ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Duodopa - Änderungen - 06.12.2017
26 Änderungen an Patinfo Duodopa
  • -·wenn Sie in der Vergangenheit an Hautkrebs erkrankt sind oder Sie verdächtige Leberflecke oder Hautveränderungen haben, die nicht von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin abgeklärt wurden;
  • +·wenn Sie in der Vergangenheit an Hautkrebs erkrankt sind oder Sie verdächtige Leberflecke oder Hautveränderungen haben, die nicht von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin abgeklärt wurden.
  • -Da Levodopa mit bestimmten Aminosäuren konkurriert, kann die Aufnahme von Levodopa ins Blut bei einer eiweissreichen Ernährung (z. B. Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Nüsse) gestört sein.
  • +Da Levodopa mit bestimmten Aminosäuren konkurriert, kann die Aufnahme von Levodopa ins Blut bei einer eiweissreichen Ernährung (z.B. Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Nüsse) gestört sein.
  • -Gelegentlich (betrifft 1 bis weniger als 10 von 1000 Behandelten)
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis weniger als 10 von 1'000 Behandelten)
  • -Selten (betrifft 1 bis weniger als 10 von 10000 Behandelten)
  • +Selten (betrifft 1 bis weniger als 10 von 10'000 Behandelten)
  • -Gelegentlich (betrifft 1 bis weniger als 10 von 1000 Behandelten)
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis weniger als 10 von 1'000 Behandelten)
  • -Selten (betrifft 1 bis weniger als 10 von 10000 Behandelten)
  • +Selten (betrifft 1 bis weniger als 10 von 10'000 Behandelten)
  • -·Kaumuskelkrampf, malignes neuroleptisches Syndrom (Symptome, siehe «Wann ist bei der Anwendung von Duodopa Vorsicht geboten»);
  • +·Kaumuskelkrampf, malignes neuroleptisches Syndrom (Symptome, siehe «Wann ist bei der Anwendung von Duodopa Vorsicht geboten?»);
  • -Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10000 Behandelten)
  • +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Behandelten)
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP:» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Umkarton mit «EXP:» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Im Kühlschrank lagern (28 °C). Arzneimittel nicht einfrieren.
  • +Im Kühlschrank lagern (28 °C). Arzneimittel nicht einfrieren.
  • -Leere/gebrauchte Kassetten sollten an die Apotheke zur Entsorgung zurückgegeben werden.
  • +Leere/gebrauchte Kassetten sollten an die Apotheke zur Entsorgung zurück-gegeben werden.
  • -57624 (Swissmedic).
  • +57624 (Swissmedic).
  • -AbbVie AG, 6341 Baar
  • +AbbVie AG, 6341 Baar.
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home