorsicht geboten?
  • -Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren, bei älteren Patienten über 65 Jahren sowie bei Patienten mit schweren Leberfunktionsstörungen liegen keine Erfahrungen mit Campral vor, deshalb sollte Campral in diesen Alters- und Patientengruppen nicht eingenommen werden.
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.
  • -Darf Campral während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • +Darf Campral während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • -Erwachsene nehmen 3-mal täglich 2 Filmtabletten Campral vor oder während der Mahlzeit ein.
  • +Erwachsene nehmen 3 mal täglich 2 Filmtabletten Campral vor oder während den Mahlzeiten ein.
  • -Der Arzt oder die Ärztin wird Ihnen Campral zu Beginn oder während einer Entzugsbehandlung verschreiben das heisst nach etwa 5 Tagen Abstinenz und die Einnahme von Campral soll während 6 bis 12 Monaten fortgeführt werden. In besonderen Fällen kann auch eine längere Behandlung erfolgen. Die regelmässige Einnahme (3-mal täglich 2 Filmtabletten) ist für den Behandlungserfolg unerlässlich.
  • +Der Arzt oder die Ärztin wird Ihnen Campral zu Beginn oder während einer Entzugsbehandlung verschreiben - das heisst nach etwa 5 Tagen Abstinenz - und die Einnahme von Campral soll während 6 bis 12 Monaten fortgeführt werden. In besonderen Fällen kann auch eine längere Behandlung erfolgen. Die regelmässige Einnahme (3 mal täglich 2 Filmtabletten) ist für den Behandlungserfolg unerlässlich.
  • -Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Campral auftreten:
  • -Sehr häufig (über 10%):Durchfall.
  • -Häufig (1–10%):Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Erbrechen, Juckreiz, Hautausschlag, sexuelle Funktionsstörungen (Abnahme der Libido, Frigidität, Impotenz).
  • -Gelegentlich (0,1–1%):Sexuelle Funktionsstörungen (Erhöhung der Libido).
  • -Sehr selten (unter 0,01%):Überempfindlichkeitsreaktionen wie Nesselfieber (Urtikaria), Schwellungen der Haut und Schleimhäute (Angioödem), oder schwere allergische Reaktionen (anaphylaktische Reaktionen).
  • +Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
  • +Durchfall
  • +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
  • +Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Erbrechen, Juckreiz, Hautausschlag, sexuelle Funktionsstörungen (Abnahme der Libido, Frigidität, Impotenz)
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
  • +Sexuelle Funktionsstörungen (Erhöhung der Libido)
  • +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10‘000 Anwendern)
  • +Überempfindlichkeitsreaktionen wie Nesselfieber (Urtikaria), Schwellungen der Haut und Schleimhäute (Angioödem), oder schwere allergische Reaktionen (anaphylaktische Reaktionen)
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin informieren.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Das Arzneimittel soll ausserhalb der Reichweite von Kindern und bei Temperaturen nicht über 30 °C aufbewahrt und nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, die über die ausführliche Fachinformation verfügen.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +Nicht über 30°C lagern.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Weitere Hinweise
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • -1 Filmtablette Campralenthält 300 mg Acamprosat sowie Hilfsstoffe.
  • +Wirkstoffe
  • +1 Filmtablette Campral enthält 300 mg Acamprosat.
  • +Hilfsstoffe
  • +Tablettenkern: Crospovidon, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumsilikat, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), kolloidales Siliciumdioxid, Magnesiumstearat
  • +Filmüberzug: Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1), Talk, Propylenglykol (E 1520)
  • -Sie erhalten Campral in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
  • -Es sind Packungen zu 84 und 168Filmtablettenerhältlich.
  • -Zulassungsinhaberin
  • -Merck (Schweiz) AG, Zug.
  • -
  • +In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
  • +Es sind Packungen zu 84 und 168 Filmtabletten erhältlich.
  • -53090 (Swissmedic).
  • +53090 (Swissmedic)
  • +Zulassungsinhaberin
  • +Merck (Schweiz) AG, Zug
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2019 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home