26 Änderungen an Patinfo Terbifil 250 |
-Terbifil® 125/250 Tabletten
-Was ist Terbifil und wann wird es angewendet?
- +Terbifil® 125/250
- +Was ist Terbifil® und wann wird es angewendet?
-·An Kleidungsstücken, die mit der erkrankten Haut in Kontakt kommen, können die Erreger der Pilzerkrankungen haften bleiben. Deshalb sollten Sie diese Kleidungsstücke täglich wechseln.
-·Eine normale und vor allem trockene Haut ist der beste Schutz vor Pilzinfektionen. Es ist deshalb an den erkrankten Hautstellen eng anliegende und wenig luftdurchlässige Kleidung zu vermeiden. Auch sollten Sie die erkrankten Hautstellen nach dem Waschen sorgfältig trocknen. Waschlappen und Handtuch sind täglich zu wechseln.
-·Wenn Sie an einer Fusspilzinfektion leiden, sollten Sie nicht barfuss herumlaufen. So vermeiden Sie eine Weiterverbreitung der Pilze.
-Wann darf Terbifil nicht angewendet werden?
-Terbifil soll nicht angewendet werden, wenn bei früheren Behandlungen mit Terbifil oder verwandten Präparaten Überempfindlichkeitsreaktionen aufgetreten sind.
- +• An Kleidungsstücken, die mit der erkrankten Haut in Kontakt kommen, können die Erreger der Pilzerkrankungen haften bleiben. Deshalb sollten Sie diese Kleidungsstücke täglich wechseln.
- +• Eine normale und vor allem trockene Haut ist der beste Schutz vor Pilzinfektionen. Es ist deshalb an den erkrankten Hautstellen eng anliegende und wenig luftdurchlässige Kleidung zu vermeiden. Auch sollten Sie die erkrankten Hautstellen nach dem Waschen sorgfältig trocknen. Waschlappen und Handtuch sind täglich zu wechseln.
- +• Wenn Sie an einer Fusspilzinfektion leiden, sollten Sie nicht barfuss herumlaufen. So vermeiden Sie eine Weiterverbreitung der Pilze.
- +Wann darf Terbifil® nicht eingenommen werden?
- +Terbifil darf nicht angewendet werden, wenn Sie chronische oder akute Leberprobleme haben oder hatten. Terbifil soll nicht angewendet werden, wenn bei früheren Behandlungen mit Terbifil oder verwandten Präparaten Überempfindlichkeitsreaktionen aufgetreten sind.
-Terbifil soll nicht angewendet werden, wenn Sie
-·Leberprobleme haben oder hatten;
-·Nierenprobleme haben.
-Wann ist bei der Einnahme von Terbifil Vorsicht geboten?
-Bitte teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin unverzüglich mit,
-·wenn Sie Symptome wie andauernde Übelkeit, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Erbrechen, Schmerzen im oberen rechten Bauchraum, Gelbsucht, Dunkelverfärbung des Urins oder heller Stuhl haben oder bei sich feststellen, da dies Anzeichen für eine schwere Leberstörung sein können. lhr Arzt bzw. lhre Ärztin wird vielleicht vor und regelmässig während der Behandlung mit Terbifil Blutproben nehmen um lhre Leberfunktion zu überwachen. lm Falle nicht normaler Testergebnisse kann er bzw. sie Sie auffordern Terbifil nicht mehr einzunehmen. Ebenfalls ist eine Information des Arztes bzw. der Ärztin wichtig, wenn Sie zusätzlich Arzneimittel zur Behandlung von Magenerkrankungen oder Infektionskrankheiten einnehmen müssen. Die Anwendung von Terbifil bei Patientinnen oder Patienten mit chronischer oder aktiver Leberkrankheit wird nicht empfohlen.
-·wenn Sie Hautprobleme haben wie einen Ausschlag, eine rote Haut, Bläschenbildung auf den Lippen, Augen oder dem Mund, abblätternde Haut, Fieber (mögliche Anzeichen von schwerwiegenden Hautreaktionen), Ausschlag auf Grund erhöhter Zahl einer bestimmten Art weisser Blutkörperchen (Eosinophilie).
