20 Änderungen an Patinfo Emend 125 mg |
-Emend ist ein Neurokinin-1 (NK1)-Rezeptor-Antagonist und wird zusammen mit anderen Arzneimitteln zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen nach einer Chemotherapie auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin angewendet.
- +Emend ist ein Neurokinin-1 (NK1)-Rezeptor-Antagonist, welcher zusammen mit anderen Arzneimitteln zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen nach einer Chemotherapie auf Verschreibung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin angewendet wird.
-Zur Prävention von Übelkeit und Erbrechen verursacht durch Chemotherapie
-Nehmen Sie Emend immer genau nach Anweisung des Arztes bzw. der Ärztin ein.
-Emend kann Ihnen auf eine von zwei Arten verabreicht werden:
-1. Emend 1-Tages Therapie-Schema
-Die empfohlene Dosierung von Emend ist eine 165 mg Kapsel (weiss-hellblaue Kapsel) zum Einnehmen 1 Stunde vor Beginn Ihrer Chemotherapie nur an Tag 1.
-Oder
-2. Emend 3-Tages Therapie-Schema
-
- +Nehmen Sie Emend immer genau nach Anweisung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin ein.
- +
-Emend wurde bei Kindern nicht eingehend untersucht. Deshalb sollte Emend Kindern nicht verabreicht werden.
- +Emend ist für die Anwendung bei Kindern nicht zugelassen.
-Gelegentlich können auch andere unerwünschte, z.T. schwerwiegende Wirkungen auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin unverzüglich informieren.
- +Gelegentlich können andere Nebenwirkungen auftreten, welche in ihrer Natur schwerwiegend oder nicht schwerwiegend sein können. Wenn Sie irgendwelche Nebenwirkungen (einschliesslich Nebenwirkungen, welche nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind) bemerken, sollten Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin wenden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Lagerungshinweis
- +
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- +Weitere Hinweise
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführlichere Fachinformation.
-Emend Kapseln enthalten entweder 165 mg, 125 mg oder 80 mg Aprepitant als Wirkstoff und die folgenden Hilfsstoffe: Saccharose, mikrokristalline Cellulose, Hydroxypropyl-cellulose und Natriumlaurylsulfat. Die Kapselhülle enthält Gelatine und Titandioxid (E 171) und kann auch Natriumlaurylsulfat und Silikondioxid enthalten. Die Hülle der 125-mg-Kapsel enthält ausserdem rotes und gelbes Eisenoxid (E 172). Die Hülle der 165-mg-Kapsel enthält ausserdem Indigotin (E 132).
- +Wirkstoffe
- +Emend Kapseln enthalten entweder 125 mg oder 80 mg Aprepitant als Wirkstoff.
- +Hilfsstoffe
- +Emend Kapseln enthalten die folgenden Hilfsstoffe: Saccharose, mikrokristalline Cellulose, Hydroxypropylcellulose und Natriumlaurylsulfat. Die Kapselhülle enthält Gelatine und Titandioxid (E 171) und kann auch Natriumlaurylsulfat und Silikondioxid enthalten. Die Hülle der 125-mg-Kapsel enthält ausserdem rotes und gelbes Eisenoxid (E 172).
-In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung.
- +In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
-Packungen zu 1 Kapsel à 165 mg.
-56359 (Swissmedic).
- +56359 (Swissmedic)
-Diese Packungsbeilage wurde im März 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
-WPPI-EMD-T-032012/0869-CHE-2014-008865
- +Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +WPPI-MK0869-C-MF-042016-Deletion165mg/MK0869-CHE-2019-021412
|
|