28 Änderungen an Patinfo Beclo Orion Easyhaler |
-Was ist Beclo Orion Easyhaler und wann wird er angewendet?
-BecloOrionEasyhalerenthält den WirkstoffBeclometasondipropionat. Durch Inhalation gelangt der Wirkstoff direkt in die Lungen und wirkt dort lokal entzündungshemmend und antiallergisch.
-BecloOrionEasyhalerwird bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahrenzur Vorbeugung und Behandlung bei Asthma bronchiale verwendet und ist eine Langzeittherapie, d.h. soll regelmässig über lange Zeit angewendet werden.
-Das treibgasfreie Inhalationssystem vonBecloOrionEasyhalerist einfach anzuwenden und verlangt keine Abstimmung von Dosisfreisetzung und Einatmung, weil das Pulver nach Betätigung der Pumpe in den Behälter fällt und Sie die Dosis nachher inhalieren können.BecloOrionEasyhalerist nicht zur Behandlung eines akuten Asthmaanfalls geeignet.BecloOrionEasyhalerdarf nur auf Verschreibung und unter ständiger Kontrolle des Arztes bzw. der Ärztin angewendet werden.
-Wann darf Beclo Orion Easyhaler nicht angewendet werden?
-BecloOrionEasyhalerdarf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber einem Bestandteil des Präparates.
- +Was ist Beclo Orion Easyhaler® und wann wird er angewendet?
- +Beclo Orion Easyhaler enthält den Wirkstoff Beclometasondipropionat. Durch Inhalation gelangt der Wirkstoff direkt in die Lungen und wirkt dort lokal entzündungshemmend und antiallergisch.
- +Beclo Orion Easyhaler wird bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren zur Vorbeugung und Behandlung bei Asthma bronchiale verwendet und ist eine Langzeittherapie, d.h. soll regelmässig über lange Zeit angewendet werden.
- +Das treibgasfreie Inhalationssystem von Beclo Orion Easyhaler ist einfach anzuwenden und verlangt keine Abstimmung von Dosisfreisetzung und Einatmung, weil das Pulver nach Betätigung der Pumpe in den Behälter fällt und Sie die Dosis nachher inhalieren können. Beclo Orion Easyhaler ist nicht zur Behandlung eines akuten Asthmaanfalls geeignet.
- +Beclo Orion Easyhaler darf nur auf Verschreibung und unter ständiger Kontrolle des Arztes bzw. der Ärztin angewendet werden.
- +Wann darf Beclo Orion Easyhaler® nicht angewendet werden?
- +Beclo Orion Easyhaler darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber einem Bestandteil des Präparates.
-Wann ist bei der Anwendung von Beclo Orion Easyhaler Vorsicht geboten?
-Wenn innerhalb von 10 Tagen keine Besserung des Befindens eingetreten ist, sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin konsultieren, damit nötigenfalls zusätzliche Massnahmen eingeleitet werden können.
-Brechen Sie die Therapie mitBecloOrionEasyhalernicht abrupt und ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ab, auch dann nicht, wenn Sie keine Asthmasymptome mehr verspüren.
-Falls die Wirksamkeit eines vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebenen, kurzwirksamenBronchodilatators/beta-2-Stimulators mit raschem Wirkungseintritt (= Arzneimittel mit krampflösender Wirkung auf die Bronchialmuskulatur zur Behandlung oder Vorbeugung von akuten Atembeschwerden) nachlässt, oder zusätzliche Inhalationen nötig werden, sollten Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin aufsuchen. In seltenen Fällen können unter der Therapie mitBecloOrionEasyhalerKrämpfe der Bronchialmuskulatur auftreten. In diesem Fall sollten Sie ebenfalls sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin aufsuchen.
-Bei übermässigem Gebrauch oder Langzeitanwendung bei Kindern kann die Möglichkeit einer Wachstumsverzögerung nicht ausgeschlossen werden. Der Arzt oder die Ärztin wird deshalb die Wachstumsentwicklung von Kindern, welche über längere Zeit mitBecloOrionEasyhalerbehandelt werden, sorgfältig beobachten.
-Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden (insbesondere Lungentuberkulose), Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
-Darf Beclo Orion Easyhaler während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
-Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten, sollten SieBecloOrionEasyhalernur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin anwenden, ebenso wenn Sie Ihr Kind stillen. Sollten Sie während der Behandlung mitBecloOrionEasyhalerschwanger werden, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Ihre Ärztin darüber informieren.