-·wenn Sie verdickte rote/silberfarbene Hautstellen (mögliche Anzeichen von Schuppenflechte) oder Gesichtsausschlag, Gelenkschmerz, Muskelkrankheit, Fieber (mögliche Anzeichen von kutanem und systemischem Lupus erythematosus) haben.
-·wenn Sie sich schwach fühlen, ungewöhnliche Blutungen, Blutergüsse oder häufige Infektionen haben (Anzeichen von Blutkrankheiten).
-Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
-·an anderen Krankheiten leiden,
-·Allergien haben oder
-·andere Arzneimittel (einschliesslich pflanzliche Arzneimittel, Antibabypille (orale Kontrazeptiva) und nicht verschreibungspflichtige, selbstgekaufte Medikamente) einnehmen oder äusserlich anwenden, insbesondere:
-·gewisse Arzneimittel gegen Magengeschwüre (z.B. Cimetidin)
-·gewisse Arzneimittel gegen Pilzinfektionen (z.B. Fluconazol, Ketoconazol),
-·gewisse Arzneimittel gegen Infektionskrankheiten, die das Antibotikum Rifampicin enthalten
-·gewisse Arzneimittel gegen Depressionen (trizyklische Antidepressiva (z.B. Desipramin), selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer oder MAO-Hemmer,
-·gewisse Arzneimittel gegen Bluthochdruck (so genannte Betablocker),
-·gewisse Arzneimittel gegen Herzrythmusstörungen (z.B. Amiodaron),
-·Arzneimittel gegen Husten (z.B. Dextromethorphan),
-·Koffein,
-·Ciclosporine (Arzneimittel welche das Immunsystem kontrollieren, z.B. um eine Abstossung transplantierter Organe zu vermeiden).
-Wenn Sie sich schwindlig fühlen während der Behandlung mit Terbifil Tabletten, sollten Sie nicht Auto fahren oder Werkzeuge oder Maschinen bedienen.
-Darf Terbifil während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
- +Terbifil soll nicht angewendet werden, wenn Sie Nierenprobleme haben.
- +Darf Terbifil® während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
-Wie verwenden Sie Terbifil?
- +Wie verwenden Sie Terbifil®?
-Die Tabletten sind unzerkaut mit Flüssigkeit einzunehmen. Die Wirksamkeit von Terbifil wird durch die gleichzeitige Einnahme von Nahrung nicht beeinträchtigt, es kann somit zu einer Mahlzeit eingenommen werden. Der Arzt bzw. die Ärztin wird über die Dauer der Therapie entscheiden. Die regelmässige Einnahme von Terbifil ist ausschlaggebend für den Erfolg der Behandlung. Es wird empfohlen, Terbifil jeden Tag zur selben Zeit einzunehmen.
- +Die Tabletten sind unzerkaut mit Flüssigkeit einzunehmen. Die Wirksamkeit von Terbifil wird durch die gleichzeitige Einnahme von Nahrung nicht beeinträchtigt, es kann somit auf leeren Magen oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Der Arzt bzw. die Ärztin wird über die Dauer der Therapie entscheiden. Die regelmässige Einnahme von Terbifil ist ausschlaggebend für den Erfolg der Behandlung. Es wird empfohlen, Terbifil jeden Tag zur selben Zeit einzunehmen.
-Welche Nebenwirkungen kann Terbifil haben?
-Bei manchen Patienten können bei der Einnahme von Terbifil gewisse Nebenwirkungen auftreten
- +Welche Nebenwirkungen kann Terbifil® haben?
- +Bei manchen Patienten können bei der Einnahme von Terbifil gewisse Nebenwirkungen auftreten.
-·Wenn Sie Symptome wie unerklärliche anhaltende Übelkeit, Magenbeschwerden, Appetitverlust, ungewöhnliche Müdigkeit, Gelbverfärbung von Augen oder Haut, Dunkelverfärbung des Urins oder heller Stuhl feststellen (mögliche Anzeichen von Leberproblemen).
-·Wenn Sie Fieber/Schüttelfrost, Halsschmerzen oder Aphthen auf Grund von Infektionen und Schwachheit haben oder wenn Sie häufiger Infektionen bekommen oder ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse feststellen (mögliche Anzeichen von Krankheiten, die die Anzahl von bestimmten Typen von Blutzellen beeinträchtigen).
