12 Änderungen an Patinfo Akineton retard |
-Vorhandensein von Verengungen im Magen-Darmtrakt oder Darmverschluss;
- +Vorhandensein von Verengungen im Magen-Darmtrakt oder bei Darmverschluss.
-Bei Kombination mit anderen Präparaten zur Behandlung der Parkinson’schen Krankheit, Chinidin oder antidepressiv wirkenden Arzneimittel.
- +Bei Kombination mit anderen Präparaten zur Behandlung der Parkinson’schen Krankheit, Chinidin oder antidepressiv wirkenden Arzneimitteln.
-Darf Akineton/Akineton retard während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?
- +Darf Akineton/Akineton retard während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
-Übliche Dosierung für Erwachsene
-Begonnen wird in der Regel mit einer niedrigen Dosierung, die dann allmählich erhöht wird.
-Maximale Tagesdosen von 8 Tabletten oder 3 Retard-Tabletten sollten im Allgemeinen nicht überschritten werden.
-Akineton und Akineton retard Tabletten sollten während oder kurz nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Akineton retard Tabletten sind unzerkaut einzunehmen.
- +Übliche Dosierung für Erwachsene:
- +Begonnen wird in der Regel mit einer niedrigen Dosierung, die dann allmählich erhöht wird. Maximale Tagesdosen von 8 Tabletten zu 2 mg oder 3 Retard-Tabletten zu 4 mg sollten im Allgemeinen nicht überschritten werden.
- +Akineton und Akineton retard Tabletten sollten während oder kurz nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden.
- +Die Akineton retard Tabletten haben auf beiden Seiten der Tablette eine Zierrille, Die Akineton retard Tabletten dürfen nicht geteilt, zerkleinert oder zerkaut werden. Die Akineton retard Tabletten müssen als Ganzes geschluckt werden.
-Unter der Therapie mit Akineton bzw. Akineton retard kann es häufig zu Überempfindlichkeitsreaktionen, Mundtrockenheit, Sehschwäche, Müdigkeit, Benommenheit, Unruhe, Erregung, Verwirrtheit, Kopfschmerzen, Angst, Delirium, Schwindel, Magenbeschwerden, Verstopfung und Schweissminderung kommen.
-Gelegentlich beobachtete Nebenwirkungen sind: Euphorie, Halluzinationen, Gedächtnisstörungen, Blutdrucksenkungen und Beschwerden bei der Blasenentleerung.
-Selten wurde Harnverhalt, grüner Star (Glaukom) beobachtet.
-In sehr seltenen Fällen wurden Bewegungsstörungen, Sprechstörungen, Muskelzucken, Störungen der Bewegungskoordination und allergische Hautausschläge beobachtet.
- +Unter der Therapie mit Akineton bzw. Akineton retard kann es häufig zu Überempfindlichkeitsreaktionen, Mundtrockenheit, Sehschwäche, Müdigkeit, Benommenheit, Unruhe, Erregung, Verwirrtheit, Kopfschmerzen, Angst, Delirium, Schwindel, Magenbeschwerden, Verstopfung und Schweissminderung.
- +Gelegentlich beobachtete Nebenwirkungen sind: Euphorie, Halluzinationen, Gedächtnisstörungen, Blutdrucksenkung und Beschwerden bei der Blasenentleerung. Selten wurde Harnverhalt, grüner Star (Glaukom) beobachtet.
- +In sehr seltenen Fällen wurden Bewegungsstörungen, Sprechstörungen, Muskelzuckungen, Störungen der Bewegungskoordination und allergische Hautausschläge beobachtet.
-Desma Healthcare SpA Torino, succursale di Chiasso, 6830 Chiasso.
- +Desma Healthcare SpA Torino, Succursale di Chiasso.
|
|