-Wie verwenden Sie Beclo Orion Easyhaler?
-BecloOrionEasyhalermuss regelmässig und über längere Zeit angewendet werden,da sich die Wirkung allmählich (über Tage) aufbaut.
- +Wie verwenden Sie Beclo Orion Easyhaler®?
- +Beclo Orion Easyhaler muss regelmässig und über längere Zeit angewendet werden, da sich die Wirkung allmählich (über Tage) aufbaut.
-Wenn Sie noch ein weiteres Asthmapräparat inhalieren müssen, sollten Sie dies vor der Anwendung vonBecloOrionEasyhalertun. Seien Sie vorsichtig, dass Sie die Arzneimittel nicht verwechseln.
- +Wenn Sie noch ein weiteres Asthmapräparat inhalieren müssen, sollten Sie dies vor der Anwendung von Beclo Orion Easyhaler tun. Seien Sie vorsichtig, dass Sie die Arzneimittel nicht verwechseln.
-Erwachsene undKinder über 12 Jahren: 2mal täglich 1–2 Stösse zu 200 µg inhalieren.
- +Erwachsene und Kinder über 12 Jahren: 2mal täglich 1 – 2 Stösse zu 200 µg inhalieren.
-Welche Nebenwirkungen kann Beclo Orion Easyhaler haben?
-Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung vonBecloOrionEasyhalerauftreten:
-Gelegentlich kann es während der Behandlung mitBecloOrionEasyhalerzu Heiserkeit, Reizungen im Hals, Husten und Pilzinfektionen im Mund und Rachen kommen. Wenn die Inhalation unmittelbar vor dem Essen erfolgt oder nach der Inhalation der Mund mit Wasserausgespült wird, lassen sich diese unerwünschten Wirkungen weitgehend vermeiden.
- +Welche Nebenwirkungen kann Beclo Orion Easyhaler® haben?
- +Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Beclo Orion Easyhaler auftreten:
- +Während der Behandlung mit Beclo Orion Easyhaler kann es häufig zu Heiserkeit, Reizungen im Hals, Husten und Pilzinfektionen im Mund und Rachen kommen. Wenn die Inhalation unmittelbar vor dem Essen erfolgt oder nach der Inhalation der Mund mit Wasser ausgespült wird, lassen sich diese unerwünschten Wirkungen weitgehend vermeiden.
- +Gelegentlich tritt verschwommenes Sehen auf.
- +
-Sollte kurz nach der Anwendung vonBecloOrionEasyhalereine plötzliche Verschlechterung der Atembeschwerden eintreten, sollten Sie dies ebenfalls dem Arzt bzw. der Ärztin unverzüglich mitteilen.
- +Sollte kurz nach der Anwendung von Beclo Orion Easyhaler eine plötzliche Verschlechterung der Atembeschwerden eintreten, sollten Sie dies ebenfalls dem Arzt bzw. der Ärztin unverzüglich mitteilen.
- +Bei hohen Dosen und Anwendung über lange Zeit können sehr selten folgende Nebenwirkungen auftreten: Mondgesicht (Cushing-Syndrom), Abnahme der Knochendichte, Augenprobleme und Wachstumsverzögerung bei Kindern und Jugendlichen, Anfälligkeit für blaue Flecken und Dünnerwerden der Haut.
- +Sehr selten kommt es auch zu grauem oder grünem Star, einem Angstgefühl, zu Schlafstörungen, zu einer erhöhten Reizbarkeit, Überaktivität und Verhaltensänderung (vorwiegend bei Kindern).
- +
-Bewahren Sie das Arzneimittel ausserhalb der Reichweitevon Kindern und bei Raumtemperatur (15–25 °C) an einem trockenen Ort auf.
- +Bewahren Sie das Arzneimittel ausserhalb der Reichweite von Kindern und bei Raumtemperatur (15 – 25°C) an einem trockenen Ort auf.
-Nach dem Öffnen der Aluminiumfolie kannBecloOrionEasyhaler6 Monate verwendetwerden.
- +Nach dem Öffnen der Aluminiumfolie kann Beclo Orion Easyhaler 6 Monate verwendet werden.