-·Wenn Sie Atembeschwerden, Schwindel, Schwellungen hauptsächlich im Gesichts und im Rachen, Hitzegefühl, krampfartige Bauchschmerzen und Bewusstseinsverlust bekommen oder wenn Sie Symptome haben wie Gelenkschmerzen, Steifheit, Ausschlag, Fieber oder geschwollene/vergrösserte Lymphknoten (mögliche Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion).
-·Wenn Sie Symptome wie Ausschlag, Fieber, Juckreiz, Müdigkeit haben oder wenn Sie violett-rote Punkte unter der Hautoberfläche feststellen (mögliche Anzeichen einer Entzündung ihrer Blutgefässe).
-·Wenn Sie irgendwelche Hautprobleme bekommen wie Ausschlag, gerötete Haut, Bläschenbildung auf den Lippen, Augen oder dem Mund, abblätternde Haut, Fieber.
-·Wenn Sie starke Schmerzen im oberen Bauchraum spüren mit Ausstrahlung in den Rücken (mögliche Anzeichen einer Entzündung Ihrer Bauchspeicheldrüse).
-·Wenn Sie unerklärliche Muskelschwäche und Schmerzen oder dunklen (rot-braunen) Urin haben (mögliche Anzeichen von Muskelschwund).
- +• Wenn Sie Symptome wie unerklärliche anhaltende Übelkeit, Magenbeschwerden, Appetitverlust, ungewöhnliche Müdigkeit, Gelbverfärbung von Augen oder Haut, Dunkelverfärbung des Urins oder heller Stuhl feststellen (mögliche Anzeichen von Leberproblemen).
- +• Wenn Sie Fieber/Schüttelfrost, Halsschmerzen oder Aphthen auf Grund von Infektionen und Schwachheit haben oder wenn Sie häufiger Infektionen bekommen oder ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse feststellen (mögliche Anzeichen von Krankheiten, die die Anzahl von bestimmten Typen von Blutzellen beeinträchtigen).
- +• Wenn Sie Atembeschwerden, Schwindel, Schwellungen hauptsächlich im Gesichts und im Rachen, Hitzegefühl, krampfartige Bauchschmerzen und Bewusstseinsverlust bekommen oder wenn Sie Symptome haben wie Gelenkschmerzen, Steifheit, Ausschlag, Fieber oder geschwollene/vergrösserte Lymphknoten (mögliche Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion).
- +• Wenn Sie Symptome wie Ausschlag, Fieber, Juckreiz, Müdigkeit haben oder wenn Sie violett-rote Punkte unter der Hautoberfläche feststellen (mögliche Anzeichen einer Entzündung ihrer Blutgefässe).
- +• Wenn Sie irgendwelche Hautprobleme bekommen wie Ausschlag, gerötete Haut, Bläschenbildung auf den Lippen, Augen oder dem Mund, abblätternde Haut, Fieber.
- +• Wenn Sie starke Schmerzen im oberen Bauchraum spüren mit Ausstrahlung in den Rücken (mögliche Anzeichen einer Entzündung Ihrer Bauchspeicheldrüse).
- +• Wenn Sie unerklärliche Muskelschwäche und Schmerzen oder dunklen (rot-braunen) Urin haben (mögliche Anzeichen von Muskelschwund).
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Das Arzneimittel in der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15-25 °C), vor Licht geschützt und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15-25°C), vor Licht geschützt und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Was ist in Terbifil enthalten?
-1 Tablette Terbifil enthält 250 bzw. 125 mg Terbinafin, sowie Hilfsstoffe.
-Wo erhalten Sie Terbifil? Welche Packungen sind erhältlich?
- +Wo erhalten Sie Terbifil®? Welche Packungen sind erhältlich?
-Tabletten zu 125 mg (zur Anwendung bei Kindern): 14.
-Tabletten zu 250 mg: 14 und 28.
- +Tabletten (teilbar) zu 125 mg (zur Anwendung bei Kindern): 14.
- +Tabletten (teilbar) zu 250 mg: 14 und 28.
-56844 (Swissmedic).
- +56844 (Swissmedic)
-Sandoz Pharmaceuticals AG,Risch; Domizil: Rotkreuz.
-Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz
- +Diese Packungsbeilage wurde im August 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|