-Was ist in Beclo Orion Easyhaler enthalten?
-BecloOrionEasyhalerenthält 200 Inhalationen zu200 µgBeclometasondipropionatundLactoseals Hilfsstoff.
-Wo erhalten Sie Beclo Orion Easyhaler? Welche Packungen sind erhältlich?
- +Wo erhalten Sie Beclo Orion Easyhaler®? Welche Packungen sind erhältlich?
-BecloOrionEasyhaler200 µg/Dosis mit200 Inhalationen.
- +Beclo Orion Easyhaler 200 µg/Dosis mit 200 Inhalationen.
-
-Diese Packungsbeilage wurde im März 2004 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im August 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
-BecloOrionEasyhalerist ein Inhalationssystem ohne Gas. Es ist wichtig, dass die Dosis korrekt inhaliert wird. Die Dosis wurde freigesetzt, wenn Sie einen leicht süssen Geschmack auf der Zunge verspüren, was jedoch nicht bei allen Patienten und Patientinnen der Fall ist.
-ZumBecloOrionEasyhalerist ein Schutzetui erhältlich.
- Handgriffe 1–4: Aufsetzen des Schutzetuis
-1.Entfernen Sie die Aluminium-Schutzfolie vomInhalator(Abb.1).
-2.Öffnen Sie das Schutzetui (Abb.2).
-3.Setzten Sie denInhalatorin das Schutzetui ein. Die Kappe vor dem Mundstück (Abb.1) schützt vor der unabsichtlichen Auslösung einer Dosis beim Einsetzen in das Etui. Nach dem Einsetzen desInhalatorskann diese Kappe entfernt werden. Werfen Sie diese aber nicht weg (siehe unter «Reinigung»).
-4.Schliessen Sie das Schutzetui, wenn Sie denInhalatornicht benötigen.Handgriffe 5–9: Auslösung der Dosis
-5.Zur Inhalation öffnen Sie das Etui.
-6.Schütteln Sie den ganzenInhalatormehrmals kräftig. Halten Sie denInhalatoraufrecht zwischen Daumen und Zeigefinger (Abb.3).
-7.Vorbereitung der Dosis: Drücken Sie den Vorratsbehälter einmal langsam nach unten bis Sie einen Klick hören (Abb.4). Lassen Sieihn anschliessend wieder in die Ausgangsposition zurück. Jetzt ist die genaue Pulvermenge bereit zur Inhalation. Wenn Sie denken, dass Sie die Dosis mehr als einmal ausgelöst haben, leeren Sie das Mundstück, indem sie es leicht auf die Handfläche oder einen Tisch klopfen (Abb.5). Beginnen Sie dann nochmals mit Punkt 6.
-8.Inhalation:
-oAtmen Sie normal aus, bevor Sie das Mundstück in den Mund führen. Niemals in denEasyhalerhineinatmen.
-oUmschliessen Sie das Mundstück mit den Lippen und atmen Sie kräftig und tief durch den Mund ein (Abb.6).
-oSetzen Sie denInhalatorab und halten Sie etwa 10 Sekunden den Atem an.
-9.Schliessen Sie das Etui.
- +Beclo Orion Easyhaler ist ein Inhalationssystem ohne Gas. Es ist wichtig, dass die Dosis korrekt inhaliert wird. Die Dosis wurde freigesetzt, wenn Sie einen leicht süssen Geschmack auf der Zunge verspüren, was jedoch nicht bei allen Patienten und Patientinnen der Fall ist.
- +Zum Beclo Orion Easyhaler ist ein Schutzetui erhältlich.
- +Handgriffe 1 – 4: Aufsetzen des Schutzetuis
- +1. Entfernen Sie die Aluminium-Schutzfolie vom Inhalator (Abb. 1).
- +2. Öffnen Sie das Schutzetui (Abb. 2).
- +3. Setzten Sie den Inhalator in das Schutzetui ein. Die Kappe vor dem Mundstück (Abb. 1) schützt vor der unabsichtlichen Auslösung einer Dosis beim Einsetzen in das Etui. Nach dem Einsetzen des Inhalators kann diese Kappe entfernt werden. Werfen Sie diese aber nicht weg (siehe unter „Reinigung“).
- +4. Schliessen Sie das Schutzetui, wenn Sie den Inhalator nicht benötigen.
- +Handgriffe 5 – 9: Auslösung der Dosis
- +5. Zur Inhalation öffnen Sie das Etui.
- +6. Schütteln Sie den ganzen Inhalator mehrmals kräftig. Halten Sie den Inhalator aufrecht zwischen Daumen und Zeigefinger (Abb. 3).
- +7. Vorbereitung der Dosis: Drücken Sie den Vorratsbehälter einmal langsam nach unten bis Sie einen Klick hören (Abb. 4). Lassen Sie ihn anschliessend wieder in die Ausgangsposition zurück. Jetzt ist die genaue Pulvermenge bereit zur Inhalation. Wenn Sie denken, dass Sie die Dosis mehr als einmal ausgelöst haben, leeren Sie das Mundstück, indem Sie es leicht auf die Handfläche oder einen Tisch klopfen (Abb. 5). Beginnen Sie dann nochmals mit Punkt 6.
- +8. Inhalation:
- +– Atmen Sie normal aus, bevor Sie das Mundstück in den Mund führen. Niemals in den Easyhaler hineinatmen.
- +– Umschliessen Sie das Mundstück mit den Lippen und atmen Sie kräftig und tief durch den Mund ein (Abb. 6).
- +– Setzen Sie den Inhalator ab und halten Sie etwa 10 Sekunden den Atem an.
- +9. Schliessen Sie das Etui.
-Wichtig:Das Inhalationspulver darf nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen. Schliessen Sie die Schutzkappe respektive das Schutzetui immer sofort nach jedem Gebrauch und atmen Sie niemals in denInhalatorhinein.
- +Wichtig: Das Inhalationspulver darf nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen. Schliessen Sie die Schutzkappe respektive das Schutzetui immer sofort nach jedem Gebrauch und atmen Sie niemals in den Inhalator hinein.
-Reinigung:Das Mundstück kann mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie niemals Wasser für die Reinigung desEasyhalers. Wenn Sie denInhalatorzur Reinigung aus dem Etui herausnehmen, setzen Sie immer die Schutzkappe auf dasMundstück, bevor Sie denInhalatorwieder einsetzen.
-Lagerung:Lagern Sie denPulverinhalatorbei Raumtemperatur an einem trockenen Ort. Lassen Sie das Etui geschlossen.
-Wann ist derInhalatorleer?
-Auf der Seite desInhalatorsbefindet sich ein Zählwerk (Abb.7). Der Zähler dreht sich nach jeweils 5 Dosen; wenn er auf «0» steht, ist derInhalatorleer. Sind nur noch 20 Dosen imInhalator, wird das Anzeigefeld rot und mahnt Sie zum baldigen Ersatz.
-Die restliche Pulvermenge kann zudem durch das Fenster hinten auf dem Behälter geprüftwerden.Wennalle 200 Dosen aufgebraucht wurden, ist die Oberfläche des Pulvers nicht mehr sichtbar.
-Behalten Sie das Schutzetui für den nächstenInhalator.
- +Reinigung: Das Mundstück kann mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie niemals Wasser für die Reinigung des Easyhalers. Wenn Sie den Inhalator zur Reinigung aus dem Etui herausnehmen, setzen Sie immer die Schutzkappe auf das Mundstück, bevor Sie den Inhalator wieder einsetzen.
- +Lagerung: Lagern Sie den Pulverinhalator bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort. Lassen Sie das Etui geschlossen.
- +Wann ist der Inhalator leer?
- +Auf der Seite des Inhalators befindet sich ein Zählwerk (Abb. 7). Der Zähler dreht sich nach jeweils 5 Dosen; wenn er auf „0“ steht, ist der Inhalator leer. Sind nur noch 20 Dosen im Inhalator, wird das Anzeigefeld rot und mahnt Sie zum baldigen Ersatz.
- +Die restliche Pulvermenge kann zudem durch das Fenster hinten auf dem Behälter geprüft werden. Wenn alle 200 Dosen aufgebraucht wurden, ist die Oberfläche des Pulvers nicht mehr sichtbar.
- +Behalten Sie das Schutzetui für den nächsten Inhalator.
- +Abb. 1
- +Abb. 2
- +Abb. 3
- +Abb. 4
- +Abb. 5
- +Abb. 6
- +Abb. 7
- +
|